GESTERN BEIM TÜV

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: GESTERN BEIM TÜV

Beitrag von Folterknecht »

tolle sache in den gegenverkehr zu rasen !!!!
...bin dann mal weg
Jan-Hendrik
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1935
Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: GESTERN BEIM TÜV

Beitrag von Jan-Hendrik »

Ich weiss nur eins...den TÜV-Fuzzi hätte ich mal gewaltig langgemacht, das kannst du mir glauben !
So nach dem Motto... :fressehalten: :-) )
1990er GTII (JH)
karpott :cry:

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)

2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: GESTERN BEIM TÜV

Beitrag von Tempest »

Das wundert mich ja doch derbe, wie man in D mit den Fahrzeugen anderer Leute umspringt, und das von der "Behörde"/TÜV aus !! Ich hatte damals auch ein wenig Angst, dass mir der englische TÜV-Prüfer meinen Einser zu Schrott fahren würde, als er eine kurze Probefahrt machen musste, um die Bremsen zu testen, da der Einser nicht auf die Rollen ging (zu tief). Der Typ meinet aber vorher noch, als er meinen besorgten Blick sah, dass er Vollkasko wär, muss er auch, da er gelegentlich schon mal eine Probefahrt machen muss. Daneben gesessen habe ich allerdings nicht, da lag das Messgerät, man war mir unwohl dabei.

Und das ganze wieder in ca. 4 Wochen, nun kennt der Prüfer allerdings meinen Einser, und schwärmt auch leicht davon (kein Wunder, wenn man tagtäglich nur so Müll dahergeboten bekommt).

Viel Erfolg, Timo, bei dem weiteren Verlauf ...

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: GESTERN BEIM TÜV

Beitrag von Roadagain »

also das mit der probefahrt kenne ich wirklcih nicht.
Bei uns wird der wagen auf diagonal gegenüberliegende keile gefahren,
Das man den wippen kann. ein rad imnmer in der luft.
Dann ist der wagen ja voll eingefedert.
wenn dann noch 2-3 mm platz ist wirds eingetragen.

wenn mal viel los ist und keine zeit, oder lust dann werden paar runden rechtsrum und paar linksrum im hof gefahren wenn nix schleift ists o.k

Aber dafür bekommt man zu breite reifen nicht eingetragen, wenn der meint das man aus spurillen nicht mehr rauskommt, oder die aufhängung nicht ausgelegt ist dafür.

also bei mir ist noch nie ein prüfer vom hof gefahren.

ist nen ganz normaler tüv rheinland.

grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: GESTERN BEIM TÜV

Beitrag von Rally-Rocco »

War vor ein paar Wochen auch beim TÜV in Fulda wegen Rad/Reifen, Fahrwerk und Schürze. Angeschaut, Kreise im Hof gedreht, Nochmal Grube, Nummern gecheckt, Eintrag fertig. Hat mir halt auch ein wenig in der Seele wehgetan mit der Runde, aber es ging noch.
Schürze hat er auch ohne Murren eingetragen, da original VW. Hat sich nur gefragt, warum der Kollege hier aus Schlüchtern nicht wollte.
Darf sogar das originale Windleitblech noch entfernen, da ich dort ein Ölkühler hinter die Schürze setzen will und die Nebler sonst auch nicht reingehen, da die fast 15 cm nach hinten gehen.
Den Einarmwischer wollte er auch nicht eintragen, da er auch oiriginal VW ist.


Der Prüfer aus Schlüchtern kam übrigens auch raus und sagte sowas von "Tiefe Kiste" und die Schürze sieht "sche***" aus und passt gar nicht an das Auto. Hab ihm halt gesagt, das er sie nur eintragen soll, gefallen muß sie ihm ja nicht. Wollte er dann nicht machen, da sich der Anpreßdruck oder die Endgeschwindigkeit sich ändern könnte.

Tja, die willkür der Prüfer
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: GESTERN BEIM TÜV

Beitrag von Daywalker »

Jo, was lernen wir aus all den Enträgen ?

Es ist alles eine Ermessungsfrage des TÜVs und der Prüfers, wo man ist.

Als ich mit dem sprach, der mein Fahrwerk eingetragen ist und wir auf den Bullshit des TÜV Prüfers kamen, der meinen TÜV gemacht hat (Der hat nen mangellosen TÜV Bericht geschrieben aber Plakette nicht erteilt weil die Felgen zwar schon abgenommen, aber noch net im Schein stehen. Vermerk:Prüfplakette wird vom Strassenverkehrsamt bei vorlegen eines neuen Scheines vergeben), meinte der nette Prüfer ich solle ihm mal die Unterlagen geben und er schaut mal was er machen kann. Wenns in seinem Ermessen liegt gibt er mir sofort die Plakette, weil das völliger Bullshit ist was der TÜVler da gemacht hat.

Ging aber wegen dem Vermerk nicht. Nur meint der nette Prüfer das er ja mal gespannt ist, denn das Strassenverkehrsamt hat gar keine Plaketten :erschrecken:

Wie er so schön sagte: Das Ermessen des Prüfers entscheidet über sein oder nicht sein und über fahren oder nicht fahren.

Grüßle
Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: GESTERN BEIM TÜV

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Doch, doch! Das Strassenverkehrsamt hat auch Plaketten! Keine Sorge!
Was sollten die Sonst auch auf die neuen Nr.Schilder kleben wenn Du ein Fahrzeug anmeldest... Aber erkundige Dich dort mal ob das i.O. ist was der Prüfer gemacht hat! soweit mir bekannt ist brauch man das garnicht unbedingt in die Papiere eintragen lassen, sondern lediglich das Abnahme-Gutachten mitführen!
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: GESTERN BEIM TÜV

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

man kann sich die sachen direkt in den brief eintragen lassen.
ist billiger(warum auch immer) Dann muss man aber sofort nen neuen schein holen.
Abnahmegutachten ist da besser.
das kann man mitführen und reicht.
Und wenn man damit zur zulassungstelle geht schreiben die das in den brief und schein.

Die eintrageungen liegen immer im ermesen des prüfers.
ist aber auch klar, die müssen die unterschrift drunter setzen, und damit verantworten das man damit rum fährt.


Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Antworten