Kühlerprops!!!

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Rocket in Black
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 07:25

Kühlerprops!!!

Beitrag von Rocket in Black »

Hi!

Hab folgendes Problem:
Mein Rocco wird nach längerer Laufzeit zu warm!Die Kontrollleuchte funktioniert und der Ventilator auch!Der Ventilator kriegt ihn zwar immer wieder auf "Normal"runter,aber genauso schnell ist er auch wieder warm!
Könnte es sein daß der Tehrmostat(oder so) nicht richtig öffnet?Ich meine damit,daß der kleine Kreislauf warm wird und wenn er dann den Großen öffnen soll"klemmt"er!Kann das angehen oder liegt es doch an was anderem!Wie könnte man die eventuellen Ursachen prüfen bzw. beheben?

MfG
Andreas
Scirocco88
Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
Wohnort: Freiberg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kühlerprops!!!

Beitrag von Scirocco88 »

also du könntest den thermostat mal ausbauen und in einen topf mit heissem wasser legen, das du dann zum kochen bringst, da kannst du prüfen ob der thermostat aufmacht. wenn nicht dann holste dir nen neuen.
Grüße...Scirocco88 (Micha) :wink:
Rocket in Black
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 07:25

Re: Kühlerprops!!!

Beitrag von Rocket in Black »

Hallo!

Ist ja schön und gut,aber wo sitzt dieser Thermostat genau(rechte Motorseite?)und wie bekomme ich ihn schonend raus?

MfG
Andreas
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: Kühlerprops!!!

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Wenn Du vorm Motorraum stehst:
unten links an der Wasserpumpe. Von unten so'n schwarzen Plaste-Deckel abschrauben, und dann kannste ihn rausnehmen!
Allerdings wenn der bei Lüfterlauf wieder kühler wird ist es ja ein Zeichen, daß das Wasser auch durch'n Kühler geht, sonst würde der Lüfter auch gar nicht angehen!
Vielleicht ist ja auch Dein Kühler halb verstopft...., oder die Wasserpumpe fördert nicht genug, oder dein Ausgleichsbehälterdeckel ist nicht mehr richtig dicht, oder oder oder
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Rocket in Black
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 07:25

Re: Kühlerprops!!!

Beitrag von Rocket in Black »

Hi!

Wie bekomme ich den heraus,ob der Kühler verstopft ist? :gruebel:
Mir hat nur jemand gesagt,daß das Ventil auch klemmen kann und sich nur halb öffnet!
Vielleicht hilft euch ja das weiter:Mir ist auf ner Fahrt der Kühlermotor durchgebrannt!Stau-Kühlerlämpchen hat verrückt gespielt!Also rauf auf den Standstreifen(Autobahn),Motorhaube auf und erst ein mal notdürftig flicken,war ja aber eh alles zu spät!
Ist es möglich daß da irgendetwas eine Macke wegbekommen hat?
Der neue Motor stammt aus nem 2er Golf und hat auch 2 Stufen!Mir kommt es aber so vor als wenn nur die Eine im eingebauten Zustand geht!Beim Test gingen beide Stufen!Der Ventilator springt erst an,wenn die Temperaturnadel zu 3/4 rüber gewandert ist(also ziemlich spät)!
Und dann säuft mir der Motor fast ab,manchmal geht er sogar aus(bei Standgas),weil der Kühler die Drehzahl so beeinflußt!

Ist es möglich ,daß das alles zusammen hängt,oder ist das das Ergebnis mehrer Fehler? :doof:

WER WEIß RAT??? HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MfG
Andreas

P.S:Wer mir den richtigen Weg zur Lösung zeigt/sagt,dem spendiere ich ne Kiste Bier(wenn man sich mal sieht) :prost:
Rocket in Black
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 07:25

Re: Kühlerprops!!!

Beitrag von Rocket in Black »

Hallo Leute!

Wollte nur mal mein Problem wieder in die Runde werfen!

Denkt an das Bier ;-)

MfG
Andreas
Antworten