Anschnallgurt nass

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Anschnallgurt nass

Beitrag von RCV »

Dirk:
Daran hatte ich auch schon gedacht, bloss eins passt dazu nich:
Das Schaumstoffteil unter der Rücksitzbank war NUR direkt neben dem Gurt nass, wenns von hinten gekommen wär das Wasser, hätte das Teil auch hinten nass sein müssen.
Und: Wie sollte dann der Gurt nass werden? Der is ja weiter oben am Blech angeschraubt! Und die Seitenverkleidung hinten, die war innen nur nass, wo der Gurt langlief! Sehr verdächtig alles ;-)
Und das gemeine is ja, dass das nich immer is, war ja wiegesagt bis jetz nur 3 Mal gewesen...gemessen an den vielen Regentagen in der letzten Zeit is das wenig ;-)

Ich werds aber morgen nochma mitm Wasserschlauch probieren evtl.!
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Reinhard
Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: Do 12. Dez 2002, 11:10
Wohnort: Wiesloch

Re: Anschnallgurt nass

Beitrag von Reinhard »

@RCV:
Schau Dir doch mal den Kabelbaum, bzw. sieh mal nach, ob im Schlauch, der die Kabel umgibt, Feuchtigkeit ist. Wäre evtl. möglich, dass der Kabelstrang vom Dach zur Heckklappe defekt ist. Damit läuft Wasser in den Kabelbaum der Heckklappe und dann in den Kofferraum, oder wenn der Kabelbaum irgendwo "zu ist", dann kommt bei jedem Öffnen der Heckklappe der nasse Inhalt des Kabelbaum´s in die Schlauchhülle unter´m Dach und die Hülle endet in etwa an der Stelle an der sich Dein Rocco "naß macht". Das würde erklären, warum die Feuchtigkeit nicht bei jedem Regenguß vorhanden ist.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu "akademisch" und Du kannst Dir vorstellen. was ich meine.
Viel Erfolg, bei der Suche:

Reinhard
Scirocco GTX, EZ: 11.84, MKB: EX, Flashsilbermetallic
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Anschnallgurt nass

Beitrag von RCV »

Reinhard:
Hmm, der Kabelstrang, den du meinst, verläuft der links oben an der Heckklappe von der Klappe in die Karosserie, oder wie!?
Wüsste sonst net, wo ich da schauen sollte!?

Ahh wie ich diesen Fummelskram hasse ;-)
War "damals" (vor 3 Jahren ;-) ) bei den Moppeds genauso...irgendne dumme Kleinigkeit, die n dummen Fehler verursacht.
Naja, morgen werd ich ma sehen, der Rocco steht ja z.Z. auch im Regen draussen...ob morgen was da is.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Reinhard
Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: Do 12. Dez 2002, 11:10
Wohnort: Wiesloch

Re: Anschnallgurt nass

Beitrag von Reinhard »

@RCV:
Genau den mein ich.
Den Schlauch hat es letzten Sommer gefetzt und ich hab dann meine Freude mit Feuchtigkeit in der Heckklappe und im Kofferraum gehabt.
Zwei Wochen lang gesucht [hat ja letzten Sommer freundlicherweise genug geregnet :-) ]. Vielleicht kann das Regenwasser auch den umgedrehten Weg dur das Dach nehmen (je nachdem, ob man das Auto schräg, oder bergauf/bergab parkt). Ist so eine spontane Idee von mir, muß nicht so sein, könnte aber...
Viel Erfolg:

Reinhard
Scirocco GTX, EZ: 11.84, MKB: EX, Flashsilbermetallic
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Anschnallgurt nass

Beitrag von RCV »

Also du meinst jetzt, dass da son "Gumminippel", wo die Kabel durchlaufen, gerissen bzw. undicht is!?
Ahjo danke, werd ich morgen ma prüfen!
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Bibo1
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
Wohnort: Lotte

Re: Anschnallgurt nass

Beitrag von Bibo1 »

