sind 16V antriebswellen länger als die vom 1,6er?
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
sind 16V antriebswellen länger als die vom 1,6er?
hallo!
will hier nen g60 getriebe dranbauen und hab mir deshalb
scirocco 16V antriebswellen mit grossem flansch besorgt;
nun habe ich aber gemessen das beim g60 getriebe die
flansche ca 1cm mehr nach aussen sitzen, d.h. die wellen
müssen kürzer sein als bei 1,6er? kann das sein?
(ursprünglich war nen 1,6er GTI drin);
gruss vom
schrauber!
will hier nen g60 getriebe dranbauen und hab mir deshalb
scirocco 16V antriebswellen mit grossem flansch besorgt;
nun habe ich aber gemessen das beim g60 getriebe die
flansche ca 1cm mehr nach aussen sitzen, d.h. die wellen
müssen kürzer sein als bei 1,6er? kann das sein?
(ursprünglich war nen 1,6er GTI drin);
gruss vom
schrauber!
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 22:50
Re: sind 16V antriebswellen länger als die vom 1,6er?
Hallo Schrauber,
verstehe ich das richtig du hast 16V Antriebswellen und 1,6 Antriebswellen??
Die Wellen müßten gleich lang sein,oder???
Du kannst die Köpfe von den Wellen lösen, Sprengringe drin.
Dann brauchst du nur die Wellen neu bzw. läßt die 16V kürzen.
Was für einen Scirocco hast 1 o. 2 ???
verstehe ich das richtig du hast 16V Antriebswellen und 1,6 Antriebswellen??
Die Wellen müßten gleich lang sein,oder???
Du kannst die Köpfe von den Wellen lösen, Sprengringe drin.
Dann brauchst du nur die Wellen neu bzw. läßt die 16V kürzen.
Was für einen Scirocco hast 1 o. 2 ???
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
Re: sind 16V antriebswellen länger als die vom 1,6er?
hallo!
hab nen scirocco 2 , der hatte ursprünglich nen 1,6er GTI drin,
d.h. auch 1,6er antriebswellen;
jetzt kommt das g60 getriebe rein und ich dachte das ich mit
16v wellen das kürzen sparen kann, sonst kann ich ja auch direkt
g60 wellen nehmen; die 1,6er mitsamt getriebe sind noch eingebaut,
und bevor ich alles zerlege hätte ich schon gerne die passenden
teile für den umbau fertig; angeblich sollten die vom 16v passen,
ist aber vielleicht nur ein gerücht!
gruss vom
schrauber!
hab nen scirocco 2 , der hatte ursprünglich nen 1,6er GTI drin,
d.h. auch 1,6er antriebswellen;
jetzt kommt das g60 getriebe rein und ich dachte das ich mit
16v wellen das kürzen sparen kann, sonst kann ich ja auch direkt
g60 wellen nehmen; die 1,6er mitsamt getriebe sind noch eingebaut,
und bevor ich alles zerlege hätte ich schon gerne die passenden
teile für den umbau fertig; angeblich sollten die vom 16v passen,
ist aber vielleicht nur ein gerücht!
gruss vom
schrauber!
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 22:50
Re: sind 16V antriebswellen länger als die vom 1,6er?
Hallo Schrauber,
ich weiß nur das die Wellen für das G60 Getriebe wenn es in einen zweier
soll gekürzt werden müßen.Aber ist das G60 Getribe nicht mit Seilzugschaltung und der 2 mit Gestänge.Oder hast du das Getriebe schon umgebaut?
Denke es ist das beste wenn du dir die G Wellen besorgst die besten Teile
verwendest und denn Rest wieder Verkaufst.
ich weiß nur das die Wellen für das G60 Getriebe wenn es in einen zweier
soll gekürzt werden müßen.Aber ist das G60 Getribe nicht mit Seilzugschaltung und der 2 mit Gestänge.Oder hast du das Getriebe schon umgebaut?
Denke es ist das beste wenn du dir die G Wellen besorgst die besten Teile
verwendest und denn Rest wieder Verkaufst.
- Schubkraft
- Benutzer
- Beiträge: 209
- Registriert: So 6. Apr 2003, 21:25
- Wohnort: Wolfsburg
Re: sind 16V antriebswellen länger als die vom 1,6er?
Hi Fledermaus!!!!!!
Ich hab das mit dem kürzen gelesen!
Ich muss meien A-wennen unbedingt kürzen lassen, hab 16v wellen,
also die rechte is definitiev zu lang!!!! das ist aber nicht aufgrund eines
anderen getriebes .
Weisst du jemand oder so wo man die kürzen lassen kann?
bin schon länger auf der suche!
hast du erfahrungen ,kannst du mir bitte helfen? jede hilfe wäre super!
ich zähle auf dich
mfg Schub
Ich hab das mit dem kürzen gelesen!
Ich muss meien A-wennen unbedingt kürzen lassen, hab 16v wellen,
also die rechte is definitiev zu lang!!!! das ist aber nicht aufgrund eines
anderen getriebes .
Weisst du jemand oder so wo man die kürzen lassen kann?
bin schon länger auf der suche!
hast du erfahrungen ,kannst du mir bitte helfen? jede hilfe wäre super!
ich zähle auf dich

