Hilfe- Karosserie-Montagearbeiten
Hilfe- Karosserie-Montagearbeiten
Ich bräuchte dringend einen Scan aus dem Reperaturleitfaden: Karosserie-Montagearbeiten (aus der Ausgabe Juli 1985, Merkblatt über 5, den bis 5 war es nicht drin), dort muß es ein extra Merkblatt zur Montage der Dachzierleisten geben. Hat dies jemand und würde es mir bitte einscannen und emailen oder hier im Forum hochladen damit es jeder sehen kann.
Gesehen habe ich dies schon einmal aber leider nicht kopiert.
Schon mal Danke!
mfg
Meiki
Gesehen habe ich dies schon einmal aber leider nicht kopiert.
Schon mal Danke!
mfg
Meiki
-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe- Karosserie-Montagearbeiten
Hab leider auch nur bis Merkblatt 5.
Gruß,
Frank
Gruß,
Frank
Re: Hilfe- Karosserie-Montagearbeiten
Frank, bei dir hatte ich die meiste Hoffnung. Danke fürs schauen!
Kann auch in soeinem gemischten Karosserie-Montagearbeiten Leitfaden drin sein, Scirocco und Golf Cabrio.
mfg Meiki
Kann auch in soeinem gemischten Karosserie-Montagearbeiten Leitfaden drin sein, Scirocco und Golf Cabrio.
mfg Meiki
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: Hilfe- Karosserie-Montagearbeiten
@ Meiki
hab zwar keinen Reparaturleitfaden aber war mal life dabei wie die Dachleisten neu bei VAG eingebaut werden.
1. Ein Streifen Klebedichtungsmasse in die innere(zur Dachmitte hin) Falz vom Dach
2. Die Leiste hinten in den Haltepin einschieben und bis zur Mitte mit dem Handballen einklopfen
3. Die Leiste vorne in die Nut runterdrücken und festhalten sodaß beim weiteren Reinklopfen die vordere Endspitze von selbst in den Haltepin rutscht
Hab das bisher bei meinen Roccos auch mit gebrauchten Leisten so gemacht(nach jeder Lackierung), hat immer super geklappt und hält auch.
Gruß
Stefan
hab zwar keinen Reparaturleitfaden aber war mal life dabei wie die Dachleisten neu bei VAG eingebaut werden.
1. Ein Streifen Klebedichtungsmasse in die innere(zur Dachmitte hin) Falz vom Dach
2. Die Leiste hinten in den Haltepin einschieben und bis zur Mitte mit dem Handballen einklopfen
3. Die Leiste vorne in die Nut runterdrücken und festhalten sodaß beim weiteren Reinklopfen die vordere Endspitze von selbst in den Haltepin rutscht
Hab das bisher bei meinen Roccos auch mit gebrauchten Leisten so gemacht(nach jeder Lackierung), hat immer super geklappt und hält auch.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe- Karosserie-Montagearbeiten
Hab die Leisten Vorgestern zum polieren rausgehabt. Gehen an für sich gut rein, hab nur kein neuen Klebeschmodder rein, werd ich noch nachholen müssen, weil sich die Leisten nach oben drücken.
Wollte die Dinger schon komplett wegmachen, weiß aber nicht, wie ich die dann zu kriegen soll. Laß ich sie einfach, wie sie sind.
Wollte die Dinger schon komplett wegmachen, weiß aber nicht, wie ich die dann zu kriegen soll. Laß ich sie einfach, wie sie sind.
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Re: Hilfe- Karosserie-Montagearbeiten
Dann werde ichs mal nach Mr.Burnout`s Beschreibung machen.
Hab mir nach der neuen Dachlackierung extra neue Leisten geholt (Arschteuer,aber 30% gekriegt), meine alten waren mir zu wellig und meine etwa 10 gebrauchten zu unschön, hab sie gleich aussortiert und dann warens nur noch 4.
Aber wenn das merkblatt doch noch jemand findet.
Bitte kopieren.
Hab gestern bei meiner VW Werkstatt den Dachboden umgedreht, im Scirocco Karosserie Leitfaden hatten sie kein einziges Merkblatt drin.
Sie haben sie nun angefordert, kann aber 14 Tage dauern.
mfg Meiki
Hab mir nach der neuen Dachlackierung extra neue Leisten geholt (Arschteuer,aber 30% gekriegt), meine alten waren mir zu wellig und meine etwa 10 gebrauchten zu unschön, hab sie gleich aussortiert und dann warens nur noch 4.
Aber wenn das merkblatt doch noch jemand findet.
Bitte kopieren.
Hab gestern bei meiner VW Werkstatt den Dachboden umgedreht, im Scirocco Karosserie Leitfaden hatten sie kein einziges Merkblatt drin.
Sie haben sie nun angefordert, kann aber 14 Tage dauern.
mfg Meiki
Re: Hilfe- Karosserie-Montagearbeiten
Ist denn nun schon jemand über das merkblatt gestolpert?
Meiki
Meiki
-
- Benutzer
- Beiträge: 223
- Registriert: Fr 19. Jul 2002, 07:20
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe- Karosserie-Montagearbeiten
@Meiki
Hast Du das Merkblatt mittlerweile aufgetrieben? Oder wie Hast Du es gemacht? Funktioniert Mr.Burnout's Methode? Habe nach der Neulackierung das selbe Problem ....
Hast Du das Merkblatt mittlerweile aufgetrieben? Oder wie Hast Du es gemacht? Funktioniert Mr.Burnout's Methode? Habe nach der Neulackierung das selbe Problem ....

