Verspoilerung lackieren ja oder nein?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Scirocco-freak
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Di 7. Jan 2003, 13:52
Kontaktdaten:

Verspoilerung lackieren ja oder nein?

Beitrag von Scirocco-freak »

Hallo

ich bin am überlegen meine Spoilerteile in Wagenfarbe zu lackieren oder lackieren zu lassen. Habt ihr Serienmäßig die schon in Wagenfarbe oder hat sich das jemand auch schon lackieren lassen? Mir stellt sich die Frage ob das wenn das nächträglich gemacht wird überhaupt gescheit hebt und was das in etwa kostet? Ein Kumpel hat gemeint es würd sich dann eher lohnen das ganze Auto lackieren zu lassen. Würdet ihr mir eher davon abraten?

Freu mich über eure Antworten!

hier ein Bild von meinem , alles was dort Schwarz ist, würde ich gerne in Wagenfarbe haben.

Was denkt ihr darüber: optisch meine ich ...?

Bild

Greets to @ll bye Dany ;-)
visit my Site and sign in my guestbook:

http://www.scirocco-freak.de.vu
Bild
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Verspoilerung lackieren ja oder nein?

Beitrag von RCV »

Hm, sähe sicher besser aus, wenn alles in Wagenfarbe wär, aber das is doch so viel Aufwand, das wieder gescheit dranzubringen mit dem Spoilersatz da...ich würds so lassen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: Verspoilerung lackieren ja oder nein?

Beitrag von Marvin »

jo RCV hat recht. Es sieht zwar viel besser aus, aber du musst die Dinger erst mal gescheit ( Ohne Risse oder Brüche ) Abkriegen.l Da hat VW mal wieder ganze Arbeit geleistet :-) ). Die Teile sind mit Affenschei*e oder auch Karosseriemasse festgeklebt.
Ich hab versucht sie abzumachen und hing mit meinem ganzen Gewicht an der Radlaufverspoilerung. Das Zeug hält wie sau. Plötzlich gabs n Ruck und ich lag mit sammt der Verspoilerung aufn Boden :-) ) Ist aber nicht zu Bruch gegangen.

Also du musst die n Tag Zeit nehmen um die zu lösen. Am besten mit Heissluftfön. Das dranmachen ist dann wieder n Problem für sich :-) ). Mit neu lackierten Teilen ist das dann nochmal so schwer, weil man will ja keine Kratzer.

Ich wünsch dir schonmal viel Spass :-)
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
Böhser Bruder
Benutzer
Beiträge: 772
Registriert: So 21. Apr 2002, 21:47
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Verspoilerung lackieren ja oder nein?

Beitrag von Böhser Bruder »

Hallo,
also um alles in der Welt lass es so, weil dass hat was finde ich und sieht echt ultimativ geil aus. Also bitte lassen *fleh* ;-)
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: Verspoilerung lackieren ja oder nein?

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Bei Deinem Auto würde ich das unbedingt so lassen!
Es gibt viele Sciroccos, die gut aussehen, wo alles in Wagenfarbe ist!
Aber Deiner ist der erste Rocco, der so wie er ist total genial aussieht!
Und wenn Du schon lackierst, mußt Du wohl den ganzen Wagen lackieren, damit es nicht auffällt!

Tu uns den Gefallen und lass es so!
Hol Dir lieber noch nen 2ten Rocco, bei dem kannst Du dann auch alles lackieren :-) )
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3584
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: Verspoilerung lackieren ja oder nein?

Beitrag von PHiL »

Hi !

Ich würds auch so lassen,weil der Kontrast ziemlich gut kommt. B-)
Stell dir mal vor,alle Roccos wären glich - ohn mein Gott !
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Verspoilerung lackieren ja oder nein?

Beitrag von dr.scirado »

hi,


wie wärs denn wenn du den spoilersatz ganz entfernst?`dann siehts doch besser aus :-)


nein also ich sage auch dass du es so lassen solltest wie es ist, weil es erstens besser aussieht und zweitens nich jeder depp hat! nur die aufkleber stören mich ein bisschen.

naja du wolltest ne ehrliche meinung :-)


greetz Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco-freak
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: Di 7. Jan 2003, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Verspoilerung lackieren ja oder nein?

Beitrag von Scirocco-freak »

Hi @ all

vielen Dank schon mal für die ganzen Statements. Ich werd´s mir überlegen.

Vielen dank noch mal

Greets
Dany
visit my Site and sign in my guestbook:

http://www.scirocco-freak.de.vu
Bild
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: Verspoilerung lackieren ja oder nein?

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Lass das mal so wie es ist und TU MAL LIEBER DIE MÖHRCHEN :-) )
Sonst muß ich wohl doch noch mal mit meinem 50cm Meinungsumformer vorbei kommen ;-)
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Antworten