Seite 1 von 1
Zündmarkierung JH Motor
Verfasst: Fr 26. Jan 2024, 18:42
von Burkhart
Hallo liebes Forum,
ich hätte eine Frage zur korrekten Einstellung des Zündzeitpunktes. Ich habe an der Schwungscheibe eine Markierung, die man durch die Öffnung in der Kupplungsglocke sieht (siehe Bild).
Ist es richtig, dass diese Markierung den dynamischen Zündzeitpunkt anzeigt. Wenn ich bei laufendem Motor (= bei 900 +/- 100 RPM und abgezogenem Unterdruckschlauch) abblitze, dann steht diese Markierung exakt in der Mitte der Öffnung.
Ich denke das ist korrekt so, oder? Anbei auch die Stellung des Nockenwellenrades wenn die Markierung genau in der Mitte der Öffnung steht.
Für ein Feedback, ob das so ok ist würde ich mich freuen. das JHIMS zeigt eine andere Schwungscheibe/Markierung. Die ist bei mir nicht zu finden.
Danke sehr und einen schönen Abend
Burkhart
Re: Zündmarkierung JH Motor
Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 01:39
von DocDulittel
Ich würde mal sagen, das auf beiden Bildern falsch eingestellt ist. Die Markierung auf deiner Schwungscheibe sollte die Form einer Route haben bzw. ein Punkt. Einmal ist das OT und einmal der Zündzeitpunkt. Übrigens nicht dynamisch da du den Schlauch vom Zündverteiler ja abgezogen hast. Ich glaube das Teil auf Bild 1 ist für den induktiven Geber vom Motortester. Du kannst das aber kontrollieren in dem du mal auf der Riemenseite unten an der Kurbelwelle guckst (Verkleidung muss dafür ab). Da sind auch Markierungen.
Stimmen die Markierungen von Kurbel und Ausgleichswelle und Verteiler überein, sollten die Markierungen auf Bild 2 ebenfalls übereinander stehen.
Im JHIMS Buch ist das auch mit Bildern beschrieben.
Re: Zündmarkierung JH Motor
Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 08:17
von Burkhart
Moin, und herzlichen Dank.
Ich finde diese Markierungen auf meiner Schwungscheibe nicht. Daher habe ich mir jetzt auf der Riemenscheibe (Kurbelwelle) eine 8 Grad Markierung angebracht und danach die Zündung eingestellt. Ich lass es aber nochmal bei Bosch mit ner einstellbaren Lampe abblitzen, ob es stimmt. Aber auf der Schwungscheibe finde ich diese Markierungen nicht, komisch.....
Viele Grüße
Burkhart
Re: Zündmarkierung JH Motor
Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 08:20
von Burkhart
Noch ein Nachtrag. Wenn ich die Riemenscheibe auf OT stelle (die hat von Haus aus eine Kerbe), dann stimmt die Markierung an der Nockenwelle 100% und auch der Verteilerfinger zeigt auf die Kerbe im Zündverteiler. Nur sieht man nichts außer einer Schraube im Schauloch.
Re: Zündmarkierung JH Motor
Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 15:30
von DocDulittel
Du könntest noch das grüne Plastikteil aus der Getriebeglocke rausdrehen, vielleicht siehst du denn was. OT kannst du auch durch das Loch der Zündkerze mit einem Schraubendreher ermitteln.
Hast du den Motor mit dieser Einstellung schon mal gestartet?
Re: Zündmarkierung JH Motor
Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 15:54
von Burkhart
Hi,
ja, der Motor läuft trotz seiner 303.000 km prima und springt auch immer an, selbst bei heftigen Minusgraden (der Rocco ist mein Winterauto, shame on me). Nur die Hydros klappern bei extremer Witterung für 1-2 Sekunden.
Ich hatte aber das Problem, dass er im Schubbetrieb immer etwas vor sich "hingeruckelt" ist und ich das partout nicht abstellen konnte.
Ich habe alle Schläuche gewechselt und auf Dichtheit geprüft, CO eingestellt, Taktzeit geprüft usw. usw.
Zu guter Letzt habe ich die Zündung geprüft und dabei den Verdacht gehabt, dass sie doch auf zu spät steht. Ich habe sie jetzt 2 Grad mehr in Richtung früh gestellt, damit ist der Spuk beseitigt (ohne dass er klingelt).
Ich schau aber nochmal genau im Schauloch denn eigentlich sollte man die Markierung ja schon sehen oder finden (hab mir auch eineige Blder im Netz angeschaut). Es ist mir bis jetzt halt nicht gelungen, sie zu finden. Ich muss die Schwungscheibe nochmal um 360 Grad drehen. Vielleicht wurde sie ja doch mal gewechselt und falsch angeflanscht.
Bei dieser Gelegenheit eine Frage: Gibt es Firmen, die Austauschmotoren anbieten? Wie oben geschrieben hat der Rocco ja schon einiges auf dem Buckel. Auch wenn ich nicht den Eindruck habe, dass der Motor bald den Geist aufgibt (es alles ist im Normbereich, Ölverbrauch, Spritverbrauch, Kompression, Einspritzanlage etc.) kann es dennoch mal sein, dass er irgendwann nicht mehr will.
Viele Grüße und herzlichen Dank
Burkhart
Re: Zündmarkierung JH Motor
Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 16:04
von DocDulittel
Ja das ruckeln kommt mir bekannt vor, kann ich aber leider nix zu sagen.
Die Schwungscheibe passt nur einmal auf die Kurbelwelle da die Schraubenlöcher nicht symmetrisch angeordnet sind.
Re: Zündmarkierung JH Motor
Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 16:13
von Burkhart
DocDulittel hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 16:04
Ja das ruckeln kommt mir bekannt vor, kann ich aber leider nix zu sagen.
Die Schwungscheibe passt nur einmal auf die Kurbelwelle da die Schraubenlöcher nicht symmetrisch angeordnet sind.
Alles klar, das mit der Schwungscheibe ist gut zu wissen. Ich schau nochmal ganzzzzz genau... Irgendwo muss die Markierung ja sein. Hab aber die Zündpistole inzwischen schon an alle 4 Zylinder angeschlossen aber nirgendwo was gesehen.
Das Ruckeln ist wesentlich weniger geworden mit der etwas in Richtung früh verstellten Zündung. Ich dachte heute morgen, dass ich in einem neuen Auto sitze...
Ciao
Burkhart
Re: Zündmarkierung JH Motor
Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 17:28
von Senior
Moin Burkhart,
DocDulittle hat schon den entscheidenden Hinweis gegeben.
Dreh das grüne Plastikteil raus, dann werden die Markierungen sichtbar.
Erfahrungsgemäß sitzen sie recht fest und benötigen einige "Überredung"
Ich drehe sie dann nur ganz leicht per Hand wieder an. Reicht vollkommen aus.
Grüße
Udo
Re: Zündmarkierung JH Motor
Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 17:35
von Burkhart
Senior hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 17:28
Moin Burkhart,
DocDulittle hat schon den entscheidenden Hinweis gegeben.
Dreh das grüne Plastikteil raus, dann werden die Markierungen sichtbar.
Erfahrungsgemäß sitzen sie recht fest und benötigen einige "Überredung"
Ich drehe sie dann nur ganz leicht per Hand wieder an. Reicht vollkommen aus.
Grüße
Udo
Alles klar, ich versuch es......Melde mich
