16v ölverlust durch verteiler die zweite

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: 16v ölverlust durch verteiler die zweite

Beitrag von Andy »

HI Folti,

ich hatt ja noch einen rumliegen - und nachdem's bei meinem eingebauten auch anfaengt rauszusiffen, hab ich den Ersatzverteiler als Uebungsobjekt mal zerlegt (s.Bild)
Ich hab das Teil, durch das der Stift geht, eingespannt und dann vorsichtig den Stift rausgeklopft (ging eigentlich ganz gut)

Beim Einbau hab ich den Stift reingesteckt und dann vorsichtig am Schraubstock reingedrueckt. Damit er am Schluss ganz reingeht, hab ich noch nen Boherer dazwischengeklemmt (damit der Stift ganz in der Kerbe verschwindet)
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: 16v ölverlust durch verteiler die zweite

Beitrag von Andy »

Hi Folti,

Du hast mich glaub ich missverstanden - ich hatte das Teil nur aus Neugierde zerlegt, nix veraendert.

Wie Du auf dem Bild siehst, ist da innen noch was eingepresst, was meiner Meinung nach dann die Welle selbst abdichtet.
Das Teil ist nicht zu verkaufen - sowas hebt man sich auf, wenn 2 16V in der Familie sind :-P

wenn Du den um nen 1/2 mm versetzt wieder aufsetzt duerfte das am zuendzeitpunkt nicht viel aendern (wie misst du denn sowas??)
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: 16v ölverlust durch verteiler die zweite

Beitrag von Stephan »

Hi Folti,
wenn Du noch mal in den alten Beitrag zum Thema schaust, findest Du vielleicht mein Posting zum Simmering im Verteiler, der durch eine Metallscheibe abgedeckt ist. Diese ist noch weiter innen. Leider gibts da nicht die richtige größe zu Kaufen, sondern nur eine Nummer größer(im Außendurchmesser), so daß man die Halterung aufdrehen muß.


MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12625
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: 16v ölverlust durch verteiler die zweite

Beitrag von Stephan »

Hi,
habe ihn da nicht bekommen, aber vielleicht gibts den ja direkt bei Bosch???
Jedenfalls ist es keine DIN Größe. (heißt übrigens richtig: Wellendichtring) Innendurchmesser 13mm. Außen mußte mal messen. Der kleinste den es nach DIN beim Großhändler gab, der war 2 mm größer im Außendurchmesser, 17 oder 19mm glaub ich.
MfG,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Mr. KR
Benutzer
Beiträge: 301
Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07

Re: 16v ölverlust durch verteiler die zweite

Beitrag von Mr. KR »

hi,

hatte es schon mal gepostet:

den "wellendichtring" für innen gibt es bei BOSCH !!!!!!!!!!!

mfg
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: 16v ölverlust durch verteiler die zweite

Beitrag von DerBruzzler »

Endlich weiß ich das auch!
Danke, werds mir merken! :-)
Antworten