Ma ne Frage bezüglich Motorinneraum

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Ma ne Frage bezüglich Motorinneraum

Beitrag von Macho »

@Dirk:
>> Der hats raus gebrannt!
>also Ideen haben die Leute ??!

Wie wär's mit.......wegsprengen !? :-) )


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Ma ne Frage bezüglich Motorinneraum

Beitrag von FF81 »

Hey, keine schlechte Idee! wegsprengen ;-)

Nich das einer denkt ich hätte das gemacht, hab das Zeug noch drinne!!!

Hab aber noch ein paar Lady Kracher übrig!!!
Scirocco88
Benutzer
Beiträge: 642
Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
Wohnort: Freiberg am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Ma ne Frage bezüglich Motorinneraum

Beitrag von Scirocco88 »

also ich arbeite in einem chemischen betrieb, muss mal schauen was ich mir da zusammenmischen kann, muss nur aufpassen das meine mischung dann nicht erst die motorhaube frisst und dann nur der schaumstoff übrig bleibt Bild
Grüße...Scirocco88 (Micha) :wink:
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Ma ne Frage bezüglich Motorinneraum

Beitrag von Tempest »

@ Macho:

>Wie wär's mit.......wegsprengen !

Darauf habe ich ja jetzt gewartet .. wie konnten wir nur diese Möglichkeit übersehen ?? :dance:


Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Ma ne Frage bezüglich Motorinneraum

Beitrag von sciroccofreak willi »

@Thomas

Den Schaumstoff fressen die Marder wirklich gerne (Eigenerfahrung), den lästigen Kleber aber lassen sie über.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Ma ne Frage bezüglich Motorinneraum

Beitrag von RCV »

Bei mir is das Schaumstoffzeugs auch etwas angenagt, der Rest im Motorraum wurde verschont :-) )
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Ma ne Frage bezüglich Motorinneraum

Beitrag von Eugen »

Ich habe schon seit langem keine Dämmung unter der Haube. Das juckt den TÜV nun wirklich kein Bisschen. Ich habe erst alles mit dem Heißluftfön "abgebrannt", dann den Kleber mit dem Heißluftfön erhitzt und mit Diesel abgewaschen (geht wunderbar). Man kann auch Verdünnung nehmen oder Waschbenzin......., da gibt es eine ganze Menge Möglichkeiten.
Aceton würde auch gehen, aber der ist vielleciht doch etwas zu agressiv.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten