Golf 3 Alus auf Scirocco?

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: Golf 3 Alus auf Scirocco?

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Einfach hinfahren! Bei den Größen wird der Tüv sich wohl kaum querstellen!
Wenn's noch ET 38 ist kann eigentlich gar nichts schief gehen!
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Golf 3 Alus auf Scirocco?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Sollte normalerweise kein Problem sein.
Also vom Werk wirst Du nichts gescheites bekommen. Hier gibt es Unbedenklichkeitsbescheinigungen für den Scirocco für die damals gängigen Alufelgen von VW (Golf/Passat/Corrado) sofern es sich um die Größe 6x15 mit ET 35 handelt und bis zur Reifengröße 195/50R15. Die 2-teilige BBS-Felge vom Golf Edition one (6,5 x 15, ET 33) ist da auch nicht aufgelistet.
Für Deine Felgen mußt es über den TÜV machen. Rede mal mit denen vorab.
Hab ich auch gemacht. Für den war wichtig das die Felge auf das Auto paßt (Lockkreis), daß die Radlast ausreichend ist, daß die ET paßt und daß der Abrollumfang des zu fahrenden Reifens paßt. Für den ganzen Sums hat der freundliche TÜV-Prüfer Ordner gehabt, in denen er das alles nachschlagen konnte.
Ich habe ähnliches vor, bloß noch eine Idee krasser: 6,5x16 vom Golf 4 Cabrio mit 100/4er Lochkreis, ebenso ET 45.
Daß die Felgen auf Auto passen war klar, die Radlast reichte dolle (welches neue Auto ist schon leichter als der Scirocco), die ET 45 gab es sogar mal serienmäßig auf dem Scirocco (mit 5 Zoll Stahlfelgen ganz, ganz früher). Als Reifen hat er mir den 195/45R16 vorgeschlagen, da er abrollumfangstechnisch gleich der Serienbereifung des Sciroccos entspricht. Inzwischen hab ich auch den 205/45R16 rausgehandelt, ohne Tachocheck (Dank dem Gutachten vom Dirk). Die ET dürfte man mit TÜV-fähigen Distanzscheiben auch noch auf übliche Werte anpassen, solange es keine Freigängigkeitsprobleme gibt.
Es sollte somit für eine Eintragung alles in Ordnung gehen.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Golf 3 Alus auf Scirocco?

Beitrag von sciroccofreak willi »

Nachtrag:
Hat leider mein Bild nicht genommen.

Zu Deinen Alufelgen: mit den 195er Reifen müßtest Du ohne Probleme vorne 10er Distanzscheiben, hinten eventuell sogar 15er Distanzscheiben fahren können, ohne Arbeiten am Auto mit Serienfahrwerk. Die 20er (hinten oder überall?) werden bei Serienzustand streifen und ohne Nacharbeit nicht eintragungsfähig sein.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten