hi!
kann mir jemand sagen, wie ich am besten meine mhv verlängerung an meinen rocco ranbringe!? schrauben, spchteln, lackieren? wie lackier ich das am besten? reicht dose auch?
wer von euch hat denn die mhv dran?
mfg, alex
MHV aber wie!?
-
- Benutzer
- Beiträge: 110
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 15:27
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 194
- Registriert: Sa 14. Jun 2003, 18:41
- Kontaktdaten:
Re: MHV aber wie!?
ich hab eine dran, und die wird mit 4 Schrauben befestigt. Das sind die Schrauben die auch an den Scheinwerfern dran sind.....
Lackiert ist meine auch, war aber schon vorm Kauf. Denke mal das die von nem Lackierer lackiert worden ist. nene Freund von mir hat die selber lackiert, und das sieht net so dolle aus....
Lackiert ist meine auch, war aber schon vorm Kauf. Denke mal das die von nem Lackierer lackiert worden ist. nene Freund von mir hat die selber lackiert, und das sieht net so dolle aus....
------------------------------------------------------------
Zur Zeit Roccolos

Zur Zeit Roccolos


-
- Benutzer
- Beiträge: 87
- Registriert: Di 26. Nov 2002, 23:47
- Kontaktdaten:
Re: MHV aber wie!?
@ Neax
Ich denke mal er meint kein Grillspoiler sondern eine Motorhaubenverlängerung den du auch als Bösen Blick kennst. Aber ist nur eine Vermutung.
Ich denke mal er meint kein Grillspoiler sondern eine Motorhaubenverlängerung den du auch als Bösen Blick kennst. Aber ist nur eine Vermutung.

- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: MHV aber wie!?
Jo, er wird wohl das Mattig Teil meinen und net die Kamei Leiste.
Das Mattig Teil is scheinbar als heikel anzusehen, da wohl Spannungsrisse auftreten zwischen Haube und dem Teil, das is dann net gut.
Der Herr Lay könnte und da mal was erzählen oder Superhobel, die ham damit doch Erfahrungen
Das Mattig Teil is scheinbar als heikel anzusehen, da wohl Spannungsrisse auftreten zwischen Haube und dem Teil, das is dann net gut.
Der Herr Lay könnte und da mal was erzählen oder Superhobel, die ham damit doch Erfahrungen

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- Vitamin53B
- Benutzer
- Beiträge: 859
- Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
- Kontaktdaten:
Re: MHV aber wie!?
wenn du mal nen rat haben willst:
lass das ding von mattig weg!
hab das bei mir auch dran; lackiert und verklebt. durch die unterschiedliche Ausdehnung von Metall und GFK bei Temp.-Schwankungen gibt´s kleine Risse (trotz Dehnfuge!)
Ausserdem ist das Teil sowas von passUNgenau! Mach lieber einen aus Metall!
Gruß Bernd
lass das ding von mattig weg!
hab das bei mir auch dran; lackiert und verklebt. durch die unterschiedliche Ausdehnung von Metall und GFK bei Temp.-Schwankungen gibt´s kleine Risse (trotz Dehnfuge!)
Ausserdem ist das Teil sowas von passUNgenau! Mach lieber einen aus Metall!
Gruß Bernd

-
- Benutzer
- Beiträge: 642
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
- Wohnort: Freiberg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: MHV aber wie!?
jo,
wie der HERRRRR RCV schon sagt hab ich nen bösen blick dranne, hab aber noch keinen einzigen riss festgestellt, obwohl ichs jetzt schon über ein jahr dran habe, habs erstens verklebt, dann verschraubt, dann von unten her mit spachtel gefüllt, dann von oben mit nem groben gfk spachtel gefüllt, verschliffen, dann nen feinspachtel verwendet, verschliffen, dann mit grundierung gefüllert, dann geschliffen, dann lackiert, geschliffen, dann lackiert, dann geschliffen, dann lackiert, dann klarlack drauf. so "schnell" ging das
und es hält bombenfest.
wie der HERRRRR RCV schon sagt hab ich nen bösen blick dranne, hab aber noch keinen einzigen riss festgestellt, obwohl ichs jetzt schon über ein jahr dran habe, habs erstens verklebt, dann verschraubt, dann von unten her mit spachtel gefüllt, dann von oben mit nem groben gfk spachtel gefüllt, verschliffen, dann nen feinspachtel verwendet, verschliffen, dann mit grundierung gefüllert, dann geschliffen, dann lackiert, geschliffen, dann lackiert, dann geschliffen, dann lackiert, dann klarlack drauf. so "schnell" ging das

Grüße...Scirocco88 (Micha)

- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: MHV aber wie!?
Jawohl, vielen Dank für ihre Ausführungen, Herr Lay 

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
