was geht noch?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
watweissick
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Do 3. Jul 2003, 20:01

Re: was geht noch?

Beitrag von watweissick »

hi superhobel!!deine skepsis kann ich verstehen,aber wenn auf dem prüfstand 140 PS stehen dann sind sie da.mag ja sein das auf einem anderen prüfstand nur 135 PS rauskommen.wie gesagt man hat ja toleranzen von prüfstand zu prüfstand.mir wurde mal gesagt du kannst auf 3 prüfstände fahren und hast 3 verschiedene ergebnisse.es hängt ja auch vom alter des prüfstandes ab oder das umfeld(grosse hitze im sommer).auch wenn ein ventilator vorm motor steht hast du nie die abkühlung die der fahrtwind bringt.wenn der son wind machen würde könnte niemand am motor rumprobieren.den würds ja das werkzeug wegblasen.ich find das ehrlich auch nicht so megawichtig ob es nun 140 oder 135 PS sind.hauptsache der wagen geht so ab wie ich will und das tut er.mit der nötigen laufruhe,denn ich hasse dieses leerlaufflattern das manche motoren nach dem tuning aufweisen.übrigens könnt ich jetzt einen 16V motor PL für 500€ haben,aber ich hab das ganze geld in den JH gesteckt.@!#$ happens...
SCIROCCO SCALA,alpinweiss,Bj.88,JH Motor95/140PS,Kopf bearbeitet,268 Grad nocke,Schwungrad erleichtert,5E-drossel,Powerclutch,Hartmann Edelstahlkomplettanlage,Koni Fahrwerk60/50,alle Streben,15/25mmSpurverbreiterung,7,5+8,5*15RH,195/45R15,weisse Blinker.
watweissick
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Do 3. Jul 2003, 20:01

Re: was geht noch?

Beitrag von watweissick »

noch was zur hartmannanlage,nachdem ich sie eingefahren hatte(ca.1000km)war der leistungszuwachs wirklich spürbar.sie brachte sogar ne menge mehrleistung.ich hätte mal auf nen prüfstand fahren sollen um zu sehen was an PS dazu kam.ich weiss nicht ob superhobel auch den sportkat drin hatte.der war nämlich eins der teuersten teile der anlage.fakt ist:den leistungszuwachs den hartmann verspricht war (nach einer gewissen einfahrzeit)vorhanden und das spürbar.ich denk mal das der sportkat ne menge widerstand nimmt...
SCIROCCO SCALA,alpinweiss,Bj.88,JH Motor95/140PS,Kopf bearbeitet,268 Grad nocke,Schwungrad erleichtert,5E-drossel,Powerclutch,Hartmann Edelstahlkomplettanlage,Koni Fahrwerk60/50,alle Streben,15/25mmSpurverbreiterung,7,5+8,5*15RH,195/45R15,weisse Blinker.
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: was geht noch?

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Der JH ist mit seiner Verdichtung eigentlich genau der Richtige Basis-Motor für nen Turbo... Mit der Verdichtung ist er schon fast prädestiniert dafür...
Mal gucken was ich mit dem Ding mache wenn ich erstmal meinen anderen drin habe...
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
watweissick
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Do 3. Jul 2003, 20:01

Re: was geht noch?

Beitrag von watweissick »

warum ist der JH eine gute ausgangsbasis um auf turbo umzurüsten?bietet sich der 16V nicht eher an?stille meine unwissenheit... ;-)
SCIROCCO SCALA,alpinweiss,Bj.88,JH Motor95/140PS,Kopf bearbeitet,268 Grad nocke,Schwungrad erleichtert,5E-drossel,Powerclutch,Hartmann Edelstahlkomplettanlage,Koni Fahrwerk60/50,alle Streben,15/25mmSpurverbreiterung,7,5+8,5*15RH,195/45R15,weisse Blinker.
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: was geht noch?

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Ganz einfach weil der JH nur eine Verdichtung von 8,5:1 hat, beim 16V müßte man die Verdichtung wieder mit Zwischenplatte und solchen Scherzen herabsetzen...
Einfach den JH-Block mit anständigen Lagern und Kolbenringen ausstatten und drauf mit dem Ding!
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Superhobel

Re: was geht noch?

