Bord PC

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Masterofdose
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Fr 16. Mai 2003, 22:33
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Bord PC

Beitrag von Masterofdose »

Hallo,

also ich wollte euch mal fragen, was ihr so von meiner idee haltet:

ich möchte einen Laptop in den Kofferaum packen, den Bildschirm davon irgendwo am Amaturenbrett befestigen (der müsste sich dann automatisch bei Fahrt ausschalten, weil verboten).

steuern könnte man das teil mit sonem feld, das auch auf den laptops ist, wo man mit dem finger drüber fährt. die gibts auch extern (weiss nicht, wie die dinger heissen).

Mit dem PC könnte ich dann folgende Dinge machen:

Navigation, Musik (also über MP3), TV schauen (mit eigebauter TV karte), Spiele spielen, alarmanlage steuern und alles was man sonst so am Auto überwachen kann.

man müsste dann natürlich noch ein programm schreiben, mit dem man alles steuern kann, ohne mehrere programme benutzen zu müssen.

Ich hab zwar nur eine grobe Vorstellung, wie man das realisieren könnte, aber ich bin der meinung, dass das funktionieren könnte.


PS:
Ich weiss, dass ich verrückt bin.


Gruß,
Markus
Ex-Wagen: Rocco GT II 1989 JH Motor
Alltag: Polo 2F Steilheck 55PS
Neuer: Rocco GT II 1991 JH Motor
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Bord PC

Beitrag von Sven »

Sind wir das nicht alle? :hihi:
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Bord PC

Beitrag von Andy »

das ist wieder was fuer dirkifiz und co :grins:
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Bord PC

Beitrag von Folterknecht »

das finger ding heißt touchpad :)
...bin dann mal weg
-=Marcel=-
Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Bord PC

Beitrag von -=Marcel=- »

ja und wenns am moni sein soll dann touchscreen ;-)
VW Scirocco GT2 1991 95PS Grün-Metallic 61000km
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: Bord PC

Beitrag von Rolf »

Hallo Markus,

das Problem dabei ist der Stromverbrauch. Ich habe vor einigen Jahren angefangen, mir solche Ideen zu machen. Als Realisierung ist mein http://www.empeg.com rausgekommen. Das ist Linuxrechner im Radioschacht (DIN) mit Netzwerk und allem sonst. Das Problem bei normalen Rechnern ist halt, daß Du Dich erstmal um die Stromversorgung kümmern mußt. Die 12V vom Bordnetz schwanken zu stark, zudem mußt Du mindestens noch 5V generieren (und hier reicht kein 7805 mit 1-2A).
Dann kommt noch die Displayfrage, ein Touchscreen ist schon sinnvoll, ein normales Display für's Auto bekommt man für ca. 150 Euro bei eBay. Insgesamt ist das aber nicht wirklich günstig. 1000 Euro können schon in der Anfangsphase locker weggehen, auch wenn Du teils "normale" Komponenten nutzt. In letzter KOnsequenz und nach vielen Versuchen habe ich mich eben für obiges Empeg entschieden, das jetzt aber nur noch in Insiderkreisen zu haben ist, weil es einen Anfangspreis von 2000 Euro hatte. Weitere Infos dazu gibt es auch in der BBS http://empeg.comms.net.

Gruß,
Rolf
SciX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1267
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Bord PC

Beitrag von SciX »

Hallo Namensvetter,

ich überlege mir gerade, wie ich ein Notebook auf der Beifahrerseite unterbringen kann, ohne das der Beifahrer grossartig eingeengt wird, ich aber auch gute Sicht aufs Display habe.
Meine Idee der Befestigung werde ich vorr. Mitte Juni mal auf ihre Umsetzbarkeit testen.
Als Stromversorgung habe ich mir ein KFZ-Netzteil für Notebooks geholt, das bis jetzt einwandfrei arbeitet.
Wenn ich weiter gekommen bin, dann werde ich es im Forum posten.

Gruss
Markus
Gruss
Markus

81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)
Bild
Masterofdose
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Fr 16. Mai 2003, 22:33
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Bord PC

Beitrag von Masterofdose »

@ Rolf: Ich weiss, das es ein Problem mit der Stromversorgung gibt. Deshalb wollte ich ja auch ein Notebook einbauen, dass das wie Scix beschrieben hat mit einem Netzteil Saft bekommen soll. Ausserdem ist so ein Notebook im Kofferaum auch nicht gerade zu groß.

auf

http://www.car-mp3.de/

gibt es eine Bauanleitung, wie ein Netzteil zu realisieren wäre. Aber ich glaube so ein einfacher Wandler von 12 auf 220 V tuts da schon besser. Ist genau so teuer, wie die einzelteile für das netzteil. Mich stört es nur, die Spannung erst hoch zu transformieren, um dann im innern des Computernetzteils wider runtertransformiert zu werden.

Aber es gibt noch ein Problem: Der Rechner müsste sehr große Temperaturschwankungen vertragen können.

Gruß
Markus
Ex-Wagen: Rocco GT II 1989 JH Motor
Alltag: Polo 2F Steilheck 55PS
Neuer: Rocco GT II 1991 JH Motor
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: Bord PC

Beitrag von Schnitzel »

moin.....

genau so was ist auch shcon seit langen mein ziel...

im moment liegt mein lappi immer noch auffem beifahrersitz rum...aber mit der routenplaner software schon unverzichtbar.

TV ist auch in Planung...fehlt nur noch der TV Tuner...die externen Antenne habe ich auch shcon lange liegen ..

Statt einem Touchpad kann man auch einen externen Nummernblock nehmen der über den PS/2 anschluss dran gehängt wird und denn gibt es programm wo sich die tasten individuell belegen lassen...
z.b. für WinAMP oder der gleichen...

Nur leider weiss ich den namen vom Programm gerade nicht...gesehen habe ich es aber schon ...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Masterofdose
Benutzer
Beiträge: 76
Registriert: Fr 16. Mai 2003, 22:33
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Bord PC

Beitrag von Masterofdose »

@ sebastian: wie sieht deine Tv antenne denn aus? wenn das so eine bummerang antenne aus den usa ist, dann passt die optisch wohl nicht so toll zum rocco

die idee mit dem nummernblockt ist nicht schlecht. aber ich möchte schon noch mehr als mp3s anhören können (hab schon ein radio für mp3 cds). das müsste man dann noch vernünftig programmieren

gruß markus
Ex-Wagen: Rocco GT II 1989 JH Motor
Alltag: Polo 2F Steilheck 55PS
Neuer: Rocco GT II 1991 JH Motor
Antworten