Bremsdruck hinten total MURX...wo ist der fehler

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Bremsdruck hinten total MURX...wo ist der fehler

Beitrag von Schnitzel »

Moin.

Habe vor längerem auf Scheibe umgerüstet hinten ....

Nun mein problem ...
Wenn ich mal richtig in die Eisen steige fängt er sehr schnell an hinten aus zu brechen .
Habe es schon MIT und OHNE den Bremsdruckminderern am HBZ versucht.

Woran kann es noch liegen bzw. was kann man machen ?

Ich wollte mir nicht gleich die einstellbaren Bremsdruckminderer holen die dann doch Stück 100 euro kosten.

Gibt es andere Bremsdruckminderer von VW wovon ich noch nichts weiss ?

Also den grossen Bremskraftverstärker habe ich schon.,
Hinten sind 38er Gierling verbaut.
HAndbremseinstellung ist optimal...also nicht zu viel Vorspannung voran es hätte liegen können ...dachte ich zuerst.
Zusätzlich sind überall Stahlflexschläuche verbaut.
Scheiben und Beläge sind serie hinten ...also nix extrawagantes.
Der HBZ müsste der normale sein...ist ebend ein ursprünglicher GTX2
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Bremsdruck hinten total MURX...wo ist der fehler

Beitrag von Roadagain »

hallo,

ist denn auch der grosse hauptbremszylinder eingebaut?
sollte der 22er sein.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Bremsdruck hinten total MURX...wo ist der fehler

Beitrag von Stephan »

Hi,
Was sind denn vorne für Bremsen drauf? Etwa noch die 239mm Scheiben?
Deine Bremssättel hinten sind vom G60. Die vom 16V haben nur 36mm Kolben. Kann also schon gut sein, daß er dann hinten überbremst. Blockieren denn dann vorne die Räder ebenfalls?
1.Möglichkeit wäre der von der vorgeschlagene einstellbare Druckregler.
2.Möglichkeit wäre vorne eine größere Bremse(was ich bervorzugen würde). Also wenn schon 16V vorne drinne sein sollte, könnte man noch die G60 Anlage vorne reinbauen.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Mr. KR
Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07

Re: Bremsdruck hinten total MURX...wo ist der fehler

Beitrag von Mr. KR »

hi,

überbremsen an der hinterachse, mit dem kleinen hauptbremszylinder oder auch dem vom 16V normal !!!!!!!!!!!!!!!
man muss halt schon die beiden druckminderer vorne einbauen, passen auch vom JH !!!!!!!
sitzen entweder direkt (JH) oder in den leitungen (16V) am hauptbrems. !!

mfg
KR

p.s. keine hinterachse vom golf verwenden ! der eingebaute bremskraftregler macht alles nur noch schlimmer !!!!!!!!!!!
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: Bremsdruck hinten total MURX...wo ist der fehler

Beitrag von Schnitzel »

moins....

Ich habe einen JH Motor...
Bremsdruckminderer sind ja original drinne...
Habe es wie gesagt schon mit und ohne probiert.

Vorne habe ich NOCH kleinen 239mm Scheiben ...die 256mm liege bereits parat...
Denn noch kann es doch nicht daran liegen nur weil vorne die scheiben kleiner sind.

Hinten wie gesagt sind 38er Gierling.

Die Räder vorne blockieren auch problemlos allerdings sind die scheiben hinten minimal in der Bremswirkung schneller !
Dadurch ja ebend das ausbrechen !


HBZ habe ich den originalen der im JH verbaut wurde . Keine ahnung welcher das ist ??? Antwort sehr erwünscht !!!
Welchen HBZ soll ich dafür einbauen ?? Bitte jetzt keine Antworten mit ESD oder ABS ....schnick schnack müll...danke
Einfach nur welcher Passt ?
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Bremsdruck hinten total MURX...wo ist der fehler

Beitrag von Stephan »

Hi,
ist ja auch logisch das die Bremsen hinten eher blockieren, wenn Du vorne noch die kleinen Scheiben drinne hast. Beim Bremsen liegt die Hauptlast auf der Vorderachse. Das Heck, das beim Rocco ohnehin sehr leicht ist, geht sogar noch etwas nach oben und vermindert den Druck aufs Hinterrad und damit den Fahrbahnkontakt. Du solltest schnellstens vorne die 256mm Scheiben einbauen. Eventuell ist dann auch noch der Bremsdruckminderer nötig. Eine blockierte Hinterachse ist im Übrigen nicht beherrschbar (mir egal was der Eine oder Andere jetzt dazu äußert). Wenn das Fahrzeug erst mal einen bestimmten Drehimpuls bekommen hat und hinten blockiert ist, dreht es sich zwangsläufig. Außerdem ist eine Bremseanlage unzulässig, weil nicht betriebssicher, wenn sie so wie bei Dir beschrieben hinten zu erst blockiert. Beim normalen Bremsen(Vergleich "Bremsschlag" beim Fahrsicherheitstraining) darf die Bremse hinten gar nicht blockieren und zwar aus eben beschriebenen Gründen.
Der Hauptbremszylinder vom JH ist für die orginalen 16V Sättel vorne etwas unterdimensioniert. Der Pedalweg ist zu lang. Dies liegt am zu kleinen (Brems)zylinder innnen drinne (dem Hauptbremszylinder eben). Beim JH steht da die Zahl 20 drauf(vermutlich der Innendurchmesser des Kolbens in mm). Beim 16V steht 22 drauf.

MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Frank A.
Benutzer
Beiträge: 334
Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
Kontaktdaten:

Re: Bremsdruck hinten total MURX...wo ist der fehler

Beitrag von Frank A. »

Um nochmal Ordnung reinzukriegen:

Bremskraftverstärker vom 16V und vom JH sind gleich groß.
Der Hauptbremszylinder vom 16V ist größer. Der vom JH hat einen Durchmesser von 20,64mm, der vom 16V 22,20mm.
Die 16V-Sättel hinten haben einen Kolbendurchmesser von 36 mm.
Die Bremsdruckminderer vom 16V sind NICHT die gleichen, wie beim JH. Kosten allerdings 'ne Stange Geld und gibt's nur bei VW.

Hab die Kombination HBZ vom 16V, Bremsdruckminderer vom 16V, 239'er Scheiben vorn und 36'er Golf 2 ABS-Sättel hinten probiert und eine Weile gefahren. Ergebnis: Hinten recht (fast zu) niedrige Bremsleistung, gemessen beim TÜV.
Hab jetzt umgerüstet auf komplett 16V, incl. den Sätteln hinten, weil dasEntlüftungsventil bei den Golf 2 ABS-Sätteln auf der verkehrten Seite ist, also unten.

Gruß,
Frank
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: Bremsdruck hinten total MURX...wo ist der fehler

Beitrag von Schnitzel »

moin.....

Jau danke dir Frank .....

Jetzt bin ich um sehr viel schlauer !
Also muss ich noch meinen HBZ wechseln.
Und die Bremsdruckminderer.

Hinten habe ich wie gesagt shcon die guten 38er und die Entlüftungsschrauben sind natürlich auch richtig.

Man dankt für Ifo !
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten