Neulackierung?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Hunkey-Punk
Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 08:44
Kontaktdaten:

Neulackierung?

Beitrag von Hunkey-Punk »

Hi mannen! Ich schon wieder mit einer wichtigen frage:

Ich sehe viele von euch mit WUNDERSCHÖNER bzw. MAKELLOSER lackierung rumfahren! z.b. Dirk und Grüne Gefahr!

Jetz frage ich euch: Wie habt ihr das angestellt? Den guten Rocco komplett neu lackieren lassen? Wenn ja, wieviel hat es euch gekostet?

Und dazu noch was: Was mache ich eigentlich, wenn ich Dellen in der Türe habe? Habe in beiden türen bei mir recht gute dellen drinne (noch vom vorbesitzer)

Wohl 2 neue Türen holen, oder? Woher? Schrottplatz? Was meint ihr?

Wäre euch sehr dankbar - Gruß - Sebastian
VW Scirocco II GTX 16V (PL) - Baujahr 86 - 137.000km - wird Renoviert.
Rocket in Black
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 07:25

Re: Neulackierung?

Beitrag von Rocket in Black »

Hi!

Ist ne gute Frage!Würd mich auch mal interesieren!
Ich schätze mal beim Lackierer ist man mit 2000-3000Eur dabei,oder?

@Hunky-Punk:Wenn Du wirklich nur Dellen drin hast,brauch man die doch nur von der Innenseite rausdrücken!Müßte dann fast wie neu :-) aussehen!Na ja,etwas wellig ist die Stelle dann schon noch,je nach Dellengröße!
So sind jedenfalls meine Erfahrungen!

MfG
Andreas
Hunkey-Punk
Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 08:44
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung?

Beitrag von Hunkey-Punk »

Jo ok, rausgedrückt hab ich sie schon, die wellen sind halt das prob.... :(
Oder soll ich das einfach so lassen und gehört das zu nem ''alten schiff'' eben mit dazu?
VW Scirocco II GTX 16V (PL) - Baujahr 86 - 137.000km - wird Renoviert.
Mr. KR
Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07

Re: Neulackierung?

Beitrag von Mr. KR »

hi,

dirk hat soweit recht, aber die dichtungen (ausser vielleicht an der frontscheibe) brauchst du nicht unbedingt alle neu !!!
eine komplettlackierung mit spachteln,füllern und lackieren + lack/klarlack gibts bei uns ab ca. 1200euronen !!!!
man muß lediglich alles selbst zerlegen und wieder zusammenbauen !!!


mfg

p.s. eine komplettlackierung beinhaltet auch den motorraum (falls man eine andere farbe nimmt !!!!!!!!!!!!!!)
Mr. KR
Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07

Re: Neulackierung?

Beitrag von Mr. KR »

hi,

ok. dirk aussen........ aber innen alle dichtungen zu erneuern ist meines erachtens nach nicht unbedingt notwendig !!
kosten ja auch was !!!!
warte mal wenn du die dinger bei deinem corrado erneurst, am besten dauerauftrag an VW machen !!!!!!!!

mfg
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung?

Beitrag von RCV »

Mein Lack is 1A :-P

Bild

Naja, nur fast, hier und da sind schon Kratzer oder kleine Dellen, aber naja, is eben auch schon 12 Jahre alt das gute Stück, aber dafür finde ich isser Lack noch sehr schön.
Habn erst heute wieder eingewachst mit A1 Speed Wax :massa: :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung?

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Mein Lack ist jetzt auch schon wieder 3 Jahre auf der Straße (ist halt mein Alltagsauto) und man sieht ihm die Zeit (von Nahem) auch schon an!
Aber alles in allem hat es sich gelohnt (vorher war er rot :kotz: )
Hat mich 1400DM gekostet plus 4,5Ltr. Basislack, und nen guten Kumpel der die Vorarbeiten gemacht hat!
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Antworten