mfg Schub
[SIGPIC][/SIGPIC]
[TABLE="width: 590"]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V "Turbo"[/TD]
[TD]06.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]130.000Km[/TD]
[TD]Silverstone Blue[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1991[/TD]
[TD][/TD]
[TD]105.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]160.000Km[/TD]
[TD]Alpinweiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style "Kompressor"[/TD]
[TD]01.1994[/TD]
[TD][/TD]
[TD]305.000Km[/TD]
[TD]Klassikgrün-perleffekt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style[/TD]
[TD]07.1993[/TD]
[TD][/TD]
[TD]100.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="width: 590"]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V "Turbo"[/TD]
[TD]06.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]130.000Km[/TD]
[TD]Silverstone Blue[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1991[/TD]
[TD][/TD]
[TD]105.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]160.000Km[/TD]
[TD]Alpinweiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style "Kompressor"[/TD]
[TD]01.1994[/TD]
[TD][/TD]
[TD]305.000Km[/TD]
[TD]Klassikgrün-perleffekt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style[/TD]
[TD]07.1993[/TD]
[TD][/TD]
[TD]100.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
Re: sind 16V antriebswellen länger als die vom 1,6er?
hallo,
hab heute mit meinem tuner gesprochen (eversson cartec in
krefeld) der meint auch EINE welle müsste auf jeden fall
gekürzt werden. kostet aber ein kleinwenig bei ihm, sicher
über 15oEUR, hab nicht gefragt, ist nur ne aussage von nem
kumpel; der kumpel meint zu mir er hätte jemanden im
ruhrgebiet der das für 60EUR macht; die welle wird zersägt
und nen rohr nach dem kürzen drübergeschweisst;
danach noch wuchten der welle;
hört sich ja nicht berauschend an? das soll stabil sein????
weiss eigentlich jmd. ob die wellen innen hohl sind?
sonst ab auf die drehbank damit!
gruss vom
schrauber!
hab heute mit meinem tuner gesprochen (eversson cartec in
krefeld) der meint auch EINE welle müsste auf jeden fall
gekürzt werden. kostet aber ein kleinwenig bei ihm, sicher
über 15oEUR, hab nicht gefragt, ist nur ne aussage von nem
kumpel; der kumpel meint zu mir er hätte jemanden im
ruhrgebiet der das für 60EUR macht; die welle wird zersägt
und nen rohr nach dem kürzen drübergeschweisst;
danach noch wuchten der welle;
hört sich ja nicht berauschend an? das soll stabil sein????
weiss eigentlich jmd. ob die wellen innen hohl sind?
sonst ab auf die drehbank damit!
gruss vom
schrauber!
- Schubkraft
- Benutzer
- Beiträge: 209
- Registriert: So 6. Apr 2003, 21:25
- Wohnort: Wolfsburg
Re: sind 16V antriebswellen länger als die vom 1,6er?
Hoi
Das hört sich richtig bekackt scheisse an! also sowas wäre für mich garnichts. vielleicht bei so krassen motor bzw getriebeumbauten
wo es schon um mehrere cm geht.
ich bin auf der suche , wobei die welle einfach nur ein stück abgedreht wird! kumpel hatte es genauso machen lassen bei seinem golf ....
mfg schub
Das hört sich richtig bekackt scheisse an! also sowas wäre für mich garnichts. vielleicht bei so krassen motor bzw getriebeumbauten
wo es schon um mehrere cm geht.
ich bin auf der suche , wobei die welle einfach nur ein stück abgedreht wird! kumpel hatte es genauso machen lassen bei seinem golf ....
mfg schub
[SIGPIC][/SIGPIC]
[TABLE="width: 590"]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V "Turbo"[/TD]
[TD]06.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]130.000Km[/TD]
[TD]Silverstone Blue[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1991[/TD]
[TD][/TD]
[TD]105.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]160.000Km[/TD]
[TD]Alpinweiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style "Kompressor"[/TD]
[TD]01.1994[/TD]
[TD][/TD]
[TD]305.000Km[/TD]
[TD]Klassikgrün-perleffekt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style[/TD]
[TD]07.1993[/TD]
[TD][/TD]
[TD]100.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="width: 590"]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V "Turbo"[/TD]
[TD]06.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]130.000Km[/TD]
[TD]Silverstone Blue[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1991[/TD]
[TD][/TD]
[TD]105.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]160.000Km[/TD]
[TD]Alpinweiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style "Kompressor"[/TD]
[TD]01.1994[/TD]
[TD][/TD]
[TD]305.000Km[/TD]
[TD]Klassikgrün-perleffekt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style[/TD]
[TD]07.1993[/TD]
[TD][/TD]
[TD]100.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: sind 16V antriebswellen länger als die vom 1,6er?
Hallo,
können doch auch ruhig hol sein.
Das mit dem rohr wird sicher auch halten.
Die torsions spannungen treten ja sowieso nur am rand auf.
Grüsse
können doch auch ruhig hol sein.
Das mit dem rohr wird sicher auch halten.
Die torsions spannungen treten ja sowieso nur am rand auf.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
- Kontaktdaten:
Re: sind 16V antriebswellen länger als die vom 1,6er?
Bin ja am Umbau auf 1.8T (ich weiss ... neverending Story
). Ich muß deshalb auch ein Seilzuggetriebe nehmen und hab mich für das passende Audi A3 Getriebe entschieden. Ist zwar eine neuere Bauform wie G60 (genannt 02J, G60 ist 02A ) aber von aussen sind die eigentlich gleich. Ich habe auch gemessen und keinen Unterschied zum originalen Scirocco-Getriebe festgestellt (Abstand Block <-> Antriebswellenflansche). Der Motor und die Antriebswellen sind auch schon eingebaut, passt also.
Soweit ich weiss, kann es aber Probleme mit der Länge der Antriebswellen geben. Das lässt sich aber durch Einbau von passenden Flanschen am Getriebe vermeiden. Die Flansche mit der VAG-Nummer "02A 409 355 B" sollen in Verbindung mit JH/DX/16V-Antriebswellen passen.
Voraussetzung für das Ganze: Motorhalter in Fahrtrichtung rechts und Stütze vorn bleiben original, die beiden Halter am Getriebe werden angepasst.
Gruß,
Frank
... der in seinem Urlaub fast nur am Alltags-A4 statt am Rocco geschraubt und den Gegenwert von 3 guten Sciroccos dort rein versenkt hat, nur weil er schnell ein schnelles (Chip,Chip, hurra) und schnell aussehendes Auto wollte ...

