Seite 1 von 1

Hebebühnenaufnahme

Verfasst: So 4. Aug 2024, 12:21
von cekey
Hi
da ich eh am Basteln bin mach ich auch noch gleich für die Schweller vorne eine Hebebühnenaufnahme.

Die Mechaniker setzen ja immer Gummiklötze auf die Leiste und biegen die um. Nun ist die natürlich wieder in entsprechendem Zustand.

Mal schauen ob die merken das man nun hier ansetzen sollte:
Hebebühnenaufnahme.PNG
Das Profil wird mit den Seitenschwellern Außen verschraubt, innen verklebt. Dauert aber noch, nun erst mal entrosten - wieder hinbiegen, Lacken, etc.

Re: Hebebühnenaufnahme

Verfasst: Mo 5. Aug 2024, 18:22
von sciroc2
Mein Gehirn hat noch nicht gecheckt wie das angedacht ist :-/

Re: Hebebühnenaufnahme

Verfasst: Di 6. Aug 2024, 20:44
von Schrauber
versteh ich auch nicht - ich habe die Audi Gummipuffer drin und sag immer, dass die nicht an der Kante anheben sollen

Re: Hebebühnenaufnahme

Verfasst: Mi 7. Aug 2024, 17:57
von cekey
Schrauber hat geschrieben: Di 6. Aug 2024, 20:44 versteh ich auch nicht - ich habe die Audi Gummipuffer drin und sag immer, dass die nicht an der Kante anheben sollen
Davon das zu sagen ist mein Mund auch schon fransig. Ich mach Fotos wenn es fertig ist.

Re: Hebebühnenaufnahme

Verfasst: Fr 9. Aug 2024, 14:32
von cekey
DSC_0358.JPG
DSC_0357.JPG
Kleber fehlt noch

Re: Hebebühnenaufnahme

Verfasst: Do 15. Aug 2024, 21:34
von Schrauber
...finde ich nicht so verkehrt aber: ich bohre nicht gerne zusätzliche Löcher in den Schweller, so ein angedrücktes Edelstahlblech könnte schon Korrosion erzeugen, außer vielleicht mit dick Lack und Fett drauf;
Wie wärs mit einem Gummiklotz (mit Ausfräsung für die Schwellerkante) der nur angeklebt wird? Kostet dann fast nix.

VG