originale ZV

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Meiki

Re: originale ZV

Beitrag von Meiki »

Original gibts auch elektrisch (92er)ohne gepumpe.
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: originale ZV

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hi Meiki

Das wäre mir neu, orginal ZV nicht pneumatisch, kann ich fast nicht glauben.
Woher die Infos??


mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Meiki

Re: originale ZV

Beitrag von Meiki »

Hab letztens eine 92er Tür gekauft und da war sie original drin. Bei uns im Club ist auch ein 12/92er Erstzulassung, der hat sie auch elektrisch drin.

mfg

Meiki
Meiki

Re: originale ZV

Beitrag von Meiki »

Hei Folti

bei Ebay gibts so Hefte zum Kaufen, das heißt Karoseriemontagearbeiten original VW, da is das drin und noch mehr.

mfg

Meiki
marcus53b
Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: So 16. Feb 2003, 14:58
Wohnort: Peißenberg
Kontaktdaten:

Re: originale ZV

Beitrag von marcus53b »

ist aber ein bißchen umständlich!!!
den tankdeckel kannst du sowieso nicht mit
einbinden und in die fahrertür brauch auch kein schlauch!!
ich hab die elektrik original verlegt, aber die
schläuche auf den kürzesten weg! von der beifahrertür direkt zur pumpe
die vom heck natürlich auch!! sparst dir ungefähr 4 m schlauch!!
den anschluß vom tankdeckel mußt du dann dicht machen!!!
mfg
marcus
90er GT rohkarosse: Er ruhe in Frieden!!! Schnief
91er PL rohkarosse: wurde in hoffentlich liebevolle Hände abgegeben!

89er Golf I Cabrio: hier wird der PL weiterleben
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: originale ZV

Beitrag von sciroccofreak willi »

@Meiki
Glaubst Du nicht, daß die nachgerüstet ist?
Ich hab auch einen '92er, da ist eine elektrische ZV drin. Ist aber sicher nachgerüstet (von mir!!) dafür mit Funkfernbedienung im Klappschlüssel.

Hat den der '92er von Deinem Clubspezi auch Hecklappe & Tankklappe mit elektrisch bedient?
Die meisten bauen die Nachrüst-ZV eh nur bei den Türen ein, weil es Ihnen bei der Heckklappe zu viel Arbeit ist. Und Tankklappe erst, da müßte ja sogar noch ein Loch in die Karosserie gebohrt werden + anderer Tankklappe, daß scheut fast jeder.
Ich selber rüste immer Türen und Heckklappe um, wobei ich die Heckklappe nicht direkt mit der ZV kopple sondern nur elektrisch öffne (per Taster im Innenraum) bzw. per Zusatzkanal der Funkfernbedienung. Tankklappe war auch mir immer zu viel Aktion.
Da ich meinen 16V eh etwas zerlegen muß, um den Streifschaden der Vorbesitzerin zu beheben, hab ich mich wieder erwarten doch entschlossen, bei ihm ZV einzubauen + Funk-FFB (ich hab mich einfach schon so an den Komfort gewöhnt). Bei dem will ich das erste mal auch das Heckklappenschloß mit der ZV koppeln (Spezialschloß liegt schon daheim).
Normalerweise steh ich ja auf orginal, aber der Aufwand mit den Luftschläuchen + Kompressor + Ansteuerung war mir immer zu groß. Elektrisch geht auch ganz gut.

Meiki, sorry wegen dem Scheinwerfer! Brauch ich, weil ich meinen Scala auf kleine Doppelscheinwerfer (mit DE) umrüsten will. In dem Zuge sollen nur neue Scheinwerfer reinkommen und zu dem Preis mußte ich zuschlagen.
Sollte bei Dir ein Notstand sein, so sag Bescheid, hab noch die alten gebrauchten Fernscheinwerfer, die könnt ich Dir abtreten.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Meiki

Re: originale ZV

Beitrag von Meiki »

Hallo Willi,

macht nix wegen dem Scheinwerfer, hab eigentlich noch genügend Reserve.

Ich weiß noch einen total madigen 2er rumstehen, die werde ich mir da noch rausschrauben, der Rest vom Auto ist wohl Müll.

Ich schau dann mal wegen Bildern von der Türe mit elektrischer ZV.

mfg

Meiki
Meiki

Re: originale ZV

Beitrag von Meiki »

@Willi

schau mal in unser gutes altes VW-Teile Programm bis Bj 98

Rocco Bj 92 HG9 UG71 Bildtafel 250-00 dort siehst Du zumindest den Kabelbaum für die elektrische ZV

Vom Stellmotor habe ich nichts gefunden der welcher bei mir drin war ist von VDO, war am original Platz angeschraubt die Folie war unbeschädigt nicht mal irgendwo gezogen der Kabelbaum dazu trägt auch noch die 533er Ersatzteilnummer.

Fotos sind nix gscheits.

mfg

Meiki
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: originale ZV

Beitrag von sciroccofreak willi »

@Meiki
Du Meiki laß Dich nicht täuschen!!! Das Teil was Du in der Fahrertür hast ist wohl bloß das Steuerventil für die Pumpe. Von dem Teil gehen Kabel zur Pumpe und steuern die entsprechend an. Die von VW waren da z.T. besonders schlau haben auf der Fahrerseite nur ein Steuerteil eingebaut, bei den anderen Türen, Heckklappe etc. pneumatische Stellglieder. Das bedeutet, die Fahrertür wird per Handkraft aufgesperrt, der Rest pneumatisch. Führt auch dazu, daß die orginal ZV nicht anspricht, sofern die Beifahrerseite aufgeschlossen wird. Und wenn die orginal ZV mit Funk ausgestattet wird, sperrt die Fahrertür nicht mit auf und zu, da hier ja nur ein Stellglied drin ist. Da muß dann extra so ein elektrischer Steller hinzugebaut werden. Das ist eben auch noch so ein Argument gegen die orginale ZV. So einen Sparaufbau haben auf alle Fälle die Golf II und scheinbar auch der Scirocco II gehabt (ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren). So richtig gescheite ZV mit ZV-Funktion hat es bei späteren Modellen gegeben.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Tobe
Benutzer
Beiträge: 398
Registriert: Mi 19. Jun 2002, 17:39
Wohnort: Sunnyvale

Re: originale ZV

Beitrag von Tobe »

Ist so bei uns .. alle Roccos mit ZV sind so aufgebaut wie Willi erwähnt hat .. nur 92er gabs natürlich nicht.
Tobias -- Rocc'n in California, USA
Antworten