Moin Moin. Da ich ja irgendwann mal mit meinem Neuaufbau beginnen will stellt sich nun folgende Frage, Ist die Serienmäßige Verspoilerung nur verklebt?? Bin am überlegen ob ich sie dann ablasse. Ich finde das betont besser die Form des Sciroccos. Wie bekomme ich dann am besten den Kleber ab??
Gruß Martin
PS: der Lack darunter ist wohl nicht mehr zu gebrauchen oder?
Verspoilerung nur geklebt??
- Martin E.
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4984
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:41
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Verspoilerung nur geklebt??
[LEFT]Gruß Martin[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
Re: Verspoilerung nur geklebt??
Hi!
Nein, die Verspoilerung ist auch verschraubt.
Finde den Scirocco ohne Verspoilerung übrigens auch schöner.
MfG, Sven.
Nein, die Verspoilerung ist auch verschraubt.
Finde den Scirocco ohne Verspoilerung übrigens auch schöner.
MfG, Sven.
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Verspoilerung nur geklebt??
Hallo,
Den spass hab ich gerade hinter mir.
ist auch geschraubt.
Ohne zu lackieren weglassen ist so gut wie unmöglich.
Abmachen ganz einfach: schreuben ab, und dann abziehen, am besten den kleber mit einem teppich messer schneiden dabei, dann bleibt das zeug auch ganz. hinten vorm radkasten sind dann löcher. die löcher müssen auf jeden fall zu.
im schweller sind dann auch noch welche die müssen auch zu.
Die anderen kann man ohne lackieren dicht machen un werden dann verdeckt.
kann auch sein das ich was vergessen hab, aber am sinnvollsten komplett lackieren.
Grüsse
Den spass hab ich gerade hinter mir.
ist auch geschraubt.
Ohne zu lackieren weglassen ist so gut wie unmöglich.
Abmachen ganz einfach: schreuben ab, und dann abziehen, am besten den kleber mit einem teppich messer schneiden dabei, dann bleibt das zeug auch ganz. hinten vorm radkasten sind dann löcher. die löcher müssen auf jeden fall zu.
im schweller sind dann auch noch welche die müssen auch zu.
Die anderen kann man ohne lackieren dicht machen un werden dann verdeckt.
kann auch sein das ich was vergessen hab, aber am sinnvollsten komplett lackieren.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Martin E.
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4984
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:41
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: Verspoilerung nur geklebt??
Danke euch, dauert eh noch bis es losgeht, bin auch mir nicht sicher ob ich sie dann ab lasse, aber zum lackieren muß sie dann eh ab, mal sehen, mit was für einen kleber würde man sie denn wieder fest bekommen und wie macht das am besten wenn die neu lackiert sind??
Wie läuft das eh beim lackieren?? Wenn man den wagen auch von innen lackieren lassen will (z.B bei der Türinnenseite) bringt man den wagen komplett zerlegt zum Lacker?? Sonst werden ja die Schaniere mit lackiert oder?
Gruß Martin
Wie läuft das eh beim lackieren?? Wenn man den wagen auch von innen lackieren lassen will (z.B bei der Türinnenseite) bringt man den wagen komplett zerlegt zum Lacker?? Sonst werden ja die Schaniere mit lackiert oder?
Gruß Martin
[LEFT]Gruß Martin[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]