Hi
Hmmm, mein Rocco (GT II) pullert plötzlich nur noch mit dem Scheibenreinigerdüsen. Leitungen sind dicht und frei (jedoch im Ruhezustand völlig leer), die Düsen sind frei.
Läßt man sprühen, dauerts erst ne Weile (Logo, da Leitung leer) und dann pullert es echt nur noch. Reicht mit Fahrtwind man eben mit übel Hangen und Würgen nur noch bis mitte Scheibe, eher das untere Drittel. Das ganze ohne jede Kraft.
Erst dachte ich das der Wasserbehälter leer ist, was das ja auch verursacht, ist aber voll. Die Pumpe ist nun man grad 1,5 Jahre als, wenns hochkommt.
Hat da einer nen Rat (außer Pumpe raus) ? Können die Düsen weiter innen dicht werden ? Das letzte mal (vor rund 2 Wochen, schätze ich, gings noch tadellos...
Thx & Grüßle
Markus
Scheibenreinigungsdüsen pullern nur noch
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Scheibenreinigungsdüsen pullern nur noch

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenreinigungsdüsen pullern nur noch
Na, so schnell gehen die Düse net zu, und wenn würden sie ja auch vom Druck wieder frei werden.
Kann ansich nur die Pumpe sein, probier mal ne andere !?
Kann ansich nur die Pumpe sein, probier mal ne andere !?

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenreinigungsdüsen pullern nur noch
Hmmm...
Hätt ja sein können ;) wunderte mich dann doch halt arg, als eben nen Mückenschwarm dran glauben mußte und ich dann locker, gekonnte, dachte, da mach ich doch ne Massen-Seebestattung... öhm... Ergebnis:Satter Blindflug (Mücke strikes back), dann erst mal rechts ran und von Hand gewischt *peinlich* hoffentlich hat keiner das gesehen
Werd nochmal die Leitungen checken und durchpusten. Vielleicht klemmt ja doch noch was drin. Dachte, es gibt vielleicht öfter mal Probs damit, also erst fragen, dann auseinanderreißen :)
Thx & Greetz
Day
Hätt ja sein können ;) wunderte mich dann doch halt arg, als eben nen Mückenschwarm dran glauben mußte und ich dann locker, gekonnte, dachte, da mach ich doch ne Massen-Seebestattung... öhm... Ergebnis:Satter Blindflug (Mücke strikes back), dann erst mal rechts ran und von Hand gewischt *peinlich* hoffentlich hat keiner das gesehen

Werd nochmal die Leitungen checken und durchpusten. Vielleicht klemmt ja doch noch was drin. Dachte, es gibt vielleicht öfter mal Probs damit, also erst fragen, dann auseinanderreißen :)
Thx & Greetz
Day

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
-
- Benutzer
- Beiträge: 642
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
- Wohnort: Freiberg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenreinigungsdüsen pullern nur noch
das beste ist dann wohl mit pressluft rausblasen, hab ich auch gemacht, dann ist wieder alles frei
Grüße...Scirocco88 (Micha)

-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenreinigungsdüsen pullern nur noch
@Folterknecht
Wenn es die Düsen sind, denn könnte man es VORSICHTIG mit Druckluft versuchen... aber gaaaanz vorsichtig, sonst hast`e ggf. ne neue Art von Schußwaffe und das kann im wahrsten Sinne des Wortes, ins Auge gehen...
Vorher aber erst mal checken ob die Pumpe es noch macht ;) Das war letztes mal nämlich bei mir das Problem.
Ich für meinen Teil hab leider keine Ersatzteillager im Keller zum prüfen und gegentesten, was denn da klemmt. Aber da es recht gleichmässig, wenn auch dürftig aus den Düsen (gleichmässig auch im Bezug auf den Vergleich unter den beiden Düsen) kommt, denke ich eher an Probs im Bereich Pumpe oder Zuleitung zu den Düsen, und da die Schläuche nach ner WEile völlig leer sind, hege ich beim Nachdenken immer mehr den Verdacht, das doch nen Leck sein muß... morgen mal testen...
Grüßle
Day
Wenn es die Düsen sind, denn könnte man es VORSICHTIG mit Druckluft versuchen... aber gaaaanz vorsichtig, sonst hast`e ggf. ne neue Art von Schußwaffe und das kann im wahrsten Sinne des Wortes, ins Auge gehen...
Vorher aber erst mal checken ob die Pumpe es noch macht ;) Das war letztes mal nämlich bei mir das Problem.
Ich für meinen Teil hab leider keine Ersatzteillager im Keller zum prüfen und gegentesten, was denn da klemmt. Aber da es recht gleichmässig, wenn auch dürftig aus den Düsen (gleichmässig auch im Bezug auf den Vergleich unter den beiden Düsen) kommt, denke ich eher an Probs im Bereich Pumpe oder Zuleitung zu den Düsen, und da die Schläuche nach ner WEile völlig leer sind, hege ich beim Nachdenken immer mehr den Verdacht, das doch nen Leck sein muß... morgen mal testen...
Grüßle
Day

