Motorkaltlauf

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Motorkaltlauf

Beitrag von RCV »

Tach, also ich hab ja nu ne neue Kopfdichtung drin, Kopf wurde geplant, neue Schaftdichtungen, neuer Zahnriemen usw.
Jedenfalls hab ich auch n neuen, gebrauchten Krümmer drin, der alte war ja rissig, der neue hat leider immernoch n kleinen Riss, is halt wenner kalt is auch besser hörbar, als wenn warm.

Jedenfalls hatter nu das Problem, dass wenn der Motor kalt is, wenn man dann halt Vollgas gibt bei wenig Drehzahl, willer net recht hochdrehen, er patscht quasi etwas zurück. Nach kurzer Zeit is das aber weg, bei warmem Motor läufter gut!
Und wenner warm is, ca. 2 Minuten Motor aus und wieder starten, dann sägt er manchmal im Leerlauf rum zwischen ca. 200 (kurz vorm Ausgehen halt, Leerlaufventil regelt wieder hoch) und 1300 U/Min.
Jo, das typische JH Problem halt :-) )
Aber können die beiden Sachen irgendwie zusammenhängen?
Hatte zunächst an Falschluft durch den Riss im Krümmer gedacht, der die Lambda beeinflusst, aber so recht glaub ich da nimmer dran...der alte Krümmer war viel rissiger (+3 abgerissene Stehbolzen) und da war sowas ansich auch net!?
Hm, vielleicht musser ja auch nurn bissken eingefahren werden :-P
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
HolyDiver
Benutzer
Beiträge: 367
Registriert: Sa 26. Okt 2002, 19:09

Re: Motorkaltlauf

Beitrag von HolyDiver »

hatte bei meinem das gleiche prob (halt ohne riss im krümmer).

kam dann auch ne neue kopfdichtung etc. drauf UND er wurde neu eingestellt.
seitdem ist es fast weg, hab das sägen und das in's luftrohr schalgen nur noch ganz selten! ausserdem zieht er um einiges besser...

gruß
timo
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst.
Wenn du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern."
Walter Röhrl
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Motorkaltlauf

Beitrag von RCV »

Hm, bei mir isses halt, seitdem die Kopfdichtung neu is, aber es is ja auch nich immer, auch nur relativ selten.
Naja, werd wohl ma mein Werkstattspezi interviewen :-) )
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Antworten