Leerlaufstabilisierung 16V PL

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Leerlaufstabilisierung 16V PL

Beitrag von Sven »

Hi!

Mir ist heute aufgefallen, daß bei meinem 16V bei eingeschalteter Zündung das Ventil für die Leerlaufstabilisierung so ein komisches Summen (mit kurzen Unterbrechungen) von sich gibt.
Ist das normal?

MfG, Sven.
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Leerlaufstabilisierung 16V PL

Beitrag von Andy »

ob's normal ist und warum er das macht, kann ich nicht sagen, aber der von meiner Frau und meiner machen dieselben Geraeusche (schon immer)
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Leerlaufstabilisierung 16V PL

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hallo Sven

Das Ventil muß zirpen wenn es noch arbeitet. Wenn es das nicht mehr tut ist was nicht mehr in Ordnung.
Steht auch dazu was im Selbsthilfebuch und ich glaube auch im Reparturleitfaden zum Scirocco 16V. Wenn Du den Rep-Leitfaden nicht hast frag mal bei Meiki nach oder schau ins ebay, da sind mnachmal welche drin (aber meistens nicht billig).

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: Leerlaufstabilisierung 16V PL

Beitrag von Sven »

O.K.

Danke Euch!

MfG, Sven.
Antworten