So, nu bin ich prima ausgeschlafen, Tanja hat ein super Frühstück gemacht und jetzt kann ich noch etwas mehr schreiben.
Wir haben uns morgens in Bergheim-Elsdorf getroffen, Christiane mit Copilot (Mann, hab ich ein schlechtes Namensgedächtnis

) und Dürener2GT (Sascha) und natülich ich, sonst wüßte ich das ja nicht

. Die Hinfahrt verlief größtenteils reibungsfrei, in Venlo habe ich zwar schon mal auf die Himmelsrichtung geschaut, ob wir auch wirklich in die richtige Richtung fahren, aber ansonsten hats nur in Zeeland selbst richtig gehakt, wußte ich ja nicht, daß der Platz außerhalb von Zeeland an einer unbeschilderten Einmündung ganz versteckt liegt. Na denn, es war auch mal lustig, mit die Holländerinnen nach dem Weg zu fragen. Erst die zweite Holländerin machte auch gesten in die Richtung wo es sein sollte, und dann hab ich es auch verstanden

. Holländisch ist nicht mein Metier, aber sie haben sich echt alle Mühe gemacht, ich habs halt nur nicht verstanden. Diese Gesten haben auch meine zwei Hinter-Sciroccos gesehen und auf der Stelle gewendet. Dann waren es nur noch ein paar Meter. Der Empfang beim "Pförtner" war erstmal abweisend, aber mit dem Zauberwort "Sciroccoforum" öffnete er die Schranken und wir unsere Geldbörsen, denn 10 Euro wollte er schon sehen (und nicht nur das, er wollte sie gleich behalten, pro Fahrzeug). Na meinetwegen. Die Auffahrt auf den Rasenplatz selbst machte meinen Corrado zum Schlamm-Räumfahrzeug. Nach einer Proberunde auf dem Platz kamen auch schon die ersten SciroccoForum-User an und zeigten uns, wo wir parken konnten. Ich fiel fast in Ohnmacht, als ich das Schild sah "Reserviert für King Rolf vom Sciroccoforum". Da war ich doch etwas peinlich berührt

. Die erste Begegnung mit den Leuten war total herzlich, alle füreinander da. Das war irgendwie das Forum live. Keine leeren Sprüche, alles wirklich so wie es sein sollte. Auf dem Platz traf ich noch Klaus Pudritzke, einen der frühen Scirocco und Corrado-Liebhaber. Zudem sprach ich auch mit den Engländern, die mit Tempest da waren. Mein Englisch könnte wirklich mal wieder aufgefrischt werden, das hab ich da echt gemerkt. Im späteren Verlauf gabs noch mehrere Gruppenfotos (bitte schickt mal eins rüber) und viel Schwofel. Jetzt kenne ich zumindest einige der Forumsteilnehmer und bin schon irgendwie überrascht, wieviel Engagement dahintersteckt. Wow, das spornt natürlich weiter an. Zufälligerweise stand ich mit meinem roten Corrado neben zwei weiteren roten Corrados, so daß ich auch hier mit den Besitzern ins Gespräch kam, auch das war sehr interessant, also insgesamt ein klasse Tag. Als ich abfahren wollte, bot man mir zwar noch ein Zimmer mit

fließend Wasser in Dirk's Bungalow-Zelt an, aber ich war nicht zu halten, das konnte auch die angebotene Dose Jim Beam (?) nicht wettmachen. Nee, ich mußte dann doch nach Hause. Zurück fuhr ich dann mit Christiane und Copilot, aber mein GPS-System konnte zwar unsere Position senden, aber ich selbst war ein wenig verloren, so daß wir uns bei Venlo etwas verfahren hatten. In dem GPS-Bild, was ich angehangen habe, sieht man, daß wir links unterhalb von Venlo einen unfreiwilligen Abstecher gemacht haben und dann wieder hoch nach Venlo (13km) und dann endlich auf die A61, die dann auch noch eine Vollsperrung hatte und umgeleitet wurde. Wir sind gegen 23 Uhr gefahren und ich war um ca. 1:30 wieder in Köln. Was für eine Tour...
...ich würde es immer wieder machen, klasse!
Gruß,
Rolf