Federwegsbegrenzer

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Federwegsbegrenzer

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo Leute !

Ich bekomm jetzt demnächst endlich meine heißgeliebten ATS Cup 7Jx15H2 ET28 mit 195er Bereifung. So, nun haben Willi und andere gesagt das ich eventuell Federwegsbegrenzer für die Hinterachse brauche (Wenn 4 Mann im Rocco sind, kanns eventuell am Radksten schleifen). Ich hab allerdings das Serien Fahrwerk mit Serien Stoßfängern. Welche Federwegsbegrenzer würdet ihr mir empfehlen ? Hab bei eBay z.B. so "stick-it" Teile gesehen die man einfach auf den Stoßdämpfer klickt, hat jemand von euch Erfahrung mit sowas ?

Gruß

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
dürener

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von dürener »

ich hab bei meinem alten FW die normalen gefahren.ist halt ein wenig arbeit...allerdings hab ich das FW so oft ein und ausgebaut das ich das nacher im schlaf gemacht hab:)

von den stick it teilen hab ich noch nix schlechtes gehört...sind ja tüv zugelassen also sollte das kein problem geben...musst nur checken welche grösse du brauchst....durchmesser und höhe sind da wichtig....

gruss sascha
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von Sven »

Hallo Marcus!

Ich habe auch die Federwegsbegrenzer zum nachträglichen Einklipsen und hatte bis jetzt keinerlei Probleme damit.
Sind auch ruck-zuck eingebaut.
Musst halt testen, wie viele von den Begrenzern Du brauchst.

MfG, Sven. :wink:
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von Kenshii »

Hol Dir aber keine von Raid-HP. Die sind viel zu Hart. Das geht im Extremfall zu sehr auf die Domlager.

Gruß Ken
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von Eugen »

Ich hab auch die stick-it Begrenzer drin und zwar die von Raid-HP. Die sind tatsächlich etwas hart, aber das ist sowas von egal, weil man normalerweise die Federwegsbegrenzer kaum braucht. Ich habe seit einem Jahr nur ein mal wirklich die Begrenzer gemerkt.
Wieviele man braucht musst du halt schauen.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
NeaX
Benutzer
Beiträge: 194
Registriert: Sa 14. Jun 2003, 18:41
Kontaktdaten:

Re: Federwegsbegrenzer

Beitrag von NeaX »

Also ich kann dir hier auch nur wieder sagen das ich mit meinem 40/40 FW und den ATS Cup 7Jx15H2 ET20 bis heute keine Begrenzer gebraucht habe. Auch bei kompl. Belastung von 4 leuten im Rocco!
------------------------------------------------------------
Zur Zeit Roccolos :-( :cry:
Antworten