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
-
- Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28
Re: Scheibenreinigungsdüsen pullern nur noch
Angeblich sollen irgendwo in den Leitungen Rückschlagventile sitzen, die das Leerlaufen der Zuleitungen verhindern sollen, aber sicher bin ich mir da nicht - eventuell kann man diese (sofern sie nicht direkt in den Düsen sitzen) auch von anderen Fahrzeugen nachrüsten.
Vielleicht sind auch die Pumpe und/oder die Düsen verkalkt - einfach mal eine Entkalker-Tablette o.ä. in den Wasserbehälter geben, schaden kann es nicht.
Vielleicht sind auch die Pumpe und/oder die Düsen verkalkt - einfach mal eine Entkalker-Tablette o.ä. in den Wasserbehälter geben, schaden kann es nicht.
:: MfG, SciFi ::
+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt
+++
- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
-
- Benutzer
- Beiträge: 642
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
- Wohnort: Freiberg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenreinigungsdüsen pullern nur noch
also rückschlagventile gab es da aber meines wissens nicht in den roccos, aber ist ne gute idee die nachzurüsten, muss ich auch mal machen, weil bei mir dauerts auch immer ein wenig bis da wasser kommt
Grüße...Scirocco88 (Micha)

-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenreinigungsdüsen pullern nur noch
Hi
So, heute mußte mein Rocco zum Nachbessern der Unfallreparatur (gefpuscht ham die Köppe) wieder in die Vertragswerkstatt. Und da die Jungs da derzeit echt handzahm sind nach 6.5 Elfmetern, hab ich dem Meister das gleich mal aufgetragen, da nach zu schauen.
Sind wohl die Düsen im Begriff zuzusumpfen... er läßt sie denn mal eben fix reinigen (aber nicht vom besoffenen Azubi der meinen Rocco vor ner Woche kaputtschraubte bitte)...
Thema Lenkstock:
Das komplette Teil ist grad vor knapp 2 JAhren komplett erneuert worden (also richtig neu, nicht Austauschteil). Da sollte dann sowieso noch alles fit sein, denke ich. Sollte es aber nach dem reinigen noch immer klemmen, schau ich nach Rückschlagventil (würde erklären wieso der Schlauch immer sofort wieder leer ist) und ggf. Lenkstockschalter.
Thx und ich sag dann mal was es war so zum Weekend hin, denn früher krieg ich den Rocco net wieder...
Greetz
Markus
So, heute mußte mein Rocco zum Nachbessern der Unfallreparatur (gefpuscht ham die Köppe) wieder in die Vertragswerkstatt. Und da die Jungs da derzeit echt handzahm sind nach 6.5 Elfmetern, hab ich dem Meister das gleich mal aufgetragen, da nach zu schauen.
Sind wohl die Düsen im Begriff zuzusumpfen... er läßt sie denn mal eben fix reinigen (aber nicht vom besoffenen Azubi der meinen Rocco vor ner Woche kaputtschraubte bitte)...
Thema Lenkstock:
Das komplette Teil ist grad vor knapp 2 JAhren komplett erneuert worden (also richtig neu, nicht Austauschteil). Da sollte dann sowieso noch alles fit sein, denke ich. Sollte es aber nach dem reinigen noch immer klemmen, schau ich nach Rückschlagventil (würde erklären wieso der Schlauch immer sofort wieder leer ist) und ggf. Lenkstockschalter.
Thx und ich sag dann mal was es war so zum Weekend hin, denn früher krieg ich den Rocco net wieder...
Greetz
Markus

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet