Rückenlehne Fahrersitz
-
- Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:04
Rückenlehne Fahrersitz
eder kennt das problem!Die Rückenlehne vom Fashrersitz ist meist ausgelutscht und hat risse.Meine ist nur ausglutscht.Jetzt die Frage kann man ne rückenlehne vom Beifahrersitz nehemen?Die sind ja noch schön straff etc.!Hat sowas schon mal jemand gemacht?Und wie zum Geier bekomm ich diese schwarzen dinger ab wo die kopfstütze rein geht ?
Gruß Pascal
Gruß Pascal
Gruß Pascal
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
Re: Rückenlehne Fahrersitz
Schon oft gemacht.
Das Metallgestell darunter könntest du umbauen, nur wies mit der Lehnenverstellung aussieht weiß ich grad nicht.
Zum zerlegen habe ich einen Schraubertip.
mfg
Meiki
Das Metallgestell darunter könntest du umbauen, nur wies mit der Lehnenverstellung aussieht weiß ich grad nicht.
Zum zerlegen habe ich einen Schraubertip.
mfg
Meiki
-
- Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:04
Re: Rückenlehne Fahrersitz
Das Zerlegen weiß ich ja wie es geht ich will ja nur wissen ob ich ne rückenlehne von nem Beifahrersitz benutzen kann für den fahrersitz!
Gruß Pas cal
Gruß Pas cal
Gruß Pascal
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
Re: Rückenlehne Fahrersitz
Ja, nur die Lehnenverstellung wird dann wohl auf der Innenseite bleiben und ich dachte du weißt nicht wie du die schwarzen Dinger rausbekommst, auf dem letzten Bild siehst du wie die 13er Nuss auf der Hülse steckt.
mfg
Meiki
mfg
Meiki
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Rückenlehne Fahrersitz
Hallo,
nehmen kann man den bezug.
natürlich sind da die löcher auf der falschen seite.
Die kann man natürlich ohne probleme machen.
aber die alten bleiben dann wohl.
Grüsse
nehmen kann man den bezug.
natürlich sind da die löcher auf der falschen seite.
Die kann man natürlich ohne probleme machen.
aber die alten bleiben dann wohl.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Benutzer
- Beiträge: 619
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10
Re: Rückenlehne Fahrersitz
Du kannst aber nur das Polster unter dem Lehnenbezug wechseln.
Da sollten die Polter für Fahrer- und Beifahrerseite gleich sein!
Den Lehnenbezug musst du aber trotzdem komplett abbauen.
Dann das defekte Polster gegen das Ganze austauschen und den Sitzbezug wieder drüber.
Da sollten die Polter für Fahrer- und Beifahrerseite gleich sein!
Den Lehnenbezug musst du aber trotzdem komplett abbauen.
Dann das defekte Polster gegen das Ganze austauschen und den Sitzbezug wieder drüber.
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
92\' Polo 1.3 86C
-
- Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:04
Re: Rückenlehne Fahrersitz
Genau so meinte ich das.Wollte nur wissen ob ich das Polster benutzen kann.
Gruß Pascal
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
Re: Rückenlehne Fahrersitz
Ich hatte dich falsch verstanden, unter Risse meinte ich das Metallgestell, denn das reist auch des öfteren, hatte ich selbst schon an meinem 81er ungefähr da wo der Kipphebel ist, ist die Lehne abgerissen. Und der Schaumgummi zerbröselt.
mfg Meiki
mfg Meiki
-
- Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Mo 23. Dez 2002, 10:04
Re: Rückenlehne Fahrersitz
Jetzt habe ich noch ein problem mein jetziges polster ist irgendwie aus mösenhaaren (son rauhes Zeug) oder so zusammen geflochten.gibbest die nicht auch in schaumstoff?
Gruß Pascal
Gruß Pascal
Gruß Pascal
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
Vw Rulez -------> Opel sucks
(O)hne (P)ower (E)wig (L)etzter
(O)ptimistisches (P)rojekt (E)ines (L)ehrlings
-
- Benutzer
- Beiträge: 619
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10
Re: Rückenlehne Fahrersitz
Schaumstoff isses bei den VW-Sportsitzen.
Da bekommst du aber Probleme mit dem Sitzbezug, wenn du die normalen Sitze hast!
Da bekommst du aber Probleme mit dem Sitzbezug, wenn du die normalen Sitze hast!
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
92\' Polo 1.3 86C