Seite 3 von 7

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 17:59
von Sepp1993
Das was du dort hast ist das Kugellager, welches benötigt wird wenn du keine servo hast. Du kannst es aber wohl umbauen, wie es in deinem Link im Golf Forum beschrieben wird. Bei classic parts gibt es die Teile auch nicht mehr, habe deren Antwort bekommen. Einzig den Stützring gibt es noch und die Feder, die du aber auch nur benötigst, wenn du keine servo hast.

Es bleibt also eigentlich nur die Möglichkeit, entweder so wie in deinem Link mit einem beliebigen Nadellager und der Adapterhülse, oder du besorgst dir ein gebrauchtes Lager, welches du dann verbaust.

Also du benötigst das Nadellager und den Nadellagerlaufring.

Grüße

Sebastian

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 18:35
von Chrischie
Danke für die Weiterhilfe.
Teile sind ja nicht mehr aufzutreiben.
Am besten mal zur Werkstatt und dort nachfragen, ob die mit dem Kugellager etwas draus basteln können?

Wie hast du es denn letztlich bei dir gemacht?

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 18:49
von Chrischie
So siehts aus wenn ich das Teil auseinandernehme und die plastik Laufbuchse (nicht Servo) auf den Kunststoffadapter presse:
http://img600.imageshack.us/img600/5576/dwtl.jpg
http://img163.imageshack.us/img163/9011/oqo2.jpg

Und damit nun zur Werkstatt?
Ich hab zur Not noch ein Kugellager hier...

Außerdem, was ist denn hiermit:
http://www.vag-teile.de/H4-Vorderachse/ ... c698c639ff
http://www.vag-teile.de/H4-Vorderachse/ ... c698c639ff

Sehen beide gleich aus, aber eins ist das Kugellager und das andere wohl das richtige oder???
Die teilenummern sind auch verschiedene....

Kann doch echt nicht möglich sein

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 19:21
von Sepp1993
Ich bin noch auf der Suche nach einem Nadellager. Mal schauen, ich hoffe, dass ich eines finde.

Habe das in deinem Link nicht ganz verstanden wie die das gemacht haben. Vielleicht kann die da wer anders weiter helfen aber ich denke mal das sieht schon gut aus, was du gemacht hast. Wenn du es dann geschafft hast, dann poste mal bitte hier die Lösung, vielleicht mache ich es dann genau so, wenn ich kein Nadellager finde.

Grüße

Sebastian

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 20:33
von Chrischie
Okay.
ich werde nächste Woche wohl mal zur Werkstatt, wenn ich bis dahin nichts anders habe.
Drucke mir die Anleitung auch mal aus, aus dem Golf1 Forum.
Was sagst du zu den VAG teilen?

Gruß,
Christian

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 21:27
von Sepp1993
Der erste Link ist das Lager, welches du auch zu Hause liegen hast und zerlegt hast. Der Preis ist aber viel zu teuer, dass bekommst du beim VW Händler für 4,50€. Mit dem 2. Link kann ich nichts anfangen, sieht ja ähnlich aus das Lager aber ich vermute mal, dass es vielleicht einen anderen Durchmesser hat.

Habe mir aber deinen Link aus dem Golf Forum noch mal angeschaut. Ich bin mir nicht ganz sicher, werde mir morgen auch noch mal das Kugellager genau anschauen und dann mit deinen Fotos vergleichen, aber ich frage mich, woher du den Laufring aus Plastik (also nicht servo) hast. Und wenn ich das richtig verstanden habe, soll man ja vom Lager das "Außenteil" aus Plastik nehmen, darauf dann den Laufring pressen und das ganze dann als Ersatz für das Nadellager auf die Lenkstange pressen. Hast du das auch so verstanden?

Grüße

Sebastian

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Di 13. Aug 2013, 21:46
von Chrischie
Ist das nicht der Laufring de rim Kugellager drin ist? Sonst habe ich mich vertan.
Habe es so verstanden wie du.
Also das Eisenstück ist quasi überflüssig oder?

Grüße,
Christian

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Do 29. Aug 2013, 13:14
von Chrischie
So Problem ist gelöst. Habe Erstaz bekommen vom Günni. Oben angehängte Bilder passen nicht zum Rocco mit Servolenkung.
Das Nadellager Laufring sitzt im Lenkrohr unten, wo die Lenkstange hineinkommt. Wäre evtl. mal etwas für den Sammelthread, falls einer die Möglichkeit hätte die Dinger nachproduzieren zu lassen.

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 12:56
von TRODB
Am ZSB-Lenkrohr sind bis auf die Positionen 6 & 12 noch alle Teile über VW bzw. CPC erhältlich…
Recherchiert im online ETKA am 30.9.13 um 13:50h

AW: Lenkung macht Probleme...teuer?

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 13:12
von Chrischie
Die Abbildung zeigt aber den Rocco ohne Servo mit der Feder unten an der Lenkstange. Das hat unser nicht. Und da ist auch das Kugellager abgebildet. Wir benötigen das Nadellager. Dies ist im Klassikshop auch nicht mehr erhältlich...
Guckst du bei Classicparts und gibts bei Suche einfach Nadellager ein. Dann siehst du es :(