Leerlauf spielt verrückt...

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
SciFi
Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28

Leerlauf spielt verrückt...

Beitrag von SciFi »

Verdächtiges Subjekt:

86er Scala, 1,6L, 75 PS, Vergaser

Tatbeschreibung:

Seit jüngstem dreht der Leerlauf im wahrsten Sinne des Wortes am Rad...nach dem Anlassen (im kalten Zustand) beträgt die Leerlaufdrehzahl 1800 - 2000 U/min und steigt zunehmend auf bis zu 3600 (!) U/min. Manchmal fällt nach einer gewissen Fahrdauer die Leerlaufdrehzahl wieder auf 1000 - 1200 U/min ab (was meiner Meinung nach immer noch zu hoch ist), manchmal hilft nur, den Motor kurz abzustellen (wobei er ab und an nachdieselt), manchmal hilft auch gar nichts...ach ja, während dieser "Hochleerlaufphasen" nimmt das Gaspedal die entsprechende Stellung ohne Betätigung ein.

Ich hatte ihn schon bei einem VW-Dealer, aber da trat (wie könnte es auch anders sein?) der berühmte Vorführeffekt ein, und dem anschließenden Dropdown der möglichen Fehlerursachen konnte ich irgendwie nicht so recht folgen, klang aber alles in allem recht teuer.

Also, wer die eine oder andere Lösung des Problems auf Lager hat - Feuer frei... ;-)
:: MfG, SciFi ::

+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt ;-) +++

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
SciFi
Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28

Re: Leerlauf spielt verrückt...

Beitrag von SciFi »

Hmm...das klingt alles nach a) Werkstatt und b) ziemlich teuer, denn ich habe weder das Werkzeug noch die Ahnung, um am Vergaser rumzufuchteln... :-) )

Woran erkenne ich, welcher Vergaser auf meinem Motor sitzt? Irgendjemand hat mir mal erzählt, daß ich mit einem anderen Vergaser ca. 10 PS mehr aus dem 1,6er rausholen könnte, aber ich kann den Thread nicht mehr finden... :-/

Anyway, danke erstmal für die Antworten - bis zum 15. muß er noch durchhalten...
:: MfG, SciFi ::

+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt ;-) +++

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
SciFi
Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28

Re: Leerlauf spielt verrückt...

Beitrag von SciFi »

Tja, cekey...die einzige Elektronik, die ich in meinem Auto finden kann, sitzt in der Mittelkonsole und ist für die Musik zuständig, hast schon recht... :-) )

Wie gesagt, am 15. werde ich den Wagen mal in der Werkstatt checken lassen...kleine Inspektion ist eh fällig, kann ich dann alles in einem Aufwasch erledigen lassen.

Danke nochmals,
:: MfG, SciFi ::

+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt ;-) +++

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
Benutzeravatar
Böhser Bruder
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Leerlauf spielt verrückt...

Beitrag von Böhser Bruder »

Hallo,
haset zufällig KAT nachrüsten lassen??? Hatte das selbe Problem bei meinem Winterrocco, aber erst nach der Katnachrüstung (von Werksatt gemacht) ;-) . Habe leider nie die Ursache rausgefunden, nur hatte dass bei mir mit dem Kat zu tun gehabt oder zumindestens mit der Werkstatt die ihn nachgerüstet haben. Ich sag nur ATU und das für 221,00 Euro. Nie wieder. Aso doe Motorhaube hat danach auch geklemmt. Ar......lö......
Reinhard
Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: Do 12. Dez 2002, 11:10
Wohnort: Wiesloch

Re: Leerlauf spielt verrückt...

Beitrag von Reinhard »

Hallo Forum.

Zum Thema habe ich meine Erfahrungen (Nerven kost...) schon im Thread
<<Kann ich 90 PS mit Bremsscheiben ohne Innenbelüftung fahren?>>
beschrieben. Diesen Thread habe ich erst später gesehen B-)
Trotz manchmal "kleiner Unpässlichkeiten" möchte ich den Vergaser nicht missen. Man muss halt seine Erfahrungen sammeln und wenn´s geht keinen Werkstattmenschen dranlassen der einen Vergaser nur vom Hörensagen kennt :doof:

Viel Erfolg und bei weiteren Fragen: Nur zu. Es gibt keine dummen Fragen, höchstens dumme Antworten :-) ) (nicht ernst nehmen).

Viele Grüße:

Reinhard :wink:
Scirocco GTX, EZ: 11.84, MKB: EX, Flashsilbermetallic
SciFi
Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: Mo 22. Jul 2002, 22:28

Re: Leerlauf spielt verrückt...

Beitrag von SciFi »

UPDATE:

Sieht so aus, als wenn es das Thermozeitventil ist, was auch die Symptome erklären würde - bei warmer Witterung und kaltem Motor geht das Standgas lediglich kurz auf ca. 2000 U/min hoch, Leerlauf ist allerdings weiterhin zu hoch (um 1100 U/min). Kabel und Schläuche sind optisch okay.

Nochmal zurück zum Vergaser...also, welchen Vergaser habe ich jetzt drauf bzw. wo kann ich den Typ erkennen, mit welchem Vergaser kann ich die angeblichen 10 PS mehr rausholen und wieviel wird mich ein solches Teil etwa kosten?
:: MfG, SciFi ::

+++ Für die einen ist es ein VW...für die anderen das wahrscheinlich geilste Auto der Welt ;-) +++

- 1995 35i 115 PS 140.000 KM (the new car in town) -
- 1986 53B Scala 75PS 93.000KM (ab sofort in der Box) -
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3369
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: Leerlauf spielt verrückt...

Beitrag von cekey »

wei der vergaser heisst

sorry, weiss ich nimmer, aber irgendwie b2b oder so ähnlich


die Geschichte mit 10 Ps mehr kann ich nicht glauben, nicht ohne auch was anderes zu verändern

und zum ventil, das steuert ja den unterdruck der Dreipunktdose, könnte also das verursachen

also:

abbauen, schläuche verschliessen, wenn´s dann noch ist war´s das nicht
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten