Brauche mal Euren Rat
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Brauche mal Euren Rat
Hi zusammen
Also, hab heute meinen Rocco GT II aus der VW Werkstatt (!) wiederbekommen, die den wegen nem Unfallschaden vorne links hatten.
Nun prügle ich mich ein klein wenig mit denen und möchte mal wissen ob das wirklich so normal ist, was die behaupten.
Was wurde gemacht ?
Kotflügel vorne links erneuert
Radlauf (Original Radhausverbreiterung) vorne links erneuert -um die geht es
Blinker vorne links erneuert
Stoßstange erneuert
Spur eingestellt (Vorderrad links)war nach hinten geschoben
Problem:
Der Radlauf liegt nicht bündig am Kotflügel an. Am ärgsten ist es genau oberhalb des Rades, da haben die nun schwarzen Kleber druntergemacht (sieht wie Fensterkleber aus) der recht weicht und klebrig ist. Der hält aber nicht und so ist oben schon jetzt ein rund 1,5-2cm dicker Spalt gefüllt mit diesem schwarzen Kaugummi. Im vorderen und hinteren Teil des Radlaufs kann man zwischen Radlauf und Kotflügel auf den Boden durchschauen (wellig) was so ausschaut als wenn es davon kommt das man im oberen Teil kräftig anzieht und unten es nun ausweicht.
Erklärung vom Autohaus: Die Teile sind ja nicht Fertigungsfrisch von VW gekommen und wohl von der Lagerung schief. Das hätte man gesehen als man das Teil anschraubte und es oben nen riesen Spalt gab, deshalb hat man es geklebt. Nun will man das nächste Woche nochmal versuchen... hä ?
Kann mir mal einer sagen ob das OK von ner VW Fachwerkstatt ist. Ich kann mir das ja net vorstellen, zumal die reine Physik sagt, das selbst wenn die das Teil oben so weit rangeklebt kriegen das es bündig ist, wir die Spannung unten den Spalt weiter aufziehen.
Nebenbei hat der Kotflügel Lacktränen , die Stoßstange wurde nicht an den Kanten entgratet nach dem Lackieren, so das man da besser die Finger von wech lässt (autsch), das Spaltmaß der Motorhaube zum Kotflügel ist viel breiter als auf der anderen Seite, der neue Kotflügel hat zudem Kratzer im neuen Lack, der Wagen zieht trotz Vermessen und einstellen nach rechts (s.o. unter Schäden)...
So, und nun klärt mich armen Schlumpf mal auf :)
Greetz
Markus
P.S.: Die Rechnung ist satt mit fast 2000 Euroflocken und es sollte richtig instandgesetzt werden, da Fremdverschulden, auch wenn ich selbst verbockt hätte wäre das so gemacht worden ;)
Also, hab heute meinen Rocco GT II aus der VW Werkstatt (!) wiederbekommen, die den wegen nem Unfallschaden vorne links hatten.
Nun prügle ich mich ein klein wenig mit denen und möchte mal wissen ob das wirklich so normal ist, was die behaupten.
Was wurde gemacht ?
Kotflügel vorne links erneuert
Radlauf (Original Radhausverbreiterung) vorne links erneuert -um die geht es
Blinker vorne links erneuert
Stoßstange erneuert
Spur eingestellt (Vorderrad links)war nach hinten geschoben
Problem:
Der Radlauf liegt nicht bündig am Kotflügel an. Am ärgsten ist es genau oberhalb des Rades, da haben die nun schwarzen Kleber druntergemacht (sieht wie Fensterkleber aus) der recht weicht und klebrig ist. Der hält aber nicht und so ist oben schon jetzt ein rund 1,5-2cm dicker Spalt gefüllt mit diesem schwarzen Kaugummi. Im vorderen und hinteren Teil des Radlaufs kann man zwischen Radlauf und Kotflügel auf den Boden durchschauen (wellig) was so ausschaut als wenn es davon kommt das man im oberen Teil kräftig anzieht und unten es nun ausweicht.
Erklärung vom Autohaus: Die Teile sind ja nicht Fertigungsfrisch von VW gekommen und wohl von der Lagerung schief. Das hätte man gesehen als man das Teil anschraubte und es oben nen riesen Spalt gab, deshalb hat man es geklebt. Nun will man das nächste Woche nochmal versuchen... hä ?
Kann mir mal einer sagen ob das OK von ner VW Fachwerkstatt ist. Ich kann mir das ja net vorstellen, zumal die reine Physik sagt, das selbst wenn die das Teil oben so weit rangeklebt kriegen das es bündig ist, wir die Spannung unten den Spalt weiter aufziehen.
Nebenbei hat der Kotflügel Lacktränen , die Stoßstange wurde nicht an den Kanten entgratet nach dem Lackieren, so das man da besser die Finger von wech lässt (autsch), das Spaltmaß der Motorhaube zum Kotflügel ist viel breiter als auf der anderen Seite, der neue Kotflügel hat zudem Kratzer im neuen Lack, der Wagen zieht trotz Vermessen und einstellen nach rechts (s.o. unter Schäden)...
So, und nun klärt mich armen Schlumpf mal auf :)
Greetz
Markus
P.S.: Die Rechnung ist satt mit fast 2000 Euroflocken und es sollte richtig instandgesetzt werden, da Fremdverschulden, auch wenn ich selbst verbockt hätte wäre das so gemacht worden ;)

