Haubendämmung entfernen?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Balazs
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: Di 1. Apr 2003, 00:09

Haubendämmung entfernen?

Beitrag von Balazs »

Hi!
Möcht mir gerne so Spiegelfolie auf die Innenseite der Motorhaube kleben,aber wie zum Teufel bekomm ich da die Dämmung raus,die ist wie festbetoniert!??

Gruss

Balazs
Benutzeravatar
Kenshii
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 13:52

Re: Haubendämmung entfernen?

Beitrag von Kenshii »

Ich fange Dir den Marder der bei mir schon die Hälfte runtergeschabt hat und bring ihn Dir sogar persönlich vorbei! Gib ihm 2 Wochen, dann ist alles weg.

(bitte nicht persönlich nehmen, ist nur ein Scherz, aber das Vieh macht mich :krank: )

Gruß Ken
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Haubendämmung entfernen?

Beitrag von Eugen »

Also erst muss man natürlich das grobe abruppen und dann bleibt halt der Kleber da, den kann man dann Mit Heißluftfön, einem Lappen und Diesel oder ähnlichen Sachen, geht das Zeug ab.
Ist aber eine beschissene Arbeit, weil es schon hartnäckig ist.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Haubendämmung entfernen?

Beitrag von FF81 »

Das Thema war schon mal da und wurde ausgiebig behandelt, such mal die älteren threads durch...
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Haubendämmung entfernen?

Beitrag von Tempest »

Hmm, war gerade 2 Stunden dabei, bei meinem Storm die Dämmung rauszupopeln, aber irgendwie bin ich entweder zu ungeduldig, oder ich mache was falsch. :doof:

Habe's an unterschiedlichen Stellen mit Nitroverdünner, Hammerite-Verdünner (auch auf Nitro/Cellulosebasis, glaube ich, wo sind die Chemiker? :grins: ), Spiritus eingeweicht, und versucht mit einer Plastikspachtel abzukriegen, aber bestenfalls verschiebe ich den Mist nur von A nach B :-( Dabei habe ich an der Stelle, wo ich Nitro verwendet habe, schon leichte Kratzer am Lack, weil der Nitro natürlich den Lack auflöst :-( (

Am besten ging's bislang noch mit 'nem Heissluftföhn, aber laaaaaaannnngsaaaammm, da werde ich ja noch :krank: bei.

Also, was mache ich falsch? Geht's denn mit Bremsflüssigkeit wesentlich besser? Oder ist das ganze einfach nur ein Mehrtagesprojekt?

;danke: schon mal für Tips wodurch's schneller geht.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Haubendämmung entfernen?

Beitrag von Roadagain »

Geduld geduld geduld kann man da nur sagen.

und immer in eine richtung.

mit der brems flüssigkeit würde ich sein lassen.
Löst den lack mit ab.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Haubendämmung entfernen?

Beitrag von Daywalker »

@FF81

Nur eines hatten wir noch nicht...

Den pussierlichen kleinen Helfer von Kenshii. Scheint sich ja auf Dämmung spezialisiert haben der kleine, sonst hääte Kenshii schon gebrüllt, wenn die Zündkabel dran geglaubt hätten.

@Kenshii
Nicht das ich das ich Dich beunrihigen will, aber was macht dein kleiner 4 pfotiger Gefährte eigentlich, wenn die Dämmung ausgeht ?

Grüßle
Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
rocco-16V
Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: Do 2. Mai 2002, 22:09

Re: Haubendämmung entfernen?

Beitrag von rocco-16V »

hi!

ich hab das damals anders gelöst, und zwar mit dem Kärcher reingeblasen

bis auf den Kleber geht alles weg, nur vorher halt ne große Plastikfolie über Motorraum spannen, damit die ganzen futzerl nich drinkleben

rest vom Kleber mit Nitro entfernen

gruss :bier:
91er Corrado G60, schwarze Heckleuchten, FK Grill,
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Haubendämmung entfernen?

Beitrag von Tempest »

Also das Rauspopeln der Dämmung selber ging bei mir auch einwandfrei, einfach rausgezogen, Lappenweise kam das Zeug raus sogar, bisschen mit einer Spachtel hier und da nachgeholfen, es kam sogar hier und da sammt Kleber mit raus :-) )

Aber jetzt geht's ran an die Stellen, wo der *Kleber* sitzen geblieben ist. Naja, werde wohl Geduld üben müssen, heute erst mal keine Lust gehabt, da weiter zu rubeln.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten