Erfahrung mit Seidl St0ßstangen ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
NeaX
Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Sa 14. Jun 2003, 18:41
Kontaktdaten:

Erfahrung mit Seidl St0ßstangen ?

Beitrag von NeaX »

Ich bin gerade dabei an meinen Rocco die netten St0ßstangen von Seidl zu befestigen. Hat wer von euch schon welche dran ? Wenn ja, könnt ihr mir sagen inwieweit ich die Original Halter kürzen/verlängern oder gar ganz andere verwenden muss ?

Hab auch schon gehört das ich zusätzlich noch auf die Originalstoßstangenunterlagen eine Silikonschicht aufbringen sollte, damit es etwas stabiler sei. Was meint ihr ??


Also wenn mir jemand helfen könnte dann postet hier bitte wenns möglich ist, eure Vorgänge wie ihr die Seidl-St0ßstangen befestigt habt. Schonmal Danke im Voraus

Gruss, Andre
------------------------------------------------------------
Zur Zeit Roccolos :-( :cry:
Benutzeravatar
Vitamin53B
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Seidl St0ßstangen ?

Beitrag von Vitamin53B »

Hi Andre,

hab bei mir die originalträger links und rechts gekürzt, hingeschraubt, scheibenkleber (pur-rim kleber) auf den träger, die stoßstange draufgeschoben, fixiert und trocknen lassen. ganz einfach.

halten tut das bombenfest, zumal die dinger auch noch am radlauf verschraubt sind.

gruß bernd
NeaX
Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Sa 14. Jun 2003, 18:41
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Seidl St0ßstangen ?

Beitrag von NeaX »

weisste denn noch wie weit die ca. gekürzt werden müssen ???
------------------------------------------------------------
Zur Zeit Roccolos :-( :cry:
Antworten