Ventilator geht net an
-
- Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:04
Ventilator geht net an
Also irgendwie geht der ventilenti von meinem kühler net an.Also wenn ich inner stadt fahre steigt die temperatur erheblich an die karre wird so warm das das scheibenspritzwasser schon aus den Düsen oben pullert undirgendwie geht der lüfter nicht an.Was soll das
Gruß Pascal
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
-
- Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09
Re: Ventilator geht net an
Ist der Kühler warm/heiß?
Wenn ja, dann ist entweder der Thermoschalter im Kühler im Po oder der Lüftermotor selbst.
Teste das mal: Stecker vom Tehrmoschalter abziehen und die beiden Kontakte überbrücken (bei nem 3-Poligen glaub ich den Mittleren mit einem der Äusseren).
Läuft der Lüfter jetzt ist der Schalter defekt, wenn nicht dann ist es der Motor selbst!
Wenn nun allerdings der Kühler nicht heiß ist, dann ist es der Thermostat im Wasserpumpengehäuse!
Der trennt den Großen vom kleinen Kühlklreislauf. Wenn der nun hin ist und auf "Zu" steht, kann kein Wasser zum Kühler (der im großen Kreis sitzt) und wenn der Kühler nicht heiß wird kann auch der Venti nicht anlaufen und die Kiste fängt das Kochen an...
Grüße
Timo
Wenn ja, dann ist entweder der Thermoschalter im Kühler im Po oder der Lüftermotor selbst.
Teste das mal: Stecker vom Tehrmoschalter abziehen und die beiden Kontakte überbrücken (bei nem 3-Poligen glaub ich den Mittleren mit einem der Äusseren).
Läuft der Lüfter jetzt ist der Schalter defekt, wenn nicht dann ist es der Motor selbst!
Wenn nun allerdings der Kühler nicht heiß ist, dann ist es der Thermostat im Wasserpumpengehäuse!
Der trennt den Großen vom kleinen Kühlklreislauf. Wenn der nun hin ist und auf "Zu" steht, kann kein Wasser zum Kühler (der im großen Kreis sitzt) und wenn der Kühler nicht heiß wird kann auch der Venti nicht anlaufen und die Kiste fängt das Kochen an...
Grüße
Timo
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
-
- Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:04
Re: Ventilator geht net an
wie sieht denn der thermoschalter aus?
Gruß Pascal
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
-
- Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09
Re: Ventilator geht net an
Ist das einzige "Ding" am Kühler wo Kabel hin-/weggehen...
Beim JH sitzt er von vorne betrachtet rechts unten am Kühler!
Ach ja - Sicherung schon mal nachgeschaut?
Timo
Beim JH sitzt er von vorne betrachtet rechts unten am Kühler!
Ach ja - Sicherung schon mal nachgeschaut?
Timo
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
-
- Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:04
Re: Ventilator geht net an
hat sich schon erledigt hab es selbst gefunden.Ja der schalter ist pommes.Son mist.Wie wechsel ich den am besten
Gruß Pascal
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
-
- Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09
Re: Ventilator geht net an
Neuen kaufen geh'n, defekten rausschrauben (Eimer drunterstellen nicht vergessen
) ) neuen reinschrauben, Kühlwasser auffüllen.
Das müsste es gewesen sein!
Wenn du mit dem Rocco fahren musst kannst du auch die Kabelbrücke drinnen lassen - Lüfter läuft dann halt srändig und du solltest wenn du das Auto abstellst die Brücke rausziehen, aber dafür kocht dir die Suppe nicht über!
Grüße
Timo

Das müsste es gewesen sein!
Wenn du mit dem Rocco fahren musst kannst du auch die Kabelbrücke drinnen lassen - Lüfter läuft dann halt srändig und du solltest wenn du das Auto abstellst die Brücke rausziehen, aber dafür kocht dir die Suppe nicht über!
Grüße
Timo
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
-
- Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:04
Re: Ventilator geht net an
wieviel liter sind denn da so drin?
Gruß Pascal
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
-
- Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09
Re: Ventilator geht net an
gute frage...
hab halt immer nen 10l eimer druntergehalten - würde mal schätzen 3 oder 4 liter kommen da raus!
genau kann ich's dir erst heute abend sagen wenn ich daheim bin.
ich kipp immer 1,5 bis 2 flaschen kühler frostschutz rein und füll den rest mit wasser auf.
heizungsregler auf anschlag-heiss (das der tauscher auch voll läuft), motor warmlaufen lassen und wenn dann noch was fehlt nochma mit wasser nachfüllen!
grüße
timo
hab halt immer nen 10l eimer druntergehalten - würde mal schätzen 3 oder 4 liter kommen da raus!
genau kann ich's dir erst heute abend sagen wenn ich daheim bin.
ich kipp immer 1,5 bis 2 flaschen kühler frostschutz rein und füll den rest mit wasser auf.
heizungsregler auf anschlag-heiss (das der tauscher auch voll läuft), motor warmlaufen lassen und wenn dann noch was fehlt nochma mit wasser nachfüllen!
grüße
timo
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
-
- Benutzer
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
- Wohnort: Lotte
Re: Ventilator geht net an
Lt "So mach ich's mir Selbst"
Ohne Ausgleichsbehälter 4,5 Liter
Mit Ausgleichsbehälter 6,5 Liter
Wenn ich mich nicht irre , hast Du einen GT2 , also mit Ausgleichsbehälter.
Wenn Du schon dabei bist und nicht weiß ob die Kühlflüssigkeit sachon mal erneuert wurde, kannst Du auch gleich neues reinfüllen.
Mischungsverhältnisse beachten (steht auf der Verpackung)
Pi mal Daumen 3liter Glysantin(?) , Rest sauberes Wasser. am Besten Destilliertes.
Gruß
Bibo1
PS : Mein Thermostat hat Zeeland nicht überlebt
( Das ist noch schlimmer, da mehr Schrauberei ...
Ohne Ausgleichsbehälter 4,5 Liter
Mit Ausgleichsbehälter 6,5 Liter
Wenn ich mich nicht irre , hast Du einen GT2 , also mit Ausgleichsbehälter.
Wenn Du schon dabei bist und nicht weiß ob die Kühlflüssigkeit sachon mal erneuert wurde, kannst Du auch gleich neues reinfüllen.
Mischungsverhältnisse beachten (steht auf der Verpackung)
Pi mal Daumen 3liter Glysantin(?) , Rest sauberes Wasser. am Besten Destilliertes.
Gruß
Bibo1
PS : Mein Thermostat hat Zeeland nicht überlebt

Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km