Brauche mal Euren Rat
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Brauche mal Euren Rat
Thx Mr.Burnout...
da werde ich doch mal nachhaken. So mit bloßem Augenschein, läßt sich das für mich schlicht nicht erkennen ob der nun gebraucht oder neu ist (lt. Werkstatt natürlich neu) da das Teil ja lackiert worden ist.
Letzten Endes wäre gegen nen gebr. ja nix einzuwenden, wenn man es A sagt B ggf. entsprechend verrechnet und C das Teil vor allem passt
Na, die Frage wird gleich mal auf dem Stcihwortzettel notiert.
Lieben Gruß
Markus
da werde ich doch mal nachhaken. So mit bloßem Augenschein, läßt sich das für mich schlicht nicht erkennen ob der nun gebraucht oder neu ist (lt. Werkstatt natürlich neu) da das Teil ja lackiert worden ist.
Letzten Endes wäre gegen nen gebr. ja nix einzuwenden, wenn man es A sagt B ggf. entsprechend verrechnet und C das Teil vor allem passt
Na, die Frage wird gleich mal auf dem Stcihwortzettel notiert.
Lieben Gruß
Markus

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
-
- Benutzer
- Beiträge: 642
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
- Wohnort: Freiberg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Brauche mal Euren Rat
na zu den typen würde ich mal ganz böse mit der
hingehen

Grüße...Scirocco88 (Micha)

Re: Brauche mal Euren Rat
Echt hart, was die einem unterjubeln wollen, da ich den Karosserie Leitfaden gerade neben mir liegen habe steht genau drin wie die Sachen zu montieren und mit was zu kleben sind.
Extra steht noch dabei: Abdeckung Radhaus muß bündig am Kotflügel anliegen.
Selbst, hättest Du es sicherlich besser gemacht.
mfg Meiki
Extra steht noch dabei: Abdeckung Radhaus muß bündig am Kotflügel anliegen.
Selbst, hättest Du es sicherlich besser gemacht.
mfg Meiki
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Brauche mal Euren Rat
Hi Meiki
Kannst Du mir mal hier schreiben, was das genau für nen Leitfaden ist. Ich verrate Dich auch nicht ;) So kann ich gleich besser argumentieren.
Mit was wird der den eigentlich verklebt ?
Thx und Grüßle
Markus
Kannst Du mir mal hier schreiben, was das genau für nen Leitfaden ist. Ich verrate Dich auch nicht ;) So kann ich gleich besser argumentieren.
Mit was wird der den eigentlich verklebt ?
Thx und Grüßle
Markus

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
-
- Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28
Re: Brauche mal Euren Rat
Das hätte ich sogar noch besser hinbekommen...
)
Also: als erstes den Wagen zurückbringen und auf die Mängel hinweisen. Sofern diese ursächlich mit dem Reparaturauftrag zusammenhängen, ist dies Sache der Werkstatt, wie sie die zusätzlichen Arbeitswerte abrechnen, sobald aber - und das ist der Casus Knacktus - weitere Reparaturen zur Beseitigung der Schäden notwendig werden, können Dir sowohl die Teile als auch die angefallenen Arbeitswerte berechnet werden. Apropos Teile: Gebrauchtteile müssen als solche auf der Rechnung kenntlich gemacht und dürfen nur nach vorheriger Einigung oder Rückfrage verwendet werden.
Daß man nach dem Einstellen der Spur trotzdem noch einmal eine Probefahrt macht, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, aber im Laserzeitalter verläßt man sich anscheinend doch eher auf die Anzeigen der Meßinstrumente.
Wenn ihr euch nicht einig werdet, kontaktiere die Schiedsstelle der zuständigen Kfz-Innung. Gleichzeitig wäre es empfehlenswert, den Wagen einer unabhängigen Person mit Sachverstand vorzuführen, Fotos als Beweismittel sind auch nicht schlecht.
Und wenn alle Stricke reißen, bleibt nur noch die (hoffentlich vorhandene) Rechtschutzversicherung, ansonsten wirst Du wohl z.B. einen Gutachter aus eigener Tasche zahlen müssen und darauf hoffen, daß die Auslagen wiedererstattet werden (was nicht immer der Fall ist - vorher erkundigen!).

