ab wann lackierte verbreiterung ??

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
VR Rocco
Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 20:25
Wohnort: Bier City
Kontaktdaten:

Re: ab wann lackierte verbreiterung ??

Beitrag von VR Rocco »

Hai,
müßte ab Baujahr 90 gewesen sein.
__________
Gruß Dominik

IIer RoccoVR6 2.9 ( Mai - Aug )
3er .:R Rocco ( Alltag )
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

Re: ab wann lackierte verbreiterung ??

Beitrag von Schrauber »

hi,
bei meinem 86er scala hat alles
dieselbe farbe, auch das plastik;
sieht orginal aus;

gruss vom
schrauber
Jan-Hendrik
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1935
Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

Re: ab wann lackierte verbreiterung ??

Beitrag von Jan-Hendrik »

An meinem '84er GTX waren auch schon lackierte Verbreiterungen dran, die ich inzwischen aber runtergerissen habe, weil ich mal nach Rost gucken wollte, weil einer der hirnigen Vorbesitzer die Radläufe ziemlich beschissen selbst gebördelt hatte... :-(
1990er GTII (JH)
karpott :cry:

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)

2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: ab wann lackierte verbreiterung ??

Beitrag von sciroccofreak willi »

Meines Wissens wurde die bis zu den letzten Baujahren verbaute Verbreiterung ab Modelljahr '85 eingeführt. Die Verbreiterung war zuerst bei allen Modellen nur schwarz. Eventuell konnte sie gegen Aufpreis in Wagenfarbe geordert haben.
Später mal, ich schätze so Modelljahr '86 wurde unterschieden: GT-Modelle mit schwarzer Verbreiterung (gegen Aufpreis auch in Wagenfarbe lackiert), bei den GTX serienmäßig in Wagenfarbe lackiert. Bei Sondermodellen (White Cat, Tropic, Scala) war die Verbreiterung auch in Wagenfarbe lackiert
Ab Modelljahr '89 gab es nur noch Modelle (GT II & Scala) bei denen die Verbreiterungen lackiert waren.
Übrigens das schwarz ist nicht Platik pur sondern mattschwarz lackiert!

mfg
Willi (der seit 2 Tagen wieder mit seinen Rocco fahren darf)
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: ab wann lackierte verbreiterung ??

Beitrag von Tempest »

Offiziell wurden die in Wagenfarbe lackierten Verbreiterungen beim englischen Sondermodell Storm bereits in 1984 eingeführt. Das war übrigens auch eins der ersten (wenn nicht das erste Modell) bei dem es überhaupt diese Verbreiterungen gab.

Tempest (Eric)
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
benzzz
Benutzer
Beiträge: 436
Registriert: Do 16. Jan 2003, 13:19
Kontaktdaten:

Re: ab wann lackierte verbreiterung ??

Beitrag von benzzz »

Mein Kamei Sondermodell von 3/84 wurde auch uni ausgeliefert.
Gruss BEN
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: ab wann lackierte verbreiterung ??

Beitrag von Marvin »

hi

ich hab n 86er 88er und 8er... Bei allen drein war die Verspoilerung schon lackierd.
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Antworten