Seite 1 von 1

Rocco Tropic aufgebaut mit neuer Lackierung etc.

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 14:29
von Hardttuning
Hallo so nach fast 7 Monaten ist er fertig der gute Sicrocco Tropic mit JH Motor ..

:auto:

Es ist einges an Zeit und schweiß in den Wagen geflossen..er hatte es aber vom Zustand her verdient das er erhalten bleibt.
Bis auf zwei Stellen war und ist der Wagen ,,Rostfrei,,..
Unter der hinteren rechten Verbreiterung hat es durch einen Parkplatzrempler der unbehandelt blieb vor Jahrzehnten gegammelt.
Die Radläufe musste raus und an der Ecke unter dem hinteren Scheibenwischwasser Tank war er auch durch.

Also sowieso für die Felgen die rostigen Kanten hinten raus und gleich Stücke eingeschweißt.
Auch die Ecke wurde aus meinem Blech neu erstellt und alles dann gegen Rost von Grund auf neu versiegelt und aufgebaut.

Der Wagen hatte dazu noch einen recht verlebten stumpfen Lack, da das Kiwibraun aber eigentlich eine sensationell schöne Farbe ist habe ich mich entschlossen den Wagen ein mal neu zu Duschen.

Alle vorbereitungen und auch das lackieren des Roccos habe ich selbst gemacht.. so war es alles in allem nur einen 1000€ Euro Lackierung :prost:

Preis bezieht sich auf aller Materialien ..Lack etc. und Miete für die Lackierkabine !


Dem lackieren Rocco habe ich gleich mal rundum alle Dichtungen neu spendiert.
Die Scheiben wurde nicht nur eingesetzt sondern auch mit Karosseriedichtmasse nach VW anweisung eingedichtet.

Die Kamei Verbreiterungen blieben übrigens auf dem Wagen beim lackieren drauf.
Da ich den Lack nicht eingebrannt hatte sondern nur eine Trockung bei 20`Grad über Nacht in der Kabine gemacht hatte ,schwindet da auch nichts . Wie es oft beschriebn wird.

:wink: ..Übrigens steht der Klarlack ohne einbrennen viel besser da !
Klar hast du etwa 60 Tage wo noch Lufttrockung ohne polieren etc.strickt verboten ist aber die Zeit sollte man haben.


Technisch wurden bei dem guten gemacht :
-Alle Zahnriemen
-Neue Servopumpe
-Neue Wasserpumpe
-Zündverteiler neu
-Zündkabel neu
-Anlasser neu
-Zündspule neu
-Neue Zündkerzen
-Öl und alle Filter
-Benzinpumpe hinten im und nach dem Tank (Hier musste wegen der Jettronic eine 7 Bar Pumpe rein ..leider waren viele Probleme die diese Wagen über die Jahre hatte durch die falsche Golf Vergaser Benzinpumpe verursacht worden.
-Zündzeiten abgeblitz und sauber eingestellt
-Jettronic ausgebaut und gereinigt
-Ansaugtrackt ausgebaut und gereinigt
-Kaltlaufregler , Drosseklappe ,Ansaugbrücke ausgebaut und gereinigt.
-Motor und Ansaugung auf undichte Stellen geprüft.
-Neue Lüfter 3 Polig
-Kabelbaum Lüftermotor neu geknüpft
-Bremsen vorne und hinten neu
-neuer Hauptbremszylinder
-Scheinwerfer mit unzählogen zusammengesammelten Teilen aus drei Paar ein gutes zusammen gebaut !
incl. der neu Lackierung der Trägerplatten der Scheinwerfer.

Innenausstattung wurd egerettet bevor sie durchgescheuert wurde.
Sitze ausgebaut und die Schaumstoff Polsterwangen durch neu ersetz (für die Sportsitze)
Sitze neue Silicon Gleitschienen verbaut

An der innenverkleidung habe ich die alten porösen Türfolien durch eigenbau Folien im original Schnittmuster ersetzt und eingeklebt !


An der Karosse wurde dann noch ein nicht bekannter Unfallschaden an der Fahrertür beseitig welcher mal vor Jahrzehnten schlecht lackiert wurde.

Tür war noch gut musste nur mal die Arbeit sauber und nochmal ordentlich gemacht werden.

Frontmaske wurde von kleinen Rostblasen befreit genau wie das Heck unter den Blenden !

Auch hier bei den dutzenden Teilen noch mal danke an Blueshark bei dem ich Kartonweise Repro und gute ersatzteile bekommen haben, sowie an Werk34 und natürlich VW Classic Parts und EBay Kleinanzeigen.



P..S wenn ihr auch eine Lackierung für euren Wagen haben wollt bei der ihr nicht Jahre warten wollt bis er fertig ist oder 5,6,oder 10.000€ Zahlen möchtet.

Wendet euch gerne an mich ich mache so 3 bis 4 Autos gerne nebenbei im Jahr fertig !
Über den Preis werden wir uns je nach Zustand schon einig.
Ich mache auch andere Marken nicht nur VW und Roccos ;-) als nächstes ist mein Hagelschaden 88er Sierra Coupe dran !

Re: Rocco Tropic aufgebaut mit neuer Lackierung etc.

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 17:14
von Roccily
Ja der ist doch schick geworden, gratuliere. :respekt:
Hast Du das Sitzwangenpolster aus Schaumstoff neu bekommen?

Re: Rocco Tropic aufgebaut mit neuer Lackierung etc.

Verfasst: Do 11. Sep 2025, 11:14
von Hardttuning
Hi , ja das Polster habe ich von VW Heritage Parts Parts neu bekommen !

War n Glücksgriff glaube für die Sportsitze gibt es nur noch wenige die was auf Lager haben..
Die haben aber auch noch alle Polster verfügbar..

https://www.heritagepartscentre.com/de/ ... echts.html

Re: Rocco Tropic aufgebaut mit neuer Lackierung etc.

Verfasst: Do 11. Sep 2025, 11:59
von Dr G60
Schick geworden, pass auf, dass Dir das Eis nicht auf die schönen Sitze tropft :-))
Hast Du die Tropic Embleme für die B-Säule nicht mehr? :lupe:
Gruß
Gunther

Re: Rocco Tropic aufgebaut mit neuer Lackierung etc.

Verfasst: Do 11. Sep 2025, 18:27
von OSLer
Schönheit, toll gemacht, Hut ab!

:sabber:

Re: Rocco Tropic aufgebaut mit neuer Lackierung etc.

Verfasst: Fr 12. Sep 2025, 12:36
von Hardttuning
Dr G60 hat geschrieben: Do 11. Sep 2025, 11:59 Schick geworden, pass auf, dass Dir das Eis nicht auf die schönen Sitze tropft :-))
Hast Du die Tropic Embleme für die B-Säule nicht mehr? :lupe:
Gruß
Gunther
Na klar sind die noch da ..warte aber noch auf die neue Folie für die B Säulen !! :wink:

Re: Rocco Tropic aufgebaut mit neuer Lackierung etc.

Verfasst: Di 16. Sep 2025, 20:27
von Claas-GT
Sehr schick geworden! :super:

Würde die Cup´s noch entsprechend Akzente in dem Tropicbraun machen und die Betten aufpolieren, dann ist es ein richtiges Sahnestückchen.

Das selbe habe ich mit meinen ATS vor.

:bier: & :wink:

Re: Rocco Tropic aufgebaut mit neuer Lackierung etc.

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 06:45
von Hardttuning
Hi ja die Cup sind leider gepulvert ! Hab die guuunstig geschossen auf der E Bucht..


Müsste die Akzente mit PU Lack machen und Primer denn sonnst hält kein Lack auf der Pulverung.

Und ja gerne polieren des Tiefbettes aber das ist mit Pulver schlecht.

Naja sie sehen jetzt aus wie die Sonderedition der Cup in Magnesium :dance:

Re: Rocco Tropic aufgebaut mit neuer Lackierung etc.

Verfasst: Do 18. Sep 2025, 09:30
von Gravedigger77
Da werden Erinnerungen wach bei dem Anblick

Tropic war mein erstes Auto vor uff 31Jahren

Deiner ist ein echts Schmuckstück geworden. Hoffe das mein Scalla irgendwann mal annähernd so aussieht

Re: Rocco Tropic aufgebaut mit neuer Lackierung etc.

Verfasst: Mo 29. Sep 2025, 20:09
von Bodl
Sieht super aus. Ich fahre selber einen Tropic in kiwibraun, noch mit Erstlack. Der sieht noch recht gut aus.
Eine Frage: Hast du die Sitzbezüge auch neu gemacht? Bekommt man denn das Muster noch irgendwo neu als Stoffbahn?
Viele Grüße , Thomas