US Frontscheinwerfer im Rocco II
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
US Frontscheinwerfer im Rocco II
Hi Leute,
hab kürzlich ein Paar Frontscheinwerfer mit Trägerrahmen aus einem 85er US-Rocco II an Land gezogen (Klickt unten auf den Link, und guckt euch das Bild "Ami Rocco" an, die Scheinwerfer mein ich). Leider habe ich aber ein Problem, der Nebelscheinwerfer is hin (Riss, Stück abgebrochen). Nun ist das ein amerikansicher "sealed beam" Scheinwerfer, wo Birne und Scheinwerfer quasi eins ist, das Teil kann man nicht öffnen. Jetzt suche ich Händeringend nach so einem Teil, auf dem Scheinwerfer steht: "1A1" USA,DOT,3 E03,C35,E. Hier ist ein Link zum Bild von dem anderen noch intakten Nebelscheinwerfer: http://Marcus.Classen.bei.t-online.de/Rocco Es sind die Bilder Scheinwerfer 1+2.
Jetzt ist natürlich die Frage woher krieg ich so nen Scheinwerfer ?
Hab mal bei KTS nachgefragt Fehlanzeige.
Oder kann man da andere "deutsche" Scheinwerfer einbauen ?
Braucht man eigentlich ne Sondergenehmigung für die Teile wenn ich mir die montiere, die haben glaub ich kein asymetrisches Abblendlicht ?
Normalerweise kommt so weit ich weiß noch ein Rahmen um die beiden Scheinwerfer aus Plastik, der fehlt leider, hat jemand von euch so einen, oder weiß wo ich sowas kriegen kann ?
Vielen Dank
Marcus
hab kürzlich ein Paar Frontscheinwerfer mit Trägerrahmen aus einem 85er US-Rocco II an Land gezogen (Klickt unten auf den Link, und guckt euch das Bild "Ami Rocco" an, die Scheinwerfer mein ich). Leider habe ich aber ein Problem, der Nebelscheinwerfer is hin (Riss, Stück abgebrochen). Nun ist das ein amerikansicher "sealed beam" Scheinwerfer, wo Birne und Scheinwerfer quasi eins ist, das Teil kann man nicht öffnen. Jetzt suche ich Händeringend nach so einem Teil, auf dem Scheinwerfer steht: "1A1" USA,DOT,3 E03,C35,E. Hier ist ein Link zum Bild von dem anderen noch intakten Nebelscheinwerfer: http://Marcus.Classen.bei.t-online.de/Rocco Es sind die Bilder Scheinwerfer 1+2.
Jetzt ist natürlich die Frage woher krieg ich so nen Scheinwerfer ?
Hab mal bei KTS nachgefragt Fehlanzeige.
Oder kann man da andere "deutsche" Scheinwerfer einbauen ?
Braucht man eigentlich ne Sondergenehmigung für die Teile wenn ich mir die montiere, die haben glaub ich kein asymetrisches Abblendlicht ?
Normalerweise kommt so weit ich weiß noch ein Rahmen um die beiden Scheinwerfer aus Plastik, der fehlt leider, hat jemand von euch so einen, oder weiß wo ich sowas kriegen kann ?
Vielen Dank
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
- Andy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
- Wohnort: München outback
- Kontaktdaten:
Re: US Frontscheinwerfer im Rocco II
dies muesste der richtige link sein:
http://marcus.classen.bei.t-online.de/
uebrigens moegen manche browser leerzeichen in dateinamen nicht, wuerd ich also besser rausmachen
http://marcus.classen.bei.t-online.de/
uebrigens moegen manche browser leerzeichen in dateinamen nicht, wuerd ich also besser rausmachen

Gruß ... Andy 
[SIGPIC][/SIGPIC]

[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1267
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: US Frontscheinwerfer im Rocco II
Hy Andy,
bist Du sicher, dass die Zusatz-SW Nebler sind?
Sehen aus wie die, die in der ersten IIern drin waren und das waren Fernlichter.
Von der Grösse her passen SW-Einsätze aus Neoplanbussen (Hella). Die gibt es als Fernlicht und afaik auch als Nebler. Frag mal beim Boschdienst oder im guten Zubehörhandel.
Die Einsätze werden mit jeweils einem Alurahmen auf der Trägerplatte festgeschraubt. Um den Höhenunterschied zu den grossen SW`s auszugleichen hatten die ersten IIer noch eine "Plastikleiste" unter den SW`s.
Gruss
markus
bist Du sicher, dass die Zusatz-SW Nebler sind?
Sehen aus wie die, die in der ersten IIern drin waren und das waren Fernlichter.
Von der Grösse her passen SW-Einsätze aus Neoplanbussen (Hella). Die gibt es als Fernlicht und afaik auch als Nebler. Frag mal beim Boschdienst oder im guten Zubehörhandel.
Die Einsätze werden mit jeweils einem Alurahmen auf der Trägerplatte festgeschraubt. Um den Höhenunterschied zu den grossen SW`s auszugleichen hatten die ersten IIer noch eine "Plastikleiste" unter den SW`s.
Gruss
markus
Gruss
Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: US Frontscheinwerfer im Rocco II
Hi,
sorry, hab die Bilder in den falschen Ordner gtean, jetzt sind die im "Rocco" Ordner.
@Markus hmm...schätze schon das es Nebler sind, der US-Rocco hatte auch in dem Sicherungskasten die Sicherung für die "fog lights" und das sind Nebler.
Marcus
sorry, hab die Bilder in den falschen Ordner gtean, jetzt sind die im "Rocco" Ordner.
@Markus hmm...schätze schon das es Nebler sind, der US-Rocco hatte auch in dem Sicherungskasten die Sicherung für die "fog lights" und das sind Nebler.
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: US Frontscheinwerfer im Rocco II
Hi Dirk,
hmm... hab ich mir schon fast gedacht, woher krieg ich den so Scheinwerfer ? Bezeichnung würde auch schon reichen. Danke !
Marcus
hmm... hab ich mir schon fast gedacht, woher krieg ich den so Scheinwerfer ? Bezeichnung würde auch schon reichen. Danke !
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
Re: US Frontscheinwerfer im Rocco II
Hallo Marcus!
BOSCH-Teilenummern:
0 301 709 101
0 301 709 001
Du brauchst logischerweise je zwei Stück!
)
Alle 4 kosten insgesamt etwa 120 EUR.
Diese Einsätze sind eigentlich für den Audi 200 (09/79-12/82) gedacht, passen aber genauso beim Rocco.
Hab' die nämlich selber drin!
MfG, Sven.
BOSCH-Teilenummern:
0 301 709 101
0 301 709 001
Du brauchst logischerweise je zwei Stück!

Alle 4 kosten insgesamt etwa 120 EUR.

Diese Einsätze sind eigentlich für den Audi 200 (09/79-12/82) gedacht, passen aber genauso beim Rocco.
Hab' die nämlich selber drin!
MfG, Sven.

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: US Frontscheinwerfer im Rocco II
@GTII-Marcus
Teilenummern für Neuteile hab ich in das Posting mit den Corradolichtern reigestellt.
Das einzige was noch abgeht sind die Hauptlichter H4 (Abblend- & Fernlicht). Teilenummern dafür hätte ich auch noch, jedoch keine Preise.
Werden auch so ca. 35-40€ kosten. Alles neu vorne (2x H4 + 2x H1) muß aber mit gut 140€ rechnen.
Bezugsquelle Boschdienst oder Autoteilehandel.
Ich hätte aber auch noch brauchbare gebrauchte Einsätze anzubieten (2x H4, 2x H1). Würde sagen 25€, mit Birnen 30€.
Bilder auf Wunsch möglich.
mfg
Willi
Teilenummern für Neuteile hab ich in das Posting mit den Corradolichtern reigestellt.
Das einzige was noch abgeht sind die Hauptlichter H4 (Abblend- & Fernlicht). Teilenummern dafür hätte ich auch noch, jedoch keine Preise.
Werden auch so ca. 35-40€ kosten. Alles neu vorne (2x H4 + 2x H1) muß aber mit gut 140€ rechnen.
Bezugsquelle Boschdienst oder Autoteilehandel.
Ich hätte aber auch noch brauchbare gebrauchte Einsätze anzubieten (2x H4, 2x H1). Würde sagen 25€, mit Birnen 30€.
Bilder auf Wunsch möglich.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: US Frontscheinwerfer im Rocco II
Hallo Leute !
Vielen vielen Dank für eure schnelle und gute Hilfe, das geht echt super hier im Forum !
@Sciroccofreak Willi habe Dir bereits ne Mail wegen den Scheinwerfern geschickt
Marcus
Vielen vielen Dank für eure schnelle und gute Hilfe, das geht echt super hier im Forum !

@Sciroccofreak Willi habe Dir bereits ne Mail wegen den Scheinwerfern geschickt

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
-
- Benutzer
- Beiträge: 398
- Registriert: Mi 19. Jun 2002, 17:39
- Wohnort: Sunnyvale
Re: US Frontscheinwerfer im Rocco II
Die inneren Scheinwerfer sind ganz sicher Fernscheinwerfer, denn die US Roccos hatten die Nebelscheinwerfer unter der Stossstange.
Wie steht's denn mir dem Abblendelicht - ist das auch ein Sealed-Beam? Wenn ja, auch gleich tauschen!
Wie steht's denn mir dem Abblendelicht - ist das auch ein Sealed-Beam? Wenn ja, auch gleich tauschen!
Tobias -- Rocc'n in California, USA