Genau die gleichen Probleme hatte ich auch ! Bzw habe ich immer noch .
Alles naß, Gurt nap usw .
Unter den Dachhimmel sind Dämmmatten eingeklebt. Durch das undichte Schiebedach haben die sich mit Wasser vollgesogen .Das Wasser läuft dann wohl nachher die B-Säule runter . Das habe ich gemerkt als ich mein Schiebedach ein wenig ausseinander genommen hab.
Mein Schiebedach ist immer noch undicht, aber die Dämmmatten habe ich erst mal entfernt. Jetzt habe ich dafür öfters einen nassen Kofferraum , dafür ist der Gurt erst nach heftigem Regen naß.
Falls Du dein Schiebedach nicht ausseinander nehmen willst, kannst Du ja dein Himmel aufschneiden. Zwar nicht schön , aber selten ;-)
P.S
Es gibt doch auch Stoffsonnendächer (heißt das so? ) , sprich Pseudo-Cabrio. D.h ein Stoffdach , das auf dem Dach sich zusammenfaltet, wenn man's aufmacht. Gab's ja auch teilweise serienmäßig bei Nissan Micra, Corsa , Twingo und so.
Kann man sowas auch bei nem GT2 nachrüsten, wenn man schon ein Schiebedach bzw die Öffnung dafür hat?
Gruß
Bibo1
Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Anschnallgurt nass

Beitrag von RCV »

Eben unter der Dusche *g* is mir eingefallen:
Mein Schiebedach is ja was undicht, also mir is auch ma aufgefallen, wenn ich morgens losfahr, schwappt das Wasser manchma in den Innenraum...nich das die Dichtung vom Schiebedach aussen das da Schuld is...die lässt zu viel Wasser rein, da der Wagen steht nachts, kann der Mist net gescheit ablaufen, es bildet sich ne Pfütze und der ganze Gedönstrat läuft so langsam die B-Säule runter bis zum Gurt...ob das plausibel is!?
Hm, die Schiebedachdichtung wollt ich ja eh immer ma neu machen...weiss wer, wie die befestigt ist!? Nur geklebt!? Muss dazu das Dach raus!?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Anschnallgurt nass

Beitrag von RCV »

Bibo1:

Also aber hmm, müsste dann net normal auch der Dachhimmel etwas feucht sein!? Da is nämlich garnix zu sehen.
Und bei mir sind ja alle Abläufe frei, hab ich eben nochma mitm Wasserschlauch geprüft.
Hmm, werd wohl in nächster Zeit ma die Schiebedachdichtung erneuern.
Hab heute alles getrocknet, ma die Rücksitzbank rausgelassen und so Papiertücher da hingelegt, ma gucken, ob nochwas nass wird jetz.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Anschnallgurt nass

Beitrag von RCV »

Uhh...na also jedenfalls hab ich mittlerweile ne neue Seitenscheibendichtung drin, aber ich weiss net, ob der Kram immernoch undicht is, weil ja dauernd Frost is ;-)

Olli:

Hast du nur den Schiebedachhimmel abgemacht, also den aus Metall, oder auch den normalen Dachhimmel aus Stoff?

Bei mir kommt (kam!?) auch manchma son kleiner Spritzer Wasser aus den 2 vorderen Ecken des Schiebedachhimmels innen reingeschwappt, nur in scharfen Kurven aber.
Ich weiss ja auch net...Abläufe sind frei alle 4!

Naja...
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Bibo1
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
Wohnort: Lotte

Re: Anschnallgurt nass

Beitrag von Bibo1 »

Moin moin !
Ich wollte gestern die Teppiche hinter den Vordersitzen wegnehmen - also die Rückbänkler-Fußmatten , ging nicht ! Zugefroren ! :-(
Das wird wieder ein anstrengender Sommer .
Ich denke mal, falls ich nicht zu faul bin, werd ich im Sommer den Himmel komplett entfernen, alles nachgucken auf undichtigkeit, und den Schiebedach in der Werkstatt reparieren lassen. Evtl auch die Frontscheibenabdichtung mit Silikon abdichten. Dann erst mal sehen was der nächste Regen bringt. Ich hoffe daß ich den dicht kriege, kein Bocjk dauernd die scheiben von innen immer freizukratzen.
Ach ja, Türfolien auch erneuern, dadurch kommt auch Feuchtigkeit in den innenraum.
Gruß
Bibo1
Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
Antworten