Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?
Hallo,
das längste getriebe ist das 8A danach kommt das ff das ist etwas kürzer.
Die flansche kann man einfach tauschen.
Die kupplung passt auch.
Ein FF habe ich noch da. kannst du für 100 Euro haben.
Grüsse
das längste getriebe ist das 8A danach kommt das ff das ist etwas kürzer.
Die flansche kann man einfach tauschen.
Die kupplung passt auch.
Ein FF habe ich noch da. kannst du für 100 Euro haben.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?
hallo,
das hatten wir schon mal.
[url]http://linda.rowi.net/forum/read.php?f= ... t=7793[url]
grüsse
das hatten wir schon mal.
[url]http://linda.rowi.net/forum/read.php?f= ... t=7793[url]
grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?
hallo,
flansch kann man definitif wechseln, habe ich schon gemacht.
kupplung passt auch. baue sogar den 2.0l 16V an das 8A getriebe.
habe noch ein FF aber kann leider nicht sagen wie viel das gelaufen ist, hatte das auch noch nie eingebaut. hab ich mit dem 2.0l 16V zusammen bekommen. schreib ne mail wenn du das haben willst.
muss die sachen mal schleunigst los werden brauche platz!!!!!!!!!!
Grüsse
flansch kann man definitif wechseln, habe ich schon gemacht.
kupplung passt auch. baue sogar den 2.0l 16V an das 8A getriebe.
habe noch ein FF aber kann leider nicht sagen wie viel das gelaufen ist, hatte das auch noch nie eingebaut. hab ich mit dem 2.0l 16V zusammen bekommen. schreib ne mail wenn du das haben willst.
muss die sachen mal schleunigst los werden brauche platz!!!!!!!!!!
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?
hallo,
@stephan
habe leider nur den, den ich selber brauche zum einbauen.
Grüsse
@stephan
habe leider nur den, den ich selber brauche zum einbauen.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
- Kontaktdaten:
Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?
Der Unterschied zw. 8A und 4T ist das Getriebegehäuse.
Beim 8A ist statt dem einfachen Rückwärtsgangschalter ein breiterer Stecker mit Anschlußmöglichkeit für die Schalt-/Verbrauchsanzeige, die es mal bei älteren Roccos gab, dran.
Das müsste der einzige Unterschied sein. Kannst also auch das 4T nehmen.
Gruß,
Frank
Beim 8A ist statt dem einfachen Rückwärtsgangschalter ein breiterer Stecker mit Anschlußmöglichkeit für die Schalt-/Verbrauchsanzeige, die es mal bei älteren Roccos gab, dran.
Das müsste der einzige Unterschied sein. Kannst also auch das 4T nehmen.
Gruß,
Frank
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?
Hallo,
die flansche kann man einfach tauschen.
Da ist nix unterschiedlich.
habe das schon gemacht, grosse gegen kleine und andersrum.
Ggrüsse
die flansche kann man einfach tauschen.
Da ist nix unterschiedlich.
habe das schon gemacht, grosse gegen kleine und andersrum.
Ggrüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Benutzer
- Beiträge: 334
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 01:28
- Kontaktdaten:
Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?
Keine Sorge, das Innenleben ist komplett identisch. Und beide Getriebe wurden bei 1,6er und 1,8er Motoren eingebaut. Das 2Y ist leider das einzige 020-Getriebe, was VW etwas verstärkt hat.
Gruß,
Frank
Gruß,
Frank
- Schubkraft
- Benutzer
- Beiträge: 209
- Registriert: So 6. Apr 2003, 21:25
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?
hallo Leute!
Habe ja jetzt das 4T Getirebe im Keller liegen und die 100er flansche vom 16v die ich da ranbauen möchte.
Hatte mir jetzt auch ne neue 16V Kupplung besorgt, gehe in den keller gucke ind die kupplungsscheibe passt nicht auf die getriebewelle.
was das den? was kann ich denn jetzt machen? kleinere Kupplung?
beim 16v? ?????
bitte um hilfe, es hieß doch alles passt bis auf antriebswellenflansche
mfg schub
Habe ja jetzt das 4T Getirebe im Keller liegen und die 100er flansche vom 16v die ich da ranbauen möchte.
