Zuerst hatte ich mein Fahrwerk ebenfalls recht weich, musste es aber härter stellen, weil die Federn sonst leicht klapperten (etwas komisch und recht selten). Nun ists vorne recht hart.
So kann ich das weich und hart etwas beurteilen....
Also das Durckschlagen im weichen Zustand war eher nen zu vernachlässigendes Thema und kam nur einmal vor. Es hat sich also in Grenzen gehalten, außer man ist mal wieder blind wie Steve Wonder durchs Land geprescht.

Beim harten Fahrwerk verhält es sich da anders. Wenn man was übersieht, denkst Du 2 sek. später: Oh, den Gullideckel sollte ich mir DRINGEND merken !
Das knallt dann recht heftig.
Dafür liegt der Wagen in der Kurve nur göttlich.
Also alles auch eine Frage der pers. Vorlieben. Die Fahrweise mit nem harten Fahrwerk lässt aber in der Stadt eine gewisse vorsichtigere Fahrweise an den Tag kommen.
Wenns bei Dir aber dauernd durchschlägt sind die viel zu weich und das Durchschlagen ist recht ungesund für die Dämpfer.
Mein originaler Roccodämpfer hat genau 1x durchgeschlagen und war dann im Eimer...
Greetz
Day