Himmelveränderungen ...

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Himmelveränderungen ...

Beitrag von Daywalker »

Das hab ich auch mal überlegt und die Tips die dazu kamen, brachten mich zu der Überzeugung... schrubben, schrubben, schrubben oder ggf. einfärben am montierten Objekt.

Wieso das ?

Die Scheiben müssen raus, weil der Himmel mit der Scheibendichtung eingeklemmt wird zum spannen.... öhmmm...

Das nur so am Rande.

Greetz
Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Himmelveränderungen ...

Beitrag von Stephan »

Es gibt da so super Lederimpregniersprays bei Atu, die gehen auch für den Himmel(z.B. schwarz sieht ganz gut aus)

MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
doener.watz
Benutzer
Beiträge: 312
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:29

Re: Himmelveränderungen ...

Beitrag von doener.watz »

Hallo zusammen!

Also erstmal @ Daywalker, der Himmel wird nicht eingeklemmt, sondern erst am Rand verklebt und denn kommt die Scheibe rein.
Das das ganze viel Arbeit ist stimmt schon, hat aber net jeder.

Hier ein kleines Guide wie ich das verwirklicht habe.

1. Alle Scheiben raus und die Türdichtungen vorne sowie die Heckklappendichtung.
2. Schiebedach raus.
3. Alten Himmel vorsichtig raus und ausbreiten.
4. Der Himmel besteht aus mehreren Teilen die zusammengenäht werden müssen.
5. Ich hab mir nen Stoff gekauft, der etwas strechig ist, geht sehr viel leichter.
6. Dann schneidest Du Dir die Stücke zu, nimm an jeder Seite etwas mehr, so 2-3cm, abschneiden kannst es immer noch.
7. Beim zuschneiden auch aufpassen, daß Du bei dem großen Teil den Stoff für die Stäbe mitrechnest, der Himmel ist ja über den hinteren Sitzen eingehängt.
8. Wenn der Himmel vernäht ist, mit den Stäben einhängen und 4000 Wäscheklammern sowie ne große Tube Patex besorgen.
(Es gäbe auch noch was besseres, nennt sich Armaflex-Kleber, den schmierst hin, und egal wie stark der Stoff gespannt ist, der hält!)
9. Wenn er drin ist, Loch für Schiebedach ausschneiden, und auch wieder verkleben.
10. Das Schiebedach zerlegen(aufpassen daß Du es wieder zusammenbringst) und die Abdechung auch überziehen.
11. Scheiben und Schiebedach rein, und fertig!

Wie gesagt, wenn Du das machen willst, besorg Dir nen dehnbaren Stoff, da kann man einiges gutmachen!

Mfg Matthias
Scirocco2 16V Silbermet. H&R Gewinde2,9 und 10x14 Mattig mit 225/40/14 (ET-5) bzw. 255/35/14 (ET-10) Alu-Käfig Heigo u Domst. poliert, Einarmw., ZV, el. Schiebedach, el.FH,el. Heckkl., Böser Bl. Recaro Schroth
--VERKAUFT--
Alltagsauto:Seat Altea 2.0
--Verkauft--(Gott sei Dank)

-- Back to the routes -- Scirocco 3 TSI mit Vollausstattung außer Panoramadach & Xenon !
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Himmelveränderungen ...

Beitrag von Daywalker »

Ups... jo, so gesehen schon geklebt, aber doch irgendwie auch hinter(in der Dichtung, das war ja des was ich meinte. Spannen war das falsche Wort, geb mich geschlagen.

Der Wagen geht in absehbarer Zeit zu ner SONAX Station zum dicken Programm, damit er mal wieder richtig gereinigt wird, da meine Vorbesitzerin 10 Jahre dadrin geraucht hat IhhhBahh !

Wenn SONAX dann auch net zu nem guten Ergebnis kommt (die sollen so was ja schaffen), dann wird eingefärbt.

Greetz
Day
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Himmelveränderungen ...

Beitrag von Folterknecht »

bekommt man eigentlich vergilbten himmel wieder schneeweiß ???? meiner ist auch ekelhaft gelb
...bin dann mal weg
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Himmelveränderungen ...

Beitrag von Daywalker »

Hi

Meiner auch und deshalb wollte ich den mal wechseln und stellte früher mal die Frage nach Reinung oder Wechsel.

Schneeweiß wird er NIE wieder !

Es gibt verschiedene Hausmittelchen die helfen sollen, oder auch nicht. Ich hab viel ausprobiert, von günstig bis teuer aber nie mit wirklichem Erfolg.

Angeblich sollen SONAX Stationen da wohl recht gute Ergebnisse bringen, laut diversen Tests (auch ADAC !) und Dokus im TV. Kostet aber... dafür ist der Wagen danach echt top

Sollten die das bei meinem nicht ausreichend hinkriegen wird meiner SCHWARZ gemacht. Denn weiß kannste knicken, denn das gelbe wird Nickotin sein und das kommt durch jede weiße Farbe wieder durch :(

Greetz
Day

Was ich so getestet hab (ohne wesentliche Erfolge)

-Pril, SIDOL Reiniger, Glasreiniger, Polsterreiniger, Kernseife und auch dieses teure Quick&Brite Gelzeuch
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Himmelveränderungen ...

Beitrag von Mr.Burnout »

Hi zusammen,

bei uns in Köln macht der Sattler ums Eck den Himmel in jeder gewünschten Farbe für 40 Euronen, dafür kann mans fast nicht selbst machen.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Antworten