Hallo!
Ich habe bei meinem Scirocco ein kleines Problem, das schon seit einiger Zeit besteht. Wenn er längere Zeit gestanden hat (über Nacht), dann habe ich immer wieder das Gefühl als ob die Batterie total leer wäre. Beim Starten schafft er kaum eine halbe Umdrehung, dann gehen alle Lichter aus, dann kommt er wieder und schafft wieder eine halbe Umdrehung. Der springt dann auch mit etwas Gas an.
Natürlich kann sich die Batterie entladen, aber dagegen spricht, dass sie nie leer wird, ich kann also nach 4 Tagen genauso starten, wie nach einer Nacht. Wenn sie sich entladen würde, dann würde dies ja nach und nach geschehen. Bei mir ist es aber so als ob die Ladung auf einmal weg ist und dann konstant bleibt.
Wenn ich etwas gefahren bin, dann geht das Anlassen wieder ohne Probleme.
Was meint ihr was es sein könnte? Der Anlasser vielleicht?
mfG, Eugen
Startprobleme
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Startprobleme
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 23:16
Re: Startprobleme
Hallo Eugen,
hab das gleich Problem, habe aber vor einem Monat eine neue Batterie gekauf. Komm nicht dahinter woran das liegen könnte.
hab das gleich Problem, habe aber vor einem Monat eine neue Batterie gekauf. Komm nicht dahinter woran das liegen könnte.
-
- Benutzer
- Beiträge: 642
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 14:33
- Wohnort: Freiberg am Neckar
- Kontaktdaten:
Re: Startprobleme
hallo Eugen
das Problem wird wohl schon an der Batterie liegen, und zwar werden wohl die Bleiplatten in der Batterie im Sack sein, soll heissen du kannst die Batterie laden und laden und laden aber die Batterie kann die geladene Energie nur sehr kurz speichern und dann iss rum
das Problem wird wohl schon an der Batterie liegen, und zwar werden wohl die Bleiplatten in der Batterie im Sack sein, soll heissen du kannst die Batterie laden und laden und laden aber die Batterie kann die geladene Energie nur sehr kurz speichern und dann iss rum
Grüße...Scirocco88 (Micha)

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Startprobleme
@ juergen:
Die Batterie wird ja geladen, weil die nach etwas Fahrt ganz normal durchdreht.
@ Scirocco88:
Das kann möglich sein, aber wie bekomme ich es raus ohne die Batterie gleich auszuwechseln. Die Batterie ist auch gerade mal 1 Jahr alt, wurde aber schon 2 oder 3 Mal geladen.
mfG, Eugen
Die Batterie wird ja geladen, weil die nach etwas Fahrt ganz normal durchdreht.
@ Scirocco88:
Das kann möglich sein, aber wie bekomme ich es raus ohne die Batterie gleich auszuwechseln. Die Batterie ist auch gerade mal 1 Jahr alt, wurde aber schon 2 oder 3 Mal geladen.
mfG, Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 385
- Registriert: So 16. Feb 2003, 14:58
- Wohnort: Peißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Startprobleme
vieleicht mag einfach der anlasser bald nimmer!!!
habb auch immer das gleiche problem gehabt!!
neue batterie dann gings für ein zwei monate gut
aber dann das gleiche problem wieder!!!
nachdem ich mir dann nen anlasser geholt habe lief es wieder astrein!!!
mfg
marcus
habb auch immer das gleiche problem gehabt!!
neue batterie dann gings für ein zwei monate gut
aber dann das gleiche problem wieder!!!
nachdem ich mir dann nen anlasser geholt habe lief es wieder astrein!!!
mfg
marcus
90er GT rohkarosse: Er ruhe in Frieden!!! Schnief
91er PL rohkarosse: wurde in hoffentlich liebevolle Hände abgegeben!
89er Golf I Cabrio: hier wird der PL weiterleben
91er PL rohkarosse: wurde in hoffentlich liebevolle Hände abgegeben!
89er Golf I Cabrio: hier wird der PL weiterleben
-
- Benutzer
- Beiträge: 385
- Registriert: So 16. Feb 2003, 14:58
- Wohnort: Peißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Startprobleme
vieleicht mag einfach der anlasser bald nimmer!!!
habb auch immer das gleiche problem gehabt!!
neue batterie dann gings für ein zwei monate gut
aber dann das gleiche problem wieder!!!
nachdem ich mir dann nen anlasser geholt habe lief es wieder astrein!!!
mfg
marcus
habb auch immer das gleiche problem gehabt!!
neue batterie dann gings für ein zwei monate gut
aber dann das gleiche problem wieder!!!
nachdem ich mir dann nen anlasser geholt habe lief es wieder astrein!!!
mfg
marcus
90er GT rohkarosse: Er ruhe in Frieden!!! Schnief
91er PL rohkarosse: wurde in hoffentlich liebevolle Hände abgegeben!
89er Golf I Cabrio: hier wird der PL weiterleben
91er PL rohkarosse: wurde in hoffentlich liebevolle Hände abgegeben!
89er Golf I Cabrio: hier wird der PL weiterleben
-
- Benutzer
- Beiträge: 852
- Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
- Wohnort: Kissenbrück
- Kontaktdaten:
Re: Startprobleme
Vielleicht ist ja auch die Führungsbuchse für den Anlasser inne Dutten!
@juergen
Wenn ich 16-18 Volt bei mir messen würde , würde ich erstmal den Regler austauschen! :-P
Normal sind ja so 13-14 V!
@juergen
Wenn ich 16-18 Volt bei mir messen würde , würde ich erstmal den Regler austauschen! :-P
Normal sind ja so 13-14 V!
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019
Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
RIP - 27.09.2019
Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates