Letzter Versuch...

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Re: Letzter Versuch...

Beitrag von Systemlord »

so. ich habe den kabelbaum fertig.
dachte ich zumindest. ich habe es fast genau so angeschlossen wie peter beschrieben hat und es mit willi´s foto verglichen. Danke euch beiden.

ich habe nur ein problem: es funktioniert nicht. (es tut sich nix. kein knallen, kein stinken, kein knistern...) schon mal gut, das heisst das nix verpolt ist.

und nun sage ich euch was ich weggelassen habe weil ich dachte ich brauche es nciht:

15, T8a/5 Türkontaktschalter vorne rechts im schloss.
(brauche ich wohl nicht weil ich ja keine corradoschlösser habe :-) )

25, T8c/6 an ZV Pumpe
(ist ja nicht mit ZV gekoppelt)

jetzt wird es spannend:
37, T8b/7 an schalter für zentralverriegelung
(Da wusste ich nicht was ich machen sollte... da es ein dickes rotes kabel ist habe ich es auf dauerplus gelegt)

so und zu guter letzt soll von pin 4 beim beifahrerschalter ein kabel zum zünd/anlaß-schalter???? und zu ner sicherung? wieso jetzt das das verstehe ich nicht. heisst das das der beifahrerschalter nur funktionierrt wenn die zündung an ist? und warum muss da eine sicherung rein? wegen der startspannung? wo klemme ich denn das kabel dran? welche farbe hat das?

so, aber das kann irgendwie ja nciht der grund sein. dann geht halt der schalter für die beifahrerseite nicht. ich habe aber die fahrerseite getestet.


So. meine konkrete vermutung:
Peter schreibt: 36, T8b/6 an Nr.4 bei E40/81 und E41
Willi schreibt, der schwarze geht zur Zündung. Was soll ich denn un tun?
Zündung wäre vielleicht ne möglichkeit aber was ist mit den kabeln, die Peter beschrieben hat.

???? :doof: ????

Bitte helft mir, es ist gestern superwarm gewesen und ohne die möglichkeit die fenster herunterzukurbeln, kann ich für nichts mehr garantieren... ;-)

Danke für eure Mühe!
André
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Letzter Versuch...

Beitrag von sciroccofreak willi »

@E-lord
Tip 1:
Lade Dir die Schaltpläne runter wie Dirk beschrieben hat. Sind aber 2 Blätter ich glaube .../Corrado14.jpg und ...Corrado15.jpg.

Zu T8a/5:
Das ist der normale Türkontaktschalter, kein Schalter am Türschloß!
Das Zeugs geht normalerweise auch ohne, Du verliehrs jedoch die Möglichkeit, die eFH ohne Zündung bei geöffneter Fahrertür (auch Beifahrertür) zu bedienen. Ist eine sehr brauchbare Funktion, gönn Dir doch noch die eine Leitung zu einem Türkontaktschalter (ist egal welcher es ist,da beim Scirocco eh beide parallel geschaltet sind.

Zu T8c/6:
Dies ist die Leitung, die normalerweise vom Türschloßschalter zur ZV-Pumpe geht. Wenn man etwas länger auf Zusperren hält (+12V auf dieser Leitung), dann werden die noch offenen Fenster geschlossen. Braucht man nicht, ist aber ganz nett, ist bei mir mit dem Zusatzkanal der Funkfernbedienung verbunden (mittels Signaladapter). Schließen mit Funk!

Zu T8b/7:
Ist die Versorgung und der Strom der Motoren, muß richtigerweise auf +12V (Dauerplus), am besten noch über Sicherung (15A).

Zu T8b/6:
An diesen Kontakt muß eine Verbindung zur Zündstrom hergestellt werden, eventuell sicherheitshalber über eine Sicherung. An diesen Kontakt werden auch die Schalterbeleuchtungen angeschlossen. Die brennen, sobald die Zündung an ist.

Damit das Steuergerät arbeitet müssen am Steuergerät Battriespannung dransein (rot und braun dick), Zündplus (schwarze), die Schalter (verkabelt nach Plan) und natürlich die Motoren.

Ich will dem Peter ja nicht in den Rücken fallen, aber schließe es so an, sonst bringst Du Deine eFH nie zum laufen.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Re: Letzter Versuch...

Beitrag von Systemlord »

ich glaube ich habe mit dem zündkabel also das kleine schwarze mein steuergerät gebraten. es hat einmal etwas geklickt im innern... aber eben nur einmal. ich geh davon aus das es hin ist. ich versuchs nochmal so wie du es geschrieben hast. aber erst nach meiner prüfung (dienstag)
wenns klappt okay, wenn nicht schliess ich nur die schalter dazwischen und ich pfeiff auf die komfortkagge... ;-)


evtl. komme ich auf dein angebot der schalter/kabelbaum/steuergerät zurück...

danke willi!
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Letzter Versuch...

Beitrag von sciroccofreak willi »

@E-Lord

Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen! Ich geh nicht davon aus, daß das Steuergerät kapput ist.
Das klicken ist oftmals normal. Klickt bei mir auch, wenn ich die Tür aufmache. Muß also noch nichts bedeuten.
Kontrolliere mal die Verkabelung noch mal genau und schließ das Steuergerät so an wie ich schon geschrieben hab.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten