Hallo zusammen!
Seit einer Woche habe ich das folgende Problem: Ich hole den Rocco (JH-Motor, Baujahr 1992, Automatik) aus der Garage, er springt ohne Probleme an und ich kann auch ohne Probleme fahren. Sobald ich ihn jedoch abstelle und etwas warte (5-10min) – oder auch direkt wieder starte, wie ich es heute Morgen probiert habe –, dreht zwar der Anlasser, aber er springt nicht an. Erst wenn ich Gas gebe, zündet er.
Vergangene Woche habe ich ihn in die Werkstatt gebracht, da ich ein Kühlmittelleck hatte und selbst über kein Werkzeug zum Abdrücken verfüge. Der Kühlmittelschlauch unter dem Flansch am Motor, der zum Ölkühler läuft, hatte einen Riss und wurde ausgetauscht.
Seitdem habe ich das oben beschriebene Problem. Kann jemand helfen?
LG aus Dortmund, Sven
Scirocco 53b springt ohne Gas im warmen Zustand nicht an
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: So 28. Nov 2021, 19:44
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: So 28. Nov 2021, 19:44
Re: Scirocco 53b springt ohne Gas im warmen Zustand nicht an
Keine Ideen?
Generell ist die Drehzahl bei den Temperaturen grade ehr bei 600-750. Das hatte ich im Sommer auch nicht. Sobald er dann warm ist ist alles wieder normal. Könnte das ganze auch einfach eine Einstellungssache vom CO- und Leerlaufdrehzahl sein?
Der Vebrauch war schon immer sehr hoch, ca. 10.5-11L im gemischten Betrieb (mein Rocco hat ein Automatikgetriebe).
Generell ist die Drehzahl bei den Temperaturen grade ehr bei 600-750. Das hatte ich im Sommer auch nicht. Sobald er dann warm ist ist alles wieder normal. Könnte das ganze auch einfach eine Einstellungssache vom CO- und Leerlaufdrehzahl sein?
Der Vebrauch war schon immer sehr hoch, ca. 10.5-11L im gemischten Betrieb (mein Rocco hat ein Automatikgetriebe).
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1073
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
Re: Scirocco 53b springt ohne Gas im warmen Zustand nicht an
Hi Sven 10,5 - 11l ist schon hoch, da würde ich ihn mal einstellen lassen. So 8-8,5 l ist eher normal. Ggfs. Stellt sich ja dabei schon raus, was nicht stimmt. Drehzahl sollte auch bei 900 sein. Das warm nicht anspringen kann am Druckspeicher liegen, wenn Dampfblasen im System sind. Oder der Warmlaufregler regelt den Steuerdruck falsch.
Gruß
Roccily

Roccily

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: So 28. Nov 2021, 19:44
Re: Scirocco 53b springt ohne Gas im warmen Zustand nicht an
Vielen Dank!
Da habe ich schon mal einen Anhaltspunkt. Ich habe hier in Dortmund einen Oldtimer-Schrauber gefunden, der sich hoffentlich dieser Probleme annehmen wird. Bei elektrischen Problemen muss ich leider passen, da traue ich mich nicht selbst ran.
Da habe ich schon mal einen Anhaltspunkt. Ich habe hier in Dortmund einen Oldtimer-Schrauber gefunden, der sich hoffentlich dieser Probleme annehmen wird. Bei elektrischen Problemen muss ich leider passen, da traue ich mich nicht selbst ran.