sportnockenwelle!!!???

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

sportnockenwelle!!!???

Beitrag von Chris80 »

was oder wie muss man den motor nach dem ein bau einer scharfen nockeen wellen ändern/einstellen.?????????



also irgendwie merke ich keinen unterschied in der leistung ausser das,das standgas scheisse ist :-)
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: sportnockenwelle!!!???

Beitrag von hadef »

wieviel grad hast du denn eingebaut?
powered by MH-Motorsport
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: sportnockenwelle!!!???

Beitrag von Chris80 »

hat keiner eine mal eingebaut??
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: sportnockenwelle!!!???

Beitrag von Chris80 »

also ich werde ihn morgen zu hartman bringen. der stellt ihn ein und stetzt in auf den Prüfstand.
:-)
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
watweissick
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Do 3. Jul 2003, 20:01

Re: sportnockenwelle!!!???

Beitrag von watweissick »

140 PS hab ich jetzt.hab aber mehr gemacht als nur die nocke einzubauen.aber die 268 grad nocke die ich eingesetzt hab soll ca.7-9PS bringen.ist ja keine Rennocke sondern nur eine schärfere strassenwelle.ich stell lebensdauer vor PS.je schärfer desto mehr verschleiss.diese 300 grad nockenwellen können die haltbarkeit erheblich einschränken und das muss ich mir nicht geben.aber jeder nach seiner art.
SCIROCCO SCALA,alpinweiss,Bj.88,JH Motor95/140PS,Kopf bearbeitet,268 Grad nocke,Schwungrad erleichtert,5E-drossel,Powerclutch,Hartmann Edelstahlkomplettanlage,Koni Fahrwerk60/50,alle Streben,15/25mmSpurverbreiterung,7,5+8,5*15RH,195/45R15,weisse Blinker.
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: sportnockenwelle!!!???

Beitrag von Chris80 »

was hast du denn noch gemacht???

ich bin grad dabei meinen Motor neu aufzubauen.

Hab ja 2 davon :-) .
den alten zum testen und der im aufbau wird dann des eingebaut was was bringt oder was sinnvoll ist.
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
watweissick
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Do 3. Jul 2003, 20:01

Re: sportnockenwelle!!!???

Beitrag von watweissick »

hallo chris.ich hab wie gesagt die 268 grad nocke eingebaut.dann wurde der kopf auf 0,8mm abgezogen,alle kanäle erweitert und poliert.genauso die ventile.ventilsitze wurden gefräst.ansaugbrücke wurde ebenfalls erweitert und auf den sitz der 5E angepasst und poliert.das polieren der ansaugbrücke darf jedoch nur am ansatz geschehen.die innere rauheit muss belassen werden weil sonst keine verwirblung mehr stattfindet!neue einspritzdüsen wurden montiert,das spritzbild der alten war nicht mehr das beste und sie verhinderten auch die korrekte einstellung auf dem prüfstand.ach ja,eine dickere kopfdichtung ist auch drauf zwecks der verdichtung!ansonsten noch die hartmannanlage,KN-filter,zündoptimierer,schwungscheibe abgedreht und feingewuchtet und der obligatorische ölkühler von racimex damit die temperatur schön bei 90 grad bleibt.da hat der motor den höhesten wirkungsgrad.würde ich dir auch raten weil die JH motoren schnell zum überhitzen neigen.meiner auf jeden fall.dann noch den sommertermostat in den wasserkühler einbauen,macht früher auf und senkt damit ebenfalls die temp.wieviel jetzt der zündoptimierer ausmacht weiss ich nicht.aber er war meine erste tuningsmassnahme nebst dem KN und brachte schon ein besseres ansprechverhalten in den unteren drehzahlbereichen.kann aber auch subjektiv sein.(?)
SCIROCCO SCALA,alpinweiss,Bj.88,JH Motor95/140PS,Kopf bearbeitet,268 Grad nocke,Schwungrad erleichtert,5E-drossel,Powerclutch,Hartmann Edelstahlkomplettanlage,Koni Fahrwerk60/50,alle Streben,15/25mmSpurverbreiterung,7,5+8,5*15RH,195/45R15,weisse Blinker.
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: sportnockenwelle!!!???