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
Re: Brauche mal Euren Rat
Na, denen würd' ich aber Feuer unterm AXXXX machen.
Die hamm' sich wohl gedacht:
Ach so'n altes Auto, da lassen mir mal den Azubi ran.
(
Ich würd' noch mal auf die vernünftige Tour mit der Werkstatt reden und wenn sie dann nicht nachbessern, daß es nach was aussieht...
Wenn sich Dein Anwalt dann mit'm Chef der Werkstatt in Verbindung setzt, um mal unverbindlich nachzufragen kann das manchmal Wunder bewirken
)
So würd' ich denen das auf alle Fälle nicht durchgehen lassen.
Für 2000 EUR kann man ja wohl anständige Arbeit erwarten.
MfG, Sven.
Die hamm' sich wohl gedacht:
Ach so'n altes Auto, da lassen mir mal den Azubi ran.

Ich würd' noch mal auf die vernünftige Tour mit der Werkstatt reden und wenn sie dann nicht nachbessern, daß es nach was aussieht...
Wenn sich Dein Anwalt dann mit'm Chef der Werkstatt in Verbindung setzt, um mal unverbindlich nachzufragen kann das manchmal Wunder bewirken

So würd' ich denen das auf alle Fälle nicht durchgehen lassen.
Für 2000 EUR kann man ja wohl anständige Arbeit erwarten.
MfG, Sven.
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Brauche mal Euren Rat
Klar werde ich erst mal vernünftig mit den Reden, denn wie das aussieht wenn ich sauer werden ham se gestern schon angetestet und fanden das net so prall :). Das war, weil Freitag der Wagen schon fertig sein sollte, ich den Leihwagen abgegeben hab und dann nebenbei erfahre das nix ist mit fertig sondern erst Montag. Da dann aber auch wieder nicht, da bin ich geplatzt, nach 14 Tagen warten und vertrösten...
Nachbessern wollen sie ja next week, neu ankleben, bloß das man eigentlich nur an 2 kleinen Punkten von einer glatten Verbindung reden kann wollen die irgendwie nicht sehen... sehen halt nur das Megaloch oben.
Den REst, was ich noch so entdeckt hab, wissen die ja noch gar net, weil ich das erst hier auf dem Hof in Ruhe gesehen hab... grummel
Aber ich kann mir nicht vorstellen, das die den Radlauf da grade und bündig drankriegen, wenn der sooo krumm ist. Ist ja nicht grade arg flexibel das Teil oder gar aus Gummi...
Greetz
Markus
Nachbessern wollen sie ja next week, neu ankleben, bloß das man eigentlich nur an 2 kleinen Punkten von einer glatten Verbindung reden kann wollen die irgendwie nicht sehen... sehen halt nur das Megaloch oben.
Den REst, was ich noch so entdeckt hab, wissen die ja noch gar net, weil ich das erst hier auf dem Hof in Ruhe gesehen hab... grummel
Aber ich kann mir nicht vorstellen, das die den Radlauf da grade und bündig drankriegen, wenn der sooo krumm ist. Ist ja nicht grade arg flexibel das Teil oder gar aus Gummi...
Greetz
Markus

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
-
- Benutzer
- Beiträge: 619
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10
Re: Brauche mal Euren Rat
Das war ne VW-Werkstatt?! Dann Mail doch mal direkt an VW und informiere die über die Missstände dort. VW macht dann schon Dampf. Und was kannst du dafür, wenn die ihre Teile falsch lagern. Du bezahlst ja schließlich für die Reparatur. Lacknasen würde ich aus ner Werkstatt überhauptnicht akzeptieren und sag denen doch bitte mal, das es für Verspoilerungen spezielle Kleber gibt und nicht nur Fensterkit.
Lass spasseshalber mal die Spur vermessen inner anderen Werkstatt. Deine Sache hört sich an, wie schnelles Geld verdienen.
Lass spasseshalber mal die Spur vermessen inner anderen Werkstatt. Deine Sache hört sich an, wie schnelles Geld verdienen.
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
92\' Polo 1.3 86C
-
- Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09
Re: Brauche mal Euren Rat
kann gettokind nur zustimmen...
würde gleich mal eine mail an vw direkt schreiben, am besten noch ein paar bilder und nen scan von der rechnung mit anhängen!
hab das jetzt schon 2 mal mitmachen dürfen/müssen (mit meinem ersten golf2 und dem corsa von meiner schwester).
nach den mails waren die beiden autohäuser immer scheissfreundlich, sind mir hintergelaufen, haben sich überschlagen mit rabatten und kostenlosen leistungen etc.!
nicht lange fackeln, gleich druck machen.
vertragswerkstätten denken sonst sie könnten sich alles rausnehmen!
grüße
timo
würde gleich mal eine mail an vw direkt schreiben, am besten noch ein paar bilder und nen scan von der rechnung mit anhängen!
hab das jetzt schon 2 mal mitmachen dürfen/müssen (mit meinem ersten golf2 und dem corsa von meiner schwester).
nach den mails waren die beiden autohäuser immer scheissfreundlich, sind mir hintergelaufen, haben sich überschlagen mit rabatten und kostenlosen leistungen etc.!
nicht lange fackeln, gleich druck machen.
vertragswerkstätten denken sonst sie könnten sich alles rausnehmen!
grüße
timo
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Brauche mal Euren Rat
hallo,
Wenn die nächste woche das npchmal versuchen, darf dich das nix kosten.
ist ja ne reklamation.
Das wird dran liegen das diehätte den träger drunter erst mal hätten richten sollen und nicht den kotflügel richten nach dem unfall wagen.
Den lack sollen die auch gleich richtig machen.
in solchen fällen am besten das auto erst garnicht mitnehemen.
sollen das sofort richtig machen.
grüsse
Wenn die nächste woche das npchmal versuchen, darf dich das nix kosten.
ist ja ne reklamation.
Das wird dran liegen das diehätte den träger drunter erst mal hätten richten sollen und nicht den kotflügel richten nach dem unfall wagen.
Den lack sollen die auch gleich richtig machen.
in solchen fällen am besten das auto erst garnicht mitnehemen.
sollen das sofort richtig machen.
grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Brauche mal Euren Rat
Nun... ich seh schon. Die Jungs haben volle Arbeit geleistet... im Bierkrug heben, Achsenweitwurf, extrem Lenkradfesthalting usw. nur net in der Reparatur.
Jo, des war, ähm ist, eine VW/Audi Schmiede, die zudem eigentlich gar keinen schlechten Ruf hat.
Das mit der Lackträne hat mich echt überrascht weil ich damit am allerwenigsten gerechtet habe, da der Lack sonst recht gut ausschaut.
Das mit dem Fensterkit ist mit eh Schleierhaft, das kann doch gar net halten, weil des nie ganz hart wird sondern elastisch bleibt, meines wissens und die Pampe ist so weich, das ich den Radlauf von Hand andrücken kann und die Pampe dann oben rausguckt...
Spur... jupp, ich werde mal wieder meinen Reifenkeksperten und auch ggf. den Tuner meiner Jungs hier heimsuchen. Erstere ham ne Vermessungsbühne.
Kann es ein (hab da echt Schiss vor ner Antwort) das die Kiste krumm ist. Weil die Spur müssen Sie eingestellt haben, weil das linke Vorderrad ja nun wieder weiter vorne steht, und dann müsste die Kiste auch wieder gradeaus laufen, nur tut sie ja nicht. Rahmen ?
Treffer war eigentlich nicht direkt sondern seitlich im Blinker angesetzt und durch den linken Kotflügel bis zum Rad (platt vor die Lauffläche)
Gutachter meint, des MÜSSTE ok sein, da es sich beim Vermessen richten ließ...
Jo, des war, ähm ist, eine VW/Audi Schmiede, die zudem eigentlich gar keinen schlechten Ruf hat.
Das mit der Lackträne hat mich echt überrascht weil ich damit am allerwenigsten gerechtet habe, da der Lack sonst recht gut ausschaut.
Das mit dem Fensterkit ist mit eh Schleierhaft, das kann doch gar net halten, weil des nie ganz hart wird sondern elastisch bleibt, meines wissens und die Pampe ist so weich, das ich den Radlauf von Hand andrücken kann und die Pampe dann oben rausguckt...
Spur... jupp, ich werde mal wieder meinen Reifenkeksperten und auch ggf. den Tuner meiner Jungs hier heimsuchen. Erstere ham ne Vermessungsbühne.
Kann es ein (hab da echt Schiss vor ner Antwort) das die Kiste krumm ist. Weil die Spur müssen Sie eingestellt haben, weil das linke Vorderrad ja nun wieder weiter vorne steht, und dann müsste die Kiste auch wieder gradeaus laufen, nur tut sie ja nicht. Rahmen ?
Treffer war eigentlich nicht direkt sondern seitlich im Blinker angesetzt und durch den linken Kotflügel bis zum Rad (platt vor die Lauffläche)
Gutachter meint, des MÜSSTE ok sein, da es sich beim Vermessen richten ließ...