Hatte mir jetzt auch ne neue 16V Kupplung besorgt, gehe in den keller gucke ind die kupplungsscheibe passt nicht auf die getriebewelle.
was das den? was kann ich denn jetzt machen? kleinere Kupplung?
beim 16v? ?????
bitte um hilfe, es hieß doch alles passt bis auf antriebswellenflansche
mfg schub
[SIGPIC][/SIGPIC]
[TABLE="width: 590"]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V "Turbo"[/TD]
[TD]06.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]130.000Km[/TD]
[TD]Silverstone Blue[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1991[/TD]
[TD][/TD]
[TD]105.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]160.000Km[/TD]
[TD]Alpinweiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style "Kompressor"[/TD]
[TD]01.1994[/TD]
[TD][/TD]
[TD]305.000Km[/TD]
[TD]Klassikgrün-perleffekt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style[/TD]
[TD]07.1993[/TD]
[TD][/TD]
[TD]100.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="width: 590"]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V "Turbo"[/TD]
[TD]06.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]130.000Km[/TD]
[TD]Silverstone Blue[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1991[/TD]
[TD][/TD]
[TD]105.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]160.000Km[/TD]
[TD]Alpinweiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style "Kompressor"[/TD]
[TD]01.1994[/TD]
[TD][/TD]
[TD]305.000Km[/TD]
[TD]Klassikgrün-perleffekt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style[/TD]
[TD]07.1993[/TD]
[TD][/TD]
[TD]100.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
- Schubkraft
- Benutzer
- Beiträge: 209
- Registriert: So 6. Apr 2003, 21:25
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?
Hallo !
Ja die druckplatte vom 16 v hab ich , werd ich auch nehmen, jetzt ist nur
die frage welche Mitnehmerscheibe
also es muss ja eine 210mm mit der kleinen verzahnung sein.
aber welche fahrzeuge von vw hatten die drin???????????
also du sagst DX Motor ok, welche z.b. denn noch ????
bitte um hilfe
mfg
Ja die druckplatte vom 16 v hab ich , werd ich auch nehmen, jetzt ist nur
die frage welche Mitnehmerscheibe
also es muss ja eine 210mm mit der kleinen verzahnung sein.
aber welche fahrzeuge von vw hatten die drin???????????
also du sagst DX Motor ok, welche z.b. denn noch ????
bitte um hilfe
mfg
[SIGPIC][/SIGPIC]
[TABLE="width: 590"]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V "Turbo"[/TD]
[TD]06.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]130.000Km[/TD]
[TD]Silverstone Blue[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1991[/TD]
[TD][/TD]
[TD]105.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]160.000Km[/TD]
[TD]Alpinweiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style "Kompressor"[/TD]
[TD]01.1994[/TD]
[TD][/TD]
[TD]305.000Km[/TD]
[TD]Klassikgrün-perleffekt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style[/TD]
[TD]07.1993[/TD]
[TD][/TD]
[TD]100.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="width: 590"]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V "Turbo"[/TD]
[TD]06.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]130.000Km[/TD]
[TD]Silverstone Blue[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1991[/TD]
[TD][/TD]
[TD]105.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Scirocco GTII 16V[/TD]
[TD]04.1992[/TD]
[TD][/TD]
[TD]160.000Km[/TD]
[TD]Alpinweiß[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style "Kompressor"[/TD]
[TD]01.1994[/TD]
[TD][/TD]
[TD]305.000Km[/TD]
[TD]Klassikgrün-perleffekt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Polo Coupe Style[/TD]
[TD]07.1993[/TD]
[TD][/TD]
[TD]100.000Km[/TD]
[TD]Brilliantschwarz-metallic[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
- Stephan
- Beiträge: 12625
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Welches lang übersetzte Getriebe in 16v?
Nur der DX beim Rocco soweit ich weis. Die kleineren Motoren hatten nur Scheiben hatten alle nur 200 und 190mm Scheiben. Die neueren Motoren mit viel Leistung haben wohl ganz andere Durchmesser (230mm?) denke ich.
MfG,
Stephan
MfG,
Stephan
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)