Hinterachse

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Hinterachse

Beitrag von Systemlord »

jo, es ist amtlich. Meine Hinterachse ist VERBOGEN...
Achsvermessung nicht möglich...

*jaul*

Welche Hinterachse passt? Muss ich wissen, damit ich den Schrotti auch nach anderen Modellen fragen kann.

Gruß *am Boden zerstört*
André
Meiki

Re: Hinterachse

Beitrag von Meiki »

Hallo André,

wie bringt man sowas fertig? Oder ist sie nur nicht gerade druntergeschraubt, nach links oder rechts versetzt.

Es gibt wohl drei Achsen, eine ohne Stabi, eine mit Stabi und bei den 16V ist der Stabi nochmal etwas dicker.

Das Schwächste Glied an der Achse, sind wohl nur die Achslager und die Schraube mit der die Achslager an die Achse geschraubt sind

Vielleicht ist nur da etwas verbogen??

Du kannst auch mal den Abstand zwischen den Achsrohren messen, und ich lieg heut eh wieder drunter, dann können wir die Maße vergleichen.
Wenn das Maß passt würde ich sagenn das nur die Lager oder die Schraube verbogen ist, oder die Achse versetzt drunter ist.

Ich melde mich Heute Abend nochmal.

mfg Meiki
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3366
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: Hinterachse

Beitrag von cekey »

hi

ich hätt auch noch ne Achse vom Jh, also die mit dünnerem Stabi

was hastn du für ne drin??

das Problem ist halt die Abholung, ich bin da etwas abgelegen, sonst könntest die schon günstig haben (noch alles dran)

mit den Achslagern könnte meiki natürlich auch recht haben


und natürlcih würd mich auch interessieren ob was besonderes war, unfall etc

hab schon von einem gehört, den hat´s gedreht und ist bei glatteis gegen einen Randstein seitlich geschlittert

Felge und hinterachse schrott
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Re: Hinterachse

Beitrag von Systemlord »

Ich schau mal in den Prüfbericht, ich habe von ATU nur nen Anruf bekommen, bin noch auf der Arbeit.

Ich bräuchte wenn dann eine mit normaler Stabistange. also für den JH...

melde mich wieder. Mein Verdacht wäre ja der Achszapfen, also das ding wo das Radlager dranhängt. Na, mal sehen.

VW möchte für eine neue Golf 1 HA 440€ haben.
Ein Schrottheini für das gleiche Ding, natürlich leider nicht neu, sondern 23 Jahre alt 75€.

ich melde mich...

Gruß André
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3366
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: Hinterachse

Beitrag von cekey »

ich weiss, nicht billig die Dinger


ich wollt sie auch für 75 euro verkaufen

nur 11 Jahre alt und mit Stabi, bremse, Handbremsseilen, also komplett ab Aufhängung


das Problem wird nur das Verschicken, hab nen Ups in der Nähe , aber keine Ahnung was das Ding wiegt


naja, meld dich dann mal, vielleicht brauchst ja gar keine neue Achse

mail: cekey@gmx.de
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Re: Hinterachse

Beitrag von Systemlord »

mach ich, super. dann nehme ich natürlich Deine, weil das Alter macht mir ein wenig sorgen... :-)

Wird man wohl als Fracht verschicken müssen auf Palette oder so. Ich kann ja mal nachfragen was das kostet. was wiegt so eine Hinterachse mit Anbauteilen?

Wer weiss es bitte melden! sonst... vielleicht komme ich mal runter gefahren. wenn ich nen kurzurlaub in München mache. kann man ja mal planen. Hab ich mal nen Grund. passt das teil in den Kofferraum?

gruß André
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Hinterachse

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

Achsen passen vom 1er und zweier Golf.
Hab gerade zum rumrollen ne alte 1er golf achse drunter geschraubt um die karosse zum lacker zu bringen reicht die garade noch.
Musst halt nur gucken das der richtiege stabie dran ist.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Meiki

Re: Hinterachse

Beitrag von Meiki »

ich wollte damals an meinem 92er dickere Reifen hinten drauf machen, die hat mir der TÜV nicht eingetragen weil die Achse ab Werk versetzt eingebaut war.

Also ich habe gemessen Rohrinnenkante zu Rohrinnenkante 1146mm, ich habe damals aus Spass mal mehrere Achsen mit einander verglichen, das Maß kann bis zu 1cm variieren.

Beim Käfer ist die Werkstolleranz 4-5cm.

mfg

Meiki
Systemlord
Benutzer
Beiträge: 542
Registriert: Do 18. Apr 2002, 20:37

Re: Hinterachse

Beitrag von Systemlord »

So. Sieht aus als würde es bald ein Schlachtfest geben... Schade drum wo fast alles neu ist. So ein Rückschlag...

ATU meinte, sie können nicht feststellen ob es an der Hinterachse liegt oder ob die gesamte Karosserie einen schlag hat. Dafür muss ich zu VW fahren, um ihn auf eine Richtbank oder so zu stellen. Wenns die Karosserie ist, habe ich keine Lust mehr.

Laut Testbericht von der Vermessung habe ich einen Radversatz hinten von -11mm und vorne von 6mm. aber da ist ja noch nicht eingestellt, also kann das ok sein.

also, hinten links habe ich:
Sturz: -2°00'
Spur: -1°37'

Geo. Fahrachswinkel -1°00'

rechts:
Sturz: -1°16'
Spur: 0°23'

Meiki, was hast Du denn da gemessen?

Also mal etwas zur Ursache: Ich bin mal Schleuderkurs am Strand gefahren, Klartext: bei 40 Km/h Handbremse hoch und Lenkvolleinschlag. (auf feuchtem harten Strandsand) Kann das die Ursache sein? Sonst habe ich nix mit dem Auto angefangen. Er war ja meistens sowieso in der Werkstatt. :-)

Tja, morgen fahre ich dann also mal zu VW. sollen die sich mit der Karre vergnügen ich hab die Nase voll. Habe eh kein Geld mehr auf dem Konto. nix + nix gibt auch nix mehr...

Gruß und danke für Eure Hilfe und Euer Mitgefühl.
André :,-(
Meiki

Re: Hinterachse

Beitrag von Meiki »

Vom Schleuderkurs fahren kommt so was nicht, mach ich jeden Winter und gestern sogar auf nassem Laub.

Mit den Einstellwerten kenn ich mich nicht aus.

Gemessen habe ich, wenn Du von hinten unter den Scirocco schaust, den Abstand zwischen den Rohrenden der Hinterachse, und dort ab Rohrinnenkannte zur andern Seite Rohrinnenkante. Siehe Bild in meinem letzten Beitrag.

So, ich muß mich jetzt wieder unter meinen Rocco legen.

Meiki
Antworten