Sciroccoaufbau (Original)

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Sciroccoaufbau (Original)

Beitrag von Roadagain »

Rotes rissfreies amaturembrett??
wenn jemand so was noch bekommt bitte sofor bescheid sagen.
überhaupt eins zu bekommen, ist schon fast unmöglich.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Tobe
Benutzer
Beiträge: 398
Registriert: Mi 19. Jun 2002, 17:39
Wohnort: Sunnyvale

Re: Sciroccoaufbau (Original)

Beitrag von Tobe »

Es gibt auch Firmen die das Armaturenbrett ganz neu beziehen können, in original Farbe und Struktur.

Bei uns kostet sowas rund $300, aber das hält dann auch wieder 10 Jahre.
Tobias -- Rocc'n in California, USA
Benutzeravatar
PHiL
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3584
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: Wien

Re: Sciroccoaufbau (Original)

Beitrag von PHiL »

Hi !

Also ich hab mal was gehört von einer Reperaturart,eben f. Armaturenbretter,die sich "beflocken" nennt.
Wie die allerdings genau funktioniert und wo man sowas machen lassen kann,weiß ich leider nicht. Aber angeblich ist es nachher wie neu.
Irgendwie werden da so Flocken "drübergstreut" und dann haften die da.
Ob das techn. Kunststoffgalvanisch ist oder was anderes kann ich dir leider auch nicht sagen. Sorry.
Vielleicht hilft dir ja das irgendwie weiter.

Wenn der Wagen solange gestanden ist, du noch immer alles Original drinnen hast und du ihn sowieso neu aufbauen willst, würde ich dir raten mal sowieso das komplette Fahrwerk zu erneuern,Öl,Benzin- u. Luftfilter sowie vielleicht den Zündverteiler zu wechseln.
Ausserdem würd ich den Tank mal oben aufmachen und reinsehen.
Nimm auch den Tankstutzen genau unter die Lupe!
Vielleicht beides tauschen. Bremsen und Radlager würd ich euch neu geben. Auspuff wär auch interessant.
Funktioniert die Elektrik? Batterie auch getauscht?
MAssepunkte vielleicht vom Rost befreien.
Rostet er so mal generell gesehen? Türen unter-innen bzw. aussen?
Heckblech/Kotflügel/tragende Teile/hintere Radläufe ???
Für´s Fahrverhalten sind auch die Gummis wichtig,die in den Stabis drinnen sind. Motorpackeln sind verschlissen? - tauschen!
Kühlerschläuche i.O. ?? Bremsflüssigkeit verbraucht??
Usw. Usw.
Vielleicht fällt ja jemandem noch mehr ein!
mfG PHiL

Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Antworten