Blinkergehäusehälften - womit zusammenkleben?
-
- Benutzer
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
- Wohnort: Lotte
Blinkergehäusehälften - womit zusammenkleben?
Wie gesagt. Meinen weißen Blinker waren undicht , die Frontkappe löste sich von der hinteren hälfte. Hab die auseinandergenommen und gesäubert. Womit klebe ich die dauerhaft und temperaturbeständig wieder zusammen ? Kann man das silberne innen neu lackeieren ? Womit? Ist halt ein bißchen (unten) die Farbe abgegangen .
Gruß
Bibo1
Gruß
Bibo1
Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Blinkergehäusehälften - womit zusammenkleben?
Hm, spontan fällt mir da der Revell Contacta Plastikkleber ein, der hält sehr gut, oder Sekundenkleber!?
Aber ob das dauerhaft der Witterung standhält, weiss ja nich
Aber ob das dauerhaft der Witterung standhält, weiss ja nich

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Blinkergehäusehälften - womit zusammenkleben?
Also wegen dem Chromspray, wir ham hier welches, das is nachher hell silber, aber keinesfalls chromfarben! Also von daher taugt dat nix
)
Hm, meine alten Revell Modelle halten bis jetz ansich gut
)

Hm, meine alten Revell Modelle halten bis jetz ansich gut

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Benutzer
- Beiträge: 619
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10
Re: Blinkergehäusehälften - womit zusammenkleben?
Papp es mit dem Kleber für die Verspoilerung zusammen, dann isses wenigstens gleich Wasserdicht!
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
92\' Polo 1.3 86C
-
- Benutzer
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
- Wohnort: Lotte
Re: Blinkergehäusehälften - womit zusammenkleben?
Welchen Kleber für die Verspoilerung ?
Sollte möglichst durchsichtig sein , soll später nicht sichtbar sein !
Und wegen dem Chromspray: Wenn's nachher silber wird, ist ja auch nicht schlimm - hauptsache einfarbig und nicht erst grau dann dunkel wie's jetzt ist
@ Knechti : "sekunden babbes " ? Meinst Du damit sekunden kleber ?
Gruß
Bibo1
Sollte möglichst durchsichtig sein , soll später nicht sichtbar sein !
Und wegen dem Chromspray: Wenn's nachher silber wird, ist ja auch nicht schlimm - hauptsache einfarbig und nicht erst grau dann dunkel wie's jetzt ist

@ Knechti : "sekunden babbes " ? Meinst Du damit sekunden kleber ?
Gruß
Bibo1
Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
Re: Blinkergehäusehälften - womit zusammenkleben?
hallo,
wenn du stabilen durchsichtigen kleber
brauchst nimm 2-k epoxy, gibt wohl
in jedem baumarkt. das zeug ist aber dünn
wie wasser, musst wohl mehrmals kleben
ums richtig dicht zu bekommen;
das chromspray ist voll der schrott,
so wie auf dem deckel sieht das nie aus,
aber eigentlich ists egal nimm irgendein
silberspray, das tuts schon, vorher
entfetten nicht vergessen!
gruss vom
schrauber
wenn du stabilen durchsichtigen kleber
brauchst nimm 2-k epoxy, gibt wohl
in jedem baumarkt. das zeug ist aber dünn
wie wasser, musst wohl mehrmals kleben
ums richtig dicht zu bekommen;
das chromspray ist voll der schrott,
so wie auf dem deckel sieht das nie aus,
aber eigentlich ists egal nimm irgendein
silberspray, das tuts schon, vorher
entfetten nicht vergessen!
gruss vom
schrauber
-
- Benutzer
- Beiträge: 642
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
- Wohnort: Freiberg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Blinkergehäusehälften - womit zusammenkleben?
du kannst natürlich auch ganz einfach lösemittelfreies klares silikon verwenden, damit ist alles wasserdicht.
Grüße...Scirocco88 (Micha)

- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Blinkergehäusehälften - womit zusammenkleben?
Hi,
wie Scirocco 88 schon sagte, nehm auf jeden Fall durchsichtiges Silikon, und ordentlich auftragen ! Hatte mal einen undichten Nebelscheinwerfer, den hab ich erst mal getrocknet, dann gereingt, und mit Silikon eine schönen Dicke "Wurst" rumgezogen (Hat mein Vatter auch mal bei nem undichten Hauptscheinwerfer beim Golf III gemacht). Der Scheinwerfer ist absolut dicht, und hat nie mehr Probleme gemacht !
Ich würde glaube ich "normales" Silberspray für die Anwendung nehmen !
Gruß
Marcus
wie Scirocco 88 schon sagte, nehm auf jeden Fall durchsichtiges Silikon, und ordentlich auftragen ! Hatte mal einen undichten Nebelscheinwerfer, den hab ich erst mal getrocknet, dann gereingt, und mit Silikon eine schönen Dicke "Wurst" rumgezogen (Hat mein Vatter auch mal bei nem undichten Hauptscheinwerfer beim Golf III gemacht). Der Scheinwerfer ist absolut dicht, und hat nie mehr Probleme gemacht !
Ich würde glaube ich "normales" Silberspray für die Anwendung nehmen !
Gruß
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
-
- Benutzer
- Beiträge: 619
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10
Re: Blinkergehäusehälften - womit zusammenkleben?
Versuchs mal mit ALU-Spray, dass find ich zumendest ist Heller und reflektiert mehr als Chrom-Spray!
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
92\' Polo 1.3 86C
-
- Benutzer
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
- Wohnort: Lotte
Re: Blinkergehäusehälften - womit zusammenkleben?
Danke für die tips jungs !
Ich werd das mal die Tage machen. Ich hab gerade viel zu viel gefressen, muß erstma auf's sofa

Gruß
Bibo1
Ich werd das mal die Tage machen. Ich hab gerade viel zu viel gefressen, muß erstma auf's sofa


Gruß
Bibo1
Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km