Seit ich die neue Kopfdichtung drinhab, sprich der Motor auseinander war, is der Leerlauf irgendwie nimmer sooo toll.
Es ist sehr oft so, dass wenn man stehenbleibt, der Motor zunächst normal läuft, auf ca. 900-1000 U/Min., nach kurzer Zeit, meist 10-20 Sekunden fängt er dann plötzlich an, höher zu drehen, auf ca. 1200 U/Min., da läufter paar Sekunden, dann wieder etwas weniger...aber als richtiges Drehzahl"sägen" kann man das NICHT bezeichnen, denk ich.
Bloss manchmal sägt er richtig dolle, zwischen aus und 1500 U/Min. praktisch, das is aber nur seehr selten.
Es heisst ja hier und da, n Riss im Krümmer könnte das verursachen, hab auchn leichten Riss, aber: Vorher, im alten Krümmer, war n schlimmerer Riss + 3 abgerissene Stehbolzen und da hats nich so dolle gesägt, von daher glaub ich daran net.
Und direkt nochwas: Hab ja n neuen gebrauchten Krümmer dran, heut hab ich untern Rocco geschaut, da scheint wieder 1 Stehbolzen abgerissen zu sein (ich meine, es wär auch einer von denen, wo die Werkstatt neu gemacht hat)...kann ich sowas als "Garantiefall" reklamieren!?!?!? *g*
Man, nervt mich die Karre zur Zeit...meine Gedanken kreis(t)en um einen Verkauf