Beitrag von Superhobel »

hallo,

das die prüfstände anders sind weiss ich, hatte beim adac andere ergebnisse als bei unserem "schrauber". ich habe nur die hartmann anlage bis zum kat und der kat glänzt durch abwesenheit, pustet frei durch von vorn bis hinten. ich habe mit und ohne gemessen, die anlage brachte nichts, nur lautstärke.

was ich meine ist, dass solche behauptungen wie "140 ps" etc sehr schnell kommen, auch die angeblichen 350 PS aus einem 16V. hakt man dann nach merkt man oft schnell, dass der betreffende entweder nur halbwissen weitergibt oder gar keine ahnung hat. ich habe mir im club getunte 16V angeschaut, 200 PS, 220 PS etc. Es wurden von Profi Tunern wie Escher tausende Euros darin versenkt um das zu erreichen, einzeln gesteuerte zylinder etc, es kann daher nicht sein, dass ein hinterhofschrauber diese werte um mehr als das doppelte toppt. hätte ich auf all die guten ratschläge gehört wäre mein wagen längst schrott, soviel mist wurde da erzählt.

das ist jetzt kein vorwurf, nur die skepsis mit der ich dinge hinterfrage. und ohne steigerung der komression glaube ich nicht, dass man den JH oben herum auf diese leistung bringt. er magert einfach zu schnell ab, ab 6000 u/min bringt er kaum mehr vortrieb. meine frage danach hast du ja leider nicht beantwortet, sondern bist ausgewichen....

beste gruesse,
superhobel
watweissick
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Do 3. Jul 2003, 20:01

Re: was geht noch?

Beitrag von watweissick »

also ich hab wegem dem ausdruck noch mal nachgefragt.er ist nicht mehr da.(war ja klar,werden einige denken)und die höhstleistung von 140 PS entstand bei exakt 6040u/min laut prüfstand.es ist ein MAHA prüfstand.ich möchte auch feststellen das die firma DAMM,KEIN"hinterhofschrauber "ist sondern beträchtliche erfolge in der hiesigen rennscene aufzuweisen hat!hinzuzufügen ist das sie 3(!)tage an meinem wagen rumprobiert haben bis er diese leistung aufwies.was nun alles genau gemacht wurde kann ich im einzelnen nicht nachvollziehen,da ich im motortuning nicht so versiert bin.aber um es nochmals zu wiederholen,die leistung des JH motors liegt nunmal im umfeld von 140PS.5PS toleranz geh ich gern ein.ich weiss nicht pb es bekannt ist,aber sogar die motorenbauer der VW;AUDI;...werke geben bei ihren motoren 10% toleranz an.nach oben oder nach unten.man weiss nie welche leistung der motor am ende des fertigunsprozesses ausgibt.es gibt immer unterschiede.diese info bekam ich bei einem werksbesuch der AUDI-werke in neckarsulm von einem werksangehörigen mitgeteilt.mir ist nicht bekannt welche fertigungstoleranzen zur zeit des SCIROCCOS gültig waren...
SCIROCCO SCALA,alpinweiss,Bj.88,JH Motor95/140PS,Kopf bearbeitet,268 Grad nocke,Schwungrad erleichtert,5E-drossel,Powerclutch,Hartmann Edelstahlkomplettanlage,Koni Fahrwerk60/50,alle Streben,15/25mmSpurverbreiterung,7,5+8,5*15RH,195/45R15,weisse Blinker.
watweissick
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Do 3. Jul 2003, 20:01

Re: was geht noch?

Beitrag von watweissick »

hallo superhobel!hattest du die hartmannanlage mit fächer oder ohne?meine ist von vorn bis hinten(fächerkrümmer,sportkat,mitteltopf und endschalldämpfer)komplett hartmann.
SCIROCCO SCALA,alpinweiss,Bj.88,JH Motor95/140PS,Kopf bearbeitet,268 Grad nocke,Schwungrad erleichtert,5E-drossel,Powerclutch,Hartmann Edelstahlkomplettanlage,Koni Fahrwerk60/50,alle Streben,15/25mmSpurverbreiterung,7,5+8,5*15RH,195/45R15,weisse Blinker.
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: was geht noch?

Beitrag von Chris80 »

Und meine anlage wird es auch. auch von hartmann.

:-) )
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
watweissick
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Do 3. Jul 2003, 20:01

Re: was geht noch?

Beitrag von watweissick »

hoffentlich auch edelstahl?chris?investiere lieber die paar € mehr und du hast wirklich was geiles an deinem rocco!!willst du lauten sound oder eher dezent?meine ist im normalen drehzahlbereich eher brummig,aber wenn du in höhere bereiche kommst...dann kommt er auch!also ich hab die investion nie bereut.
SCIROCCO SCALA,alpinweiss,Bj.88,JH Motor95/140PS,Kopf bearbeitet,268 Grad nocke,Schwungrad erleichtert,5E-drossel,Powerclutch,Hartmann Edelstahlkomplettanlage,Koni Fahrwerk60/50,alle Streben,15/25mmSpurverbreiterung,7,5+8,5*15RH,195/45R15,weisse Blinker.
Antworten