Warum is der Rocco so teuer ?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Warum is der Rocco so teuer ?

Beitrag von Daywalker »

Hi

Teuer in der Reparatur und ein Prozentual zur Zulassungsquote starkes Unfallrisiko. Liegt vornehmlich vermutlich daran das das Fahrerdruchschnittsalter seltsamerweise recht niedrig ist, laut meinem Versicherungskeksperten.

Psychologisch sieht man das Kerle mit wenig PC einfach mehr heizen, als welchen mit vielen (Drchschnittlich gesehen) PS unter der Haube, da die es einfach schlicht nicht nötig habe, da sie wissen was der Wagen so kann und jeder es auch sieht.

Genau deshalb hat wohl der Golf auch seinen allgemeinen Golfzuschlag ;)

Persönlich finde ich das arg daneben, da man grad hier in den Foren sieht, wie sehr die Leut an ihrem Rocco hängen und den net so mir nix dir nix versemmeln.

Je Älter die Fahrzeuge werden, desto höher die TK, da das Fahreralter durchschnittlich sinkt und die Unfallrate trauriger weise steigt.

Und wenn ich ehrlich bin, damals als ich noch jung war *hüstel* bin ich auch ganz gut geheizt und erst mit den Jahren und km und einem Baum frontal durch den Motorblock in den Getriebtunnel (Firmen Wagen - neuer 3er BMWupp-Dich) bin ich langsam ruhiger geworden.

Und wenn ich manche Opelfahrer so sehe (grad meine Autsch und Rocco fast Tot Erfahrung gesammelt mit so einem) wundert es mich net das die Opels auch drunter leiden *passt scho*

Greetz
Markus
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Warum is der Rocco so teuer ?

Beitrag von Eugen »

Es wird einfach die Quote errechnet, wieviele Autos eines Modells unterwegs sind und wieviele davon einen Unfall hatten.
Wenn ein neues Modell auf den Markt kommt, wird es automatisch in die niedrigste Klasse eingestuft und steigt dann halt jedes Jahr etwas höher (im Normalfall).
Bei den Sciroccos war es halt so, dass vor einigen Jahren viele Jugendliche so ein Ding gekauft haben und dann auch in den Graben gesetzt haben. Deshalb müssen wir uns jetzt mit dieser extremen Versicherung rumschlagen.
Mein Versicherungsvertreter hat zu mir gesagt, dass es billiger ist einen Ferrari in der Haftpflicht zu versichern als einen Scirocco.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: Warum is der Rocco so teuer ?

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

War da nicht mal was, daß die 16V's dieses Jahr billiger geworden sind???
Oder auch die 75 PSer?
Ich kenne da auch noch die Begründung: "...weil der Scirocco ein "Sportwagen" ist..."
Aber mal ehrlich: Sind 95PS in der heutigen Zeit so sportlich ??? ;-)
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Daywalker
Benutzer
Beiträge: 837
Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
Kontaktdaten:

Re: Warum is der Rocco so teuer ?

Beitrag von Daywalker »

Das Thema 'Sportwagen' zählt seit der Typisierung nimmer ! Früher war das so und führte zugleich zu ganz fiesen TKs. Heuer geht es nur noch um die Unfallquote und in den Teil-/Vollkaskos auch um die derweilen imensen Reparaturkosten.

Und was Eugen schon sagte: Wir baden als Rocco Liebhaber und damit Nicht-Schänder dann aus was die Heizer in den Graben oder vor den Baum, in die Garagenwand usw. setzten...

Greetz
Markus
Bild Bild
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Warum is der Rocco so teuer ?

Beitrag von Roadagain »

Früher ja früher.
Den ersten scirocco hab ich von meiner mutter übernommen.
War nen 84er GTS
Der vertrag lief weiter über meine mutter.
Da würde noch nach typ und ps eingetuft und fertig.
zwischen 75-90PS sportwagen und ende.
Da hat der mich im jahr 400 mack weniger gekostet.
Da konnte ien rocco nicht so viel kosten wie nen porsche.
daher haben die alten autos auch die abstufungen alle gleich.
60-75-90-115 PS etc
weil ein 61 ps auto kostete genauso viel wie ein 75 ps auto.

jetzt ist das system nicht mehr gerecht.
allein die pozentsätze die die versicherungen nehmen für führerscheinanfänger unglaublich.

grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Warum is der Rocco so teuer ?

Beitrag von Macho »

Ein Kumpel von mir hätte auch gern einen Rocco aber Er kann Ihn sich Versicherungstechnisch leider nicht leisten. Wenn ich dran denke das ich bereits in der Ausbildung den Rocco schon hatte und da fast die ganze Kohle für's Auto draufging.

Zu diesem Thema will ich meine Idee die ich mal hatte nochmal aufgreifen...

Angenommen ich nehme einen 60PS-Golf der wenig in der Vers. kostet und ich häng einen VR6 rein dann zahle ich trotzdem nicht mehr, das ist Fakt.
Wenn ich TopChop, Breitbau, Caddy-Umbau usw. mache dann ändert das auch nichts an der Sache !

Die Rocco's kosten so ziemlich alle das Gleiche !
So jetzt mal mit viel Fantasie um die Ecke gedacht...

Wie wär's wenn man einen 60PS-Golf nimmt und Ihn zum Rocco umbaut !?
Dann bleibt's ja rein theoretisch immer noch ein Golf !
Was müsste man alles vom Golf übernehmen und was würde der Tüv dazu sagen ?

Oder noch ein wenig anders...
Würde ich mir selbst ein Auto bauen dann gäbe es ja nur ein Exemplar davon, was sagt da die Versicherung ?


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Warum is der Rocco so teuer ?

Beitrag von Tempest »

Da bin ich ja froh, dass es hier in GB sog. Classic Car Versicherungen gibt, wo ich zwar in der jährlichen Kilometerzahl begrenzt bin, aber es dafür ein Wertgutachten gibt (wodurch ein Kumpel von mir neulich den 4-fachen Wert seines Rocco-Ankaufpreises zurückbekommen hat !!!). Denn nur so kann ich mir meine beiden Roccis versicherungstechnisch eisten :-)

@ Macho: Kitcars (also Auto selber bauen)? Ich dachte, dass macht der TÜV bei Euch nie und nimmer mit, hier ist das kein Thema :-) Sonderkennzeichen dran und gut ist.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Rocket in Black
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 07:25

Re: Warum is der Rocco so teuer ?

Beitrag von Rocket in Black »

@Macho:Du wirst mir immer sympatischer!Ich sehe es genau so!Beim Rocco gibt/gab es nur eine geringe Auswahl an Motoren!Wenn man einen stärkeren Motor (z.B.Vr6)in den Rocco setzt bleibt die Typenklasse gleich,obwohl er deutlich mehr Ps bekommen hat!
Daraus kann man folgern,daß die Versicherungsheinis nicht auf die Ps gucken,sondern auf den Wagen SCIROCCO!Und das ist,wie ihr alle nur zu gut geschrieben habt,die totale Verarsche! :-( (

Ich habe mitlerweile meinen 3. Scirocco!Und habe jeden geliebt,egal was er gekostet hat!

Lasst euch nicht unterkriegen,bezahlt brav eure Euros und streichelt das beste Auto der Welt!!! :-) )

Ich bezahle übrigends mit 85% ca.800 Euro mit Teilkasko bei der Huk Kuburg im B-Tarif!Kennt jemand ne billigere Versicherung?

MfG
Andreas

Scirocco GT2;Bj.1992,1,8l,95/95 F&K Gewindefahrwerk,schwarze Rückleuchten,15er Platin/Artec Alus mit 205ern,Unterbodenbeleuchtung,usw.
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Warum is der Rocco so teuer ?

Beitrag von Rocco-GT2 »

Ich zahle für meinen 95 PS'ler mit 85% 659 Euro im halben Jahr bei VVD und dachte bei mir sei's schon etrem. Schade, dass gerade die schönsten Autos am teuersten sein müssen. :-(

Gruß
Robert
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: Warum is der Rocco so teuer ?

Beitrag von Rally-Rocco »

Moin,

ich bin bei der Patria und zahl im viertel Jahr 160€ Haftpflicht und Teilkasko mit Anlage 3000€ extra bei 50%. Hatte bisher noch nie Probleme wenn was war.
Sollte ich meinen jetzt auf Vollkasko anmelden, sind das im Jahr glaube ich knapp 100 € mehr, da er Typklasse 13 in der VK hat. Wenn meiner also soweit fertig ist, dann laß ich evtl. ein Wertgutachten machen und versicher ihn Vollkasko.

Mit einem anderen Motor einbauen sieht es aber jede Versicherung anders. Ich wollte mir ein G60 einbauen, hatte deswegen mal nachgefragt. Die legen dann die Klassen einzeln fest. Da nehmen die dann den Durchschnitt von dem Scirocco und dem Spenderfahrzeug vom Motor, sagte mein Spezi. Also nicht angeben, das der Motor vom Corrado oder Golf ist, sondern vom Passat.

Achja, außerdem kommt es auch auf die Ersatzteilpreise drauf an. Schonmal ein Kotflügel oder eine Tür neu gekauft. Hab vor 4 Jahren mit meinem ersten eine andere Tür gebraucht, da mir einer auf dem Parkplatz reingefahren ist. Die wollten 1400 DM nur für das nackte Blech.

Also mir ist es das auf alle Fälle wert, ich WILL ein Scirocco und kein anderes Auto haben.
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Antworten