tach leute,
hat mir jemand von euch ne ABE oder ein Teilegutachten für Schroth-Gurte ?
oder brauch ich die net eintragen lassen ?
Schroth-Gurte
-
- Benutzer
- Beiträge: 642
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
- Wohnort: Freiberg am Neckar
- Kontaktdaten:
Schroth-Gurte
Grüße...Scirocco88 (Micha)

-
- Benutzer
- Beiträge: 542
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37
Re: Schroth-Gurte
automatik oder starr?
zumindest die automatik (autocontrol I u. II) brauchst du nicht eintragen wenn du deine serienmässigen vorderen gurte drinlässt. eingetragen wird nur wenn du die rausnimmst. dann werden auch gleichzeitig die hinteren sitze gestrichen.
Ne ABE gibt es gegen Schutzgebühr von 5€ bei Schroth nachzubestellen.
Aber die wollte noch nie einer sehen auch TÜV nicht.
André
zumindest die automatik (autocontrol I u. II) brauchst du nicht eintragen wenn du deine serienmässigen vorderen gurte drinlässt. eingetragen wird nur wenn du die rausnimmst. dann werden auch gleichzeitig die hinteren sitze gestrichen.
Ne ABE gibt es gegen Schutzgebühr von 5€ bei Schroth nachzubestellen.
Aber die wollte noch nie einer sehen auch TÜV nicht.
André
- DucAndi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2560
- Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
- Wohnort: Zell
- Kontaktdaten:
Re: Schroth-Gurte
Hallo
Schroth-Gurte musst du erst eintragen, wenn du die originalen Gurte rausschmeisst. Gutachten hätt ich schon, aber keinen Scanner....
Schroth-Gurte musst du erst eintragen, wenn du die originalen Gurte rausschmeisst. Gutachten hätt ich schon, aber keinen Scanner....

So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
-
- Benutzer
- Beiträge: 642
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
- Wohnort: Freiberg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Schroth-Gurte
ja gut was heisst automatisch oder starr, also zumindest sind meine keine elektrischen gurte,hab halt an der c-säule meine rollen dran und die originalen hab ich auch noch mit drinne
Grüße...Scirocco88 (Micha)

-
- Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09
Re: Schroth-Gurte
das müssten die alten automatik sein die du hast...
die starren haben keine rolle, ist dann nix mehr mit schnell mal nach vorne beugen um ans radio oder die kippen zu kommen (ausser die arme sind lang genug
)
worauf es hauptsächlich ankommt ist ob du den hinteren teil des gurtes vom hosenträger lösen kannst.
falls dies nicht der fall sein sollte muß auf jeden fall eingetragen werden, da somit automatisch die hinteren sitze gestrichen werden.
grüße
timo
die starren haben keine rolle, ist dann nix mehr mit schnell mal nach vorne beugen um ans radio oder die kippen zu kommen (ausser die arme sind lang genug

worauf es hauptsächlich ankommt ist ob du den hinteren teil des gurtes vom hosenträger lösen kannst.
falls dies nicht der fall sein sollte muß auf jeden fall eingetragen werden, da somit automatisch die hinteren sitze gestrichen werden.
grüße
timo
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
-
- Benutzer
- Beiträge: 642
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
- Wohnort: Freiberg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Schroth-Gurte
dann hab ich aber glück gehabt
dann brauch ich se also net eintragen lassen

Grüße...Scirocco88 (Micha)

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Schroth-Gurte
Stimmt! Nix mit Eintragen, aber die ABE brauchst du schon. Die ist übrigens für alle Schroth-Gurte gleich, ob Automatik oder nicht. Ich habe ja auch eine, aber eben auch keinen Scanner.
mfG,
Eugen
mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]