Wiedermal ZV+Alarm

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Wiedermal ZV+Alarm

Beitrag von DucAndi »

Hallo alle zusammen.

Hab doch mal ins Forum geschrieben, dass ich die ZV mit der Alarmanlage verbinden möchte.

So, jetzt hab ich mir von inpro ein Zusatzmodul gekauft, wo man eben das verbinden kann.

Nur!!!!! Jetzt hab ich ein neues Problem, ich kann wunderschön zusperren!

Aber aufsperren geht nicht!!!!!!!!! ***((WürgSchreiSchimpf!!!))***

Wer kann mir helfen???

Gruss Andreas
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: Wiedermal ZV+Alarm

Beitrag von Chris80 »

Also ich hatte keine probleme.


HAb meine Zv mit meiner alarmanlage verbunden.ich weiß ja nicht was du für ne alarmanlage hast.


erzähl mal!!!!!!!!!!!!
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Wiedermal ZV+Alarm

Beitrag von DucAndi »

@Chris

Die Alarmanlage ist von inpro. Aslo alles komplett.

@Dany

Hab die ZV auch nachgerüstet von so ner Billigfirma, hab aber keine Probleme damit. Bis auf Verbindung mit Alarm..................


Warum einfach, wenns kompliziert auch geht!!!!!!!!!!!!!
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Wiedermal ZV+Alarm

Beitrag von Tempest »

Hi DucAndi,

Hmm, sicher ist es schon, nun kommt halt keiner mehr an Deinem Rocco ran ;-)

Das übliche halt: Multimeter am Ausgang der Alarmanlage klemmen, Ausgangssignal für die ZV (Türöffnen und -schliessen) messen - Unterschied? Ist beim Schliessen die Alarmanlage auch aktiv (dumme Frage, aber trotzdem nachprüfen), ebenso beim Aufschliessen (Alarmanlage wieder deaktiviert?).

Funktioniert die ZV von sich aus (also ohne Alarmanlage?) - geht das Auf- und Zuschliessen einwandfrei, Saft dabei messen (läßt die Alarmanlage den benötigten Strom durch?).

Nur so'n paar Gedanken, ist schliesslich wie beim Programmieren - Suche die Bugs und löse sie :) Gehört ein wenig ausprobieren dazu :(

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Wiedermal ZV+Alarm

Beitrag von DucAndi »

Das ist ja das lustige.
Es funzt ja alles. ich soll das weissrote Kabel mit der steuerleitung der ZV beim schliessen verbinden. OK kein Prob. Denkste. Da gibts n schönen Kurzen....
Ich hab an der ZV ein blaues, ein weisses, ein braunes, ein schwarzes und ein grünes Kabel. Blau und grün müssten die Steuerleitungen sein.
Denk ich mal. Hab dann nicht mehr messen können, weil meine Batterie total geleert war. Jetzt werd ichs heute nochmal ausprobieren.

Gruss Andreas
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Wiedermal ZV+Alarm

Beitrag von Tempest »

Ich gehe doch mal davon aus, dass Leitungsbeschreibungen von allen Leitungen mit Deiner ZV und Alarmanlage kamen. Notfalls würde ich dann noch mal die ZV mit einer Laborspannungsquelle oder sowas testen (geht das Ding überhaupt, welche Leitungen brauchen da Saft und wieviel?). Dann noch mal alle Leitungsausgänge der Alarmanlage durchmessen, ohne angeschlossener ZV, um festzustellen wo welches Signal anliegt bei Betätigung der Fernsteuerung.

Hört sich leider mal wieder nach so'ner einfachen Aufgabe an, die dann doch auf Grund und Boden durchgecheckt werden muss.

Wenn ich ein wenig näher wäre, würde ich ja glatt mal vorbeischauen, solche Problemchen faszinieren mich irgendwie :P

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: Wiedermal ZV+Alarm

Beitrag von Chris80 »

also so wie ich das gemacht habe,haben die stellmotoren einen schalter drin. ´normal halt für die vorderen.zu steuern.aber meine Zv modul schaltet nicht mit plus sonder mit masse. und so kenn ich es auch von anderen.
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Wiedermal ZV+Alarm

Beitrag von DucAndi »

Des is zum Kinder griang!!!!!!!!!

So, kanns vielleicht sein, dass das Steuermodul von einer INFRAROT-ZV ned mit einem Steuermodul für FUNK zusammenpasst??
Ich hab alle Kabel durch. NIX!!! ES GEHT NICHT!!!!!

Hab schon gemeint, dass das Schaltprinzip vielleicht anders ist.


Gruss Andreas
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Wiedermal ZV+Alarm

Beitrag von sciroccofreak willi »

@DucAndi
Bei den Stellmotoren sind grün und blau der Motor selbst, die anderen 3 sind von den Schaltern, die dem Steuergerät die auf/zu-Information mitteilen.
Ich hab schon ZV in den Händen gehabt, die sowohl mit Masse als auch mit +12V geschaltet haben.
Die Mehrzahl meiner ZVs hat mit Masse geschaltet, die eine, die mit +12V geschaltet hat war übrigens auch eine, die mit einem Infrarot-FB ausgeliefert wurde. Hab die ZVs mit Funkfernbedienungen ausgerüstet (3x MT-350, 1x noname), vom Prinzip her dürfte es aber bei einer Kopplung mit einer Alarmanlage gleich sein. Die Funksteuergeräte sind mit 2 Wechslerkontakten ausgestattet gewesen, durch entsprechende Beschaltung hat man damit eigentlich alles ansteuern können (wenn man weiß was für Signale man braucht).

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Wiedermal ZV+Alarm

Beitrag von DucAndi »

Auf der Schachtel von der ZV steht Switch. Mehr hab ich nicht herauslesen können...........


Hab grad an Geistesblitz!!!!

Hab die ZV als positiv angeschlossen.......
Als negativ hat sich nix gerührt.



OH OH OH

Da bin ich jetzt aber gespannt.


Gruss Andreas
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Antworten