Beitrag von sublime »

Ah, einer der an die Materie geht! Find ich gut :)
Da hab ich mal direkt ein paar Fragen zu:

1. Hast du bei der Schrick auch die stärkeren Ventilfedern eingebaut oder fährst du mit Serie?
2. Warum machst du wieder eine dickere ZKD drauf wenn du doch für eine höhere Verdichtung vorher den Kopf geplant hast? Um wieviel dicker ist die neue im Gegensatz zur Serie? Haste die 1,6er oder die 1,9er Dichtung genommen?
3. Die Hartmann-Anlage, welchen Druchmesser hat die? 70mm?
4. K&N Offen oder Tauschfilter?
5. Was ist ein Zündoptimierer? Ich kenne nur diese Dinger die man ums Zündungskabel packt, die sind leider wirklungslos.

Gruss
Christian
watweissick
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: Do 3. Jul 2003, 20:01

Re: sportnockenwelle!!!???

Beitrag von watweissick »

uuups!ich meinte eine dünnere kopfdichtung,sorry!!sonst würde es ja keinen sinn machen den kopf abnehmen zu lassen.aber welche dicke die zkd hat weiss ich nicht.die nockenwelle ist nicht von schrick sondern von baur tuning aus nürnberg.die haben auch meinen zylinderkopf bearbeitet.und schwungrad.die ventilfedern sind glaub ich noch die seriellen.welchen durchmesser die hartmannanlage hat weiss ich ehrlich gesagt gar nicht,kann ich aber erfragen wenn du willst.ich hab das ganze tuning einem fachbetrieb überlassen weil ich mich da auch nicht sooo gut auskenne.der KN luftfilter ist ein normaler tauschfilter.würde ein offner mehr bringen??komme ich zum zündoptimierer.der sitzt im hauptzündkabel nach der zünspule und soll(angeblich) den zündfunken in einen funkenstrahl umwandeln und damit eine bessere verbrennung hervorrufen,die ja wieder mehr leistungsausbeute erbringt.bringt laut werbung 4-5PS.ob das so stimmt sei mal dahingestellt.man trennt das hauptzündkabel und setzt ihn dazwischen.bei mir brachte es auf jeden fall einen ruhigeren leerlauf und wie ich meine zog er im unteren drehzahlbereich besser ab.

gruss michael!!
SCIROCCO SCALA,alpinweiss,Bj.88,JH Motor95/140PS,Kopf bearbeitet,268 Grad nocke,Schwungrad erleichtert,5E-drossel,Powerclutch,Hartmann Edelstahlkomplettanlage,Koni Fahrwerk60/50,alle Streben,15/25mmSpurverbreiterung,7,5+8,5*15RH,195/45R15,weisse Blinker.
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: sportnockenwelle!!!???

Beitrag von sublime »

Hi!

Der Durchmesser der Anlage ist nciht ganz so wichtig, wäre nur mal interessant gewesene. Der Zündverstärker bringt leider nichts, die physikalischen Gesetzte lassen es nicht zu Energie aus dem nichts zu erschaffen um einen Zündfunken zu verstärken und von einer "Beschaffenheit " der Zündenergie darf man auch nicht sprechen. Es wird bei der Zündung lediglich Spannung auf die Elektrode an der Zündkerze gegeben die dann "auf einem Schlag" zur Masseelektrode Überspringt, wie ein Blitz halt in einen Baum einschlägt. Da is nix mit Strahl oder so ;-) Wir hatten so ein Thema auch schonmal in nem anderen Forum durchgesprochen, da kamen wir zu diesem Ergebniss.

Gruss
Christian
Antworten