Also: als erstes den Wagen zurückbringen und auf die Mängel hinweisen. Sofern diese ursächlich mit dem Reparaturauftrag zusammenhängen, ist dies Sache der Werkstatt, wie sie die zusätzlichen Arbeitswerte abrechnen, sobald aber - und das ist der Casus Knacktus - weitere Reparaturen zur Beseitigung der Schäden notwendig werden, können Dir sowohl die Teile als auch die angefallenen Arbeitswerte berechnet werden. Apropos Teile: Gebrauchtteile müssen als solche auf der Rechnung kenntlich gemacht und dürfen nur nach vorheriger Einigung oder Rückfrage verwendet werden.
Daß man nach dem Einstellen der Spur trotzdem noch einmal eine Probefahrt macht, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, aber im Laserzeitalter verläßt man sich anscheinend doch eher auf die Anzeigen der Meßinstrumente.

Wenn ihr euch nicht einig werdet, kontaktiere die Schiedsstelle der zuständigen Kfz-Innung. Gleichzeitig wäre es empfehlenswert, den Wagen einer unabhängigen Person mit Sachverstand vorzuführen, Fotos als Beweismittel sind auch nicht schlecht.
Und wenn alle Stricke reißen, bleibt nur noch die (hoffentlich vorhandene) Rechtschutzversicherung, ansonsten wirst Du wohl z.B. einen Gutachter aus eigener Tasche zahlen müssen und darauf hoffen, daß die Auslagen wiedererstattet werden (was nicht immer der Fall ist - vorher erkundigen!).
:: MfG, SciFi ::
+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt
+++
- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Brauche mal Euren Rat
Guten Morgen...
Hä ? Wieso kann man die Teile und Arbeitswerte bei einem Mangel in Rechnung stellen ? Das seh ich noch net so recht ein. Hätte man es korrekt gemacht, wäre es ja in Ordnung und keine Nacharbeit nötig. Und wenn die verbauten Teile nicht 'heile' sind, dann kann es ja wohl erst Recht keine Nachberechnung geben. Das geht ja schon in die Richtung Garantie. Lacktränen sind schlichte Schlamperrei und ich würde mich als Lackierer gar net trauen so was rauszugeben. Wäre so, als wenn ich dir als IT'ler nen reparierten PC wiedergebe der gar net startet...
Eine Absprache über die Nutzung von Gebrauchtteilen gab es nicht und es wurde zudem gesagt das es Neuteile sind.
Erklär doch mal wieso die nachberechnen dürfen...
Grüßle
Markus
Hä ? Wieso kann man die Teile und Arbeitswerte bei einem Mangel in Rechnung stellen ? Das seh ich noch net so recht ein. Hätte man es korrekt gemacht, wäre es ja in Ordnung und keine Nacharbeit nötig. Und wenn die verbauten Teile nicht 'heile' sind, dann kann es ja wohl erst Recht keine Nachberechnung geben. Das geht ja schon in die Richtung Garantie. Lacktränen sind schlichte Schlamperrei und ich würde mich als Lackierer gar net trauen so was rauszugeben. Wäre so, als wenn ich dir als IT'ler nen reparierten PC wiedergebe der gar net startet...
Eine Absprache über die Nutzung von Gebrauchtteilen gab es nicht und es wurde zudem gesagt das es Neuteile sind.
Erklär doch mal wieso die nachberechnen dürfen...
Grüßle
Markus

