loch im armaturenbrett zumachen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

loch im armaturenbrett zumachen

Beitrag von Folterknecht »

hi hab son loch im armaturenbrett neben dem handschufach wo der vorbesitezr ne rote blinklampe als alarmanlagen attrappe reigebaut hat, das würd ich gern zuamchen am besten so das man nix mehr sieht ... wie kann ich das am besten machen ... will kein neues holen da das sosnt noch super ist.
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: loch im armaturenbrett zumachen

Beitrag von Folterknecht »

sieht man das dann nicht ?

bin aber nunmal pingelig mit solchen sachen habe da nciht gerne irgendwelche schadstellen, mich stört auch unhaimlich die kleine beule auf der motorhaube, und der zerkratzte lack :( keine kohle zum neumachen lassen *heul* *mal im lotto gewinnen mag*
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: loch im armaturenbrett zumachen

Beitrag von Stephan »

Wenn die neue Haube geil aussieht, könnte man ja mal ne Form aus GFK davon machen. Wenn genug Leute die Haube haben wollen, lohnt sich das vielleicht auch. Könntest ja mal ne Umfrage starten.
MfG,
S.L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: loch im armaturenbrett zumachen

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hi Folti

Wenn Du so pingelig bist dann gibt es nur eine Lösung: Amaturenbrett tauschen!
Sciroccoteile kriegst im Moment eh hinterhergeworfen, da wird sich doch auch mal ein Amaturenbrett in Deiner Nähe finden lassen.
Kommt bestimmt auch nicht teurer als der Wegmachservice und ist 100% unsichtbar.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: loch im armaturenbrett zumachen

Beitrag von Folterknecht »

mmh ich werd ma guggn ...vielelciht bekomm ichs ja auch einigermaßen hin ... oder ich lass de rote blinklampe drin :) *g* ma sehn .... und mit der haube da form machen ..naja ich weiß ja nciht :) wo soll man denn das machen ? gibt doch irre sauerrei ;)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: loch im armaturenbrett zumachen

Beitrag von Folterknecht »

achja ..sit ja auch das amaturenbrett für kliam ..ich weiß nciht ob da andere halteteile dran sind .....
...bin dann mal weg
Antworten