Grüße, Ralf
Scirocco GT II G60 mit D3-Schadstoffklasse und ATB-Seilzuggetriebe
Scirocco GT II G60 mit D3-Schadstoffklasse und ATB-Seilzuggetriebe

Re: Hilfe- Karosserie-Montagearbeiten
Nein ich habe das Merkblatt noch nicht erhalten, eine Leiste steht immer noch bei mir auf.
mfg Meiki
mfg Meiki
- Andy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
- Wohnort: München outback
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe- Karosserie-Montagearbeiten
Meiki,
also so wie man sie rausmacht, gehen sie auch wieder rein:
1. Ein Streifen Klebedichtungsmasse in die innere(zur Dachmitte hin) Falz vom Dach (Scheibenklber ist da grad richtig, soll ja evtl mal wieder rausgehen
2. Leiste komplett auflegen, so dass die Nuppel/Haltepins im Dach in der dafuer vorgesehenen Aussparung in der Leiste sind.
3. Leiste die 1-2 cm nach vorne schieben, bis sie da ist wo sie hinsoll
Bei Mr. Burnouts Methode (wenn ich sie richtig verstanden habe) wird die Leiste ja schon zur Haelfte ge-/verbogen, so dass sie wieder aufsteht, wenn der Kleber nicht richtig haelt.
Ich hab zusaetzlich noch Wachs mit unter die Leiste - ist zwar ne Sauerei, aber nach dem, was ich bei meinem geschlachteten roten 16V unter der Dachleiste gefunden hab...
also so wie man sie rausmacht, gehen sie auch wieder rein:
1. Ein Streifen Klebedichtungsmasse in die innere(zur Dachmitte hin) Falz vom Dach (Scheibenklber ist da grad richtig, soll ja evtl mal wieder rausgehen
2. Leiste komplett auflegen, so dass die Nuppel/Haltepins im Dach in der dafuer vorgesehenen Aussparung in der Leiste sind.
3. Leiste die 1-2 cm nach vorne schieben, bis sie da ist wo sie hinsoll
Bei Mr. Burnouts Methode (wenn ich sie richtig verstanden habe) wird die Leiste ja schon zur Haelfte ge-/verbogen, so dass sie wieder aufsteht, wenn der Kleber nicht richtig haelt.
Ich hab zusaetzlich noch Wachs mit unter die Leiste - ist zwar ne Sauerei, aber nach dem, was ich bei meinem geschlachteten roten 16V unter der Dachleiste gefunden hab...
Gruß ... Andy 
[SIGPIC][/SIGPIC]

[SIGPIC][/SIGPIC]