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Brauche mal Euren Rat
@Meiki
DANKE !
War heute bei ner Werkstatt die sich auf Unfallreparaturen und Restaurierungen spezialisiert haben wegen der Sache. Der hat nur leis mit dem Kopf geschüttelt und sieht schwarz bei dem Unterfangen den Radlauf mal grade und bündig anzulegen. Das sieht so krumm aus...
Der Kotflügel steht vorne zu weit ab, daher das zu große Spaltmaß vorne.
Der neue Kotflügel hat ne leichte Delle oberhalb des Radlaufes wegen dem zu hohen Anpressdruck dort.
Wenn der Rocco noch immer nach rechts fährt, muß nochmals gerichtet werden und dann vielleicht mal nicht nur nach theoretischen Werten.
Ggf. muß ich dem Gutachter auf die Füße treten, da er schrieb das die Kiste grade läuft.
Na das ist ja alles gar net lustig
(
Mal sehen was heut Nachmittag die Werkstatt sagt. Fahre da gegen 15:00 Uhr mit nem Kumpel hin...
Grüßle
MArkus
DANKE !
War heute bei ner Werkstatt die sich auf Unfallreparaturen und Restaurierungen spezialisiert haben wegen der Sache. Der hat nur leis mit dem Kopf geschüttelt und sieht schwarz bei dem Unterfangen den Radlauf mal grade und bündig anzulegen. Das sieht so krumm aus...
Der Kotflügel steht vorne zu weit ab, daher das zu große Spaltmaß vorne.
Der neue Kotflügel hat ne leichte Delle oberhalb des Radlaufes wegen dem zu hohen Anpressdruck dort.
Wenn der Rocco noch immer nach rechts fährt, muß nochmals gerichtet werden und dann vielleicht mal nicht nur nach theoretischen Werten.
Ggf. muß ich dem Gutachter auf die Füße treten, da er schrieb das die Kiste grade läuft.
Na das ist ja alles gar net lustig

Mal sehen was heut Nachmittag die Werkstatt sagt. Fahre da gegen 15:00 Uhr mit nem Kumpel hin...
Grüßle
MArkus

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
-
- Benutzer
- Beiträge: 535
- Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28
Re: Brauche mal Euren Rat
Das ist (relativ) einfach...wenn bei der Nachprüfung festgestellt wird, daß auch andere Teile in Mitleidenschaft gezogen worden sind und repariert bzw. ausgetauscht werden müssen, darf die Werkstatt für diese Arbeiten auch die Teile und AW berechnen, unabhängig davon, ob der erste Reparaturversuch keinen oder nur mangelhaften Erfolg gezeigt hat.
Ist in etwa so, als wenn Du mir den PC als repariert zurückgegeben hast, meinetwegen mit einer neuen CPU (paßt sich gerade so schön, nachdem mein 1700+ ziemlich plötzlich abgeraucht ist
)), ich dir den Rechner zurückbringe und Du dann feststellst, daß es auch die Grafikkarte zerlegt hat - die GraKa und den Einbau wirst Du mir sicherlich auch in Rechnung stellen. 
Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß die Werkstatt bei deinem Rocco ziemlich vergast hat - allein bei der Lacknase hätte ich schon ein mittelschweres Erdbeben ausgelöst.
Ist in etwa so, als wenn Du mir den PC als repariert zurückgegeben hast, meinetwegen mit einer neuen CPU (paßt sich gerade so schön, nachdem mein 1700+ ziemlich plötzlich abgeraucht ist


Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß die Werkstatt bei deinem Rocco ziemlich vergast hat - allein bei der Lacknase hätte ich schon ein mittelschweres Erdbeben ausgelöst.
:: MfG, SciFi ::
+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt
+++
- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
- Andy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
- Wohnort: München outback
- Kontaktdaten:
Re: Brauche mal Euren Rat
wennste in den Spalt etwas Blumenerde reinmachst, kannste da deine Geranien zuechten
So ne Reparatur haett glaub ich jeder aus'm Foum hier besser in seiner Garage hinbekommen (abgesehen vom Spureinstellen bzw Dosenlack)
So ne Reparatur haett glaub ich jeder aus'm Foum hier besser in seiner Garage hinbekommen (abgesehen vom Spureinstellen bzw Dosenlack)
Gruß ... Andy 
[SIGPIC][/SIGPIC]

[SIGPIC][/SIGPIC]