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Brauche mal Euren Rat
Des geht ja Schlag auf Schlag... während ich schreibe schreibt noch jemand...
@Roadagain
*****
Zitat:
in solchen fällen am besten das auto erst garnicht mitnehemen.
sollen das sofort richtig machen.
*****
1. den Kleber wollen die erst aushärten lassen, damit sie den Lack nicht beim abnehmen damit zusauen, so der Schraubermensch dort. Daher erst next week.
2. den Rest der Probleme hab ich ja erst daheim in Ruhe gesehen und das der Rocco sich das Leben dauernd im Graben nehmen will (nach rechts zieht) merkt man ja erst beim fahren. Es ist nicht sehr arg, aber doch nervig, dauernd nach links lenken zu müssen um gradeaus zu fahren
(
Grüßle Euch allen und niemals in Bünde zu VW/Audi tuckern !
@Roadagain
*****
Zitat:
in solchen fällen am besten das auto erst garnicht mitnehemen.
sollen das sofort richtig machen.
*****
1. den Kleber wollen die erst aushärten lassen, damit sie den Lack nicht beim abnehmen damit zusauen, so der Schraubermensch dort. Daher erst next week.
2. den Rest der Probleme hab ich ja erst daheim in Ruhe gesehen und das der Rocco sich das Leben dauernd im Graben nehmen will (nach rechts zieht) merkt man ja erst beim fahren. Es ist nicht sehr arg, aber doch nervig, dauernd nach links lenken zu müssen um gradeaus zu fahren

Grüßle Euch allen und niemals in Bünde zu VW/Audi tuckern !

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Brauche mal Euren Rat
Ich hab da eben mal aus den Digicam Batterien das letzte rausgequetscht und das schnelle Foto von vorhin als es grad noch hell war runtergezogen
Man sieht den besagten Kotflügel von vorne über die obere Radlaufkante.
Das Licht reflektiert ganz gut im Lack, so das man die nicht reflektierende Dichmasse im dicken Spalt sieht.
Erst auf dem Bild sehe ich das der Kotflügel ja schön gewellt ist dank kräftig andrücken beim kleben... aaargh...
http://www.arcor.de/palb/alben/77/28486 ... 633962.jpg
Leider nen bisserl unscharf, da Licht schon schlecht und der Lack die Automatik in den Wahnsinn spiegelte...
Man sieht den besagten Kotflügel von vorne über die obere Radlaufkante.
Das Licht reflektiert ganz gut im Lack, so das man die nicht reflektierende Dichmasse im dicken Spalt sieht.
Erst auf dem Bild sehe ich das der Kotflügel ja schön gewellt ist dank kräftig andrücken beim kleben... aaargh...
http://www.arcor.de/palb/alben/77/28486 ... 633962.jpg
Leider nen bisserl unscharf, da Licht schon schlecht und der Lack die Automatik in den Wahnsinn spiegelte...

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: Brauche mal Euren Rat
HI,
ist ja unglaublich.
Den Radlauf mit Bärenschei.sse ankleben, das hält von 12 bis Mittag.
Lass dich nicht linken sondern bestehe auf einen NEUEN Radlauf, denn der ist ab Werk verklebt und wenn da irgendwelche Pampe dranhängt kriegst du das niemehr richtig zum halten, spätestens nach dem ersten Frost löst sich der Kleber wieder.
Müßten die eigentlich in der Vertragswerkstatt wissen.
Habe da einen anderen Verdacht: Laut meiner VAG-Fachwerkstatt (super Service und Verständnis für Roccofahrer) sind die vorderen Kunststoffradläufe nicht mehr lieferbar denke also die ham deinen alten verunfallten Radlauf abgemacht und dir als neu verkauft.
Schon dreist was Werkstätten versuchen, frag doch mal nach wo sie den "neuen Radlauf" denn herhätten.....
Gruß
Stefan
ist ja unglaublich.
Den Radlauf mit Bärenschei.sse ankleben, das hält von 12 bis Mittag.
Lass dich nicht linken sondern bestehe auf einen NEUEN Radlauf, denn der ist ab Werk verklebt und wenn da irgendwelche Pampe dranhängt kriegst du das niemehr richtig zum halten, spätestens nach dem ersten Frost löst sich der Kleber wieder.
Müßten die eigentlich in der Vertragswerkstatt wissen.
Habe da einen anderen Verdacht: Laut meiner VAG-Fachwerkstatt (super Service und Verständnis für Roccofahrer) sind die vorderen Kunststoffradläufe nicht mehr lieferbar denke also die ham deinen alten verunfallten Radlauf abgemacht und dir als neu verkauft.
Schon dreist was Werkstätten versuchen, frag doch mal nach wo sie den "neuen Radlauf" denn herhätten.....
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...