Scirocco 5V Turbo Originallook Schubkarre, soll mal 190PS haben
vielleicht bald ein Hornstein Scirocco Cabrio (natürlich dann noch 'ne Baustelle)
Alltagsgondel: Audi A4 Avant TDI, S-Line, S4-Optik, ab heute 163PS

Soweit ich weiss, kann es aber Probleme mit der Länge der Antriebswellen geben. Das lässt sich aber durch Einbau von passenden Flanschen am Getriebe vermeiden. Die Flansche mit der VAG-Nummer "02A 409 355 B" sollen in Verbindung mit JH/DX/16V-Antriebswellen passen.
Voraussetzung für das Ganze: Motorhalter in Fahrtrichtung rechts und Stütze vorn bleiben original, die beiden Halter am Getriebe werden angepasst.
Gruß,
Frank
... der in seinem Urlaub fast nur am Alltags-A4 statt am Rocco geschraubt und den Gegenwert von 3 guten Sciroccos dort rein versenkt hat, nur weil er schnell ein schnelles (Chip,Chip, hurra) und schnell aussehendes Auto wollte ...



Scirocco 5V Turbo Originallook Schubkarre, soll mal 190PS haben
vielleicht bald ein Hornstein Scirocco Cabrio (natürlich dann noch 'ne Baustelle)
Alltagsgondel: Audi A4 Avant TDI, S-Line, S4-Optik, ab heute 163PS
-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
- Kontaktdaten:
Re: sind 16V antriebswellen länger als die vom 1,6er?
Hab gerade nochmal genau gelesen...
"der das für 60EUR macht; die welle wird zersägt
und nen rohr nach dem kürzen drübergeschweisst"
... 60 Euro ??? Für zwei, drei Schweißnähte und ein Stückchen Rohr? Ich war beim Metallbau (aka Schmied) meines Vertrauens und hab mir Blechstreifen in die Seiten der Querlenker schweißen lassen - will der TÜV so
, hatte damals noch kein Schweißgerät. Für 12 Nähte und ca. 1m Blechstreifen (3mm stark) hab ich 20DM bezahlt (der Meister wollte eigentlich nur 15DM haben) ...
Gruß,
Frank
"der das für 60EUR macht; die welle wird zersägt
und nen rohr nach dem kürzen drübergeschweisst"
... 60 Euro ??? Für zwei, drei Schweißnähte und ein Stückchen Rohr? Ich war beim Metallbau (aka Schmied) meines Vertrauens und hab mir Blechstreifen in die Seiten der Querlenker schweißen lassen - will der TÜV so

Gruß,
Frank