Seite 1 von 1

Felgen und tiefer

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 20:04
von Scirocco1988
Moin,
Ich hätte gerne ein neues fahrwerk und bräuchte mal Erfahrungsberichte... ich habe 7j15 et20 Felgen mit 195/50/15 drauf und würde gerne wissen was beim gt2 da geht...wieviel tiefer als original geht ohne dass ich die radkanten bördeln muss, und was für ein fahrwerk würdet ihr empfehlen?
Gruß janne

Re: Felgen und tiefer

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 22:10
von christian_scirocco2
Hi

aus meiner Erfahrung mit fast ähnlichen Felgen, allerdings ET25 also stehen weiter drinnen:
Mußte bei 40mm Federn bereits hinten die Kante umlegen da die Reifen bei voller Beladung schliffen.

Die Frage ist was willst du haben? Nur etwas Optik reichen Federn.
Danach kommt es halt darauf an wie fest du es magst und da ist jedes Popometer unterschiedlich.
Mein H&R Monotube (+ H&R Stabikit) ist mir schon fast zu weich, also hat reichlich Restkomfort. Anderen ist das bereits viel zu hart.
Schwer was zu raten.

Re: Felgen und tiefer

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 22:54
von cekey
Hi
ich hab 195/50 et35 mit KW Inox Gewinde auf höchster Stufe eingestellt
Kotflügel gezogen und Kanten umgelegt.
Fährt sich super und man braucht nicht wegen jeden Hubbel abzubremsen. Find das immer voll peinlich...

Re: Felgen und tiefer

Verfasst: Fr 27. Okt 2023, 06:57
von Roccily
Hi Janne,

ich geh mal davon aus, daß es sich bei den Felgen um ATS-Cup mit 7J15 ET 20 handelt. Du fährst sie jetzt ohne Tieferlegung und ungebördelt.
Nach meinen Erfahrungen mußt Du schon ab einer Tieferlegung von 20mm die Kanten umlegen, weil es dem Prüfer zu eng ist, Dir das einzutragen.
Die ET 20 kommen schon weit raus. Man kann mit Federwegsbegrenzern arbeiten, was aber dem Komfort entgegen spricht.
Problem ist immer, Du mußt erst kaufen und einbauen,um zu sehen, ob das passt, wenn der Rocco verschränkt wird bzw. voll eingefedert ist und es dann nicht schleift.
Ich selbst habe einen 2er mit 7J15 ET 25 und 30 mm Tiefelegung. Das wurde ohne Bördeln eingetragen. Mittlerweile hat sich die Federung gesetzt und in manchen Bodensituationen kommt das Rad an den Radlauf. Bei mir reicht es den Überhang der Verbeiterung über die eigentliche hintere Kotflügelkante bis zur Kante selbst weg zu nehmen, damit es nicht mehr schleift.

Zudem kann es sein, daß eine Seite mehr schleift, als die Andere, wenn die Achse nicht mittig montiert wurde. Das habe ich schon bei mehreren Fahrzeugen festgestellt. Es fällt einem immer nur dann auf, wenn die Räder weit an die Kotflügelkante heran kommen. Man kann das ggf. etwas korrigieren, weil an der Hinterachsaufnahme Langlöcher sind.

Re: Felgen und tiefer

Verfasst: Di 31. Okt 2023, 21:37
von Schrauber
... interessantes Thema. Ich habe mich schon bei vielen gefragt, wie die überhaupt fahren können ohne schleifen und noch federweg haben (nicht nur sciroccos).

Habe 7x15 et17 vorne, et 2 hinten (wert inklusive distanzscheiben) 195/45er und Gewindefahrwerk. Alle Kanten sind umgelegt, trotzdem schleift es manchmal ein wenig. Will den Federweg auch nicht noch mehr reduzieren. Vorne ist es am Federteller arg knapp. Denke da hilft nur ziehen lassen. Kleine federn vorn kommen nicht in frage, will keinen neuen brief bekommen.
Vorschläge? :-))

Re: Felgen und tiefer

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 22:15
von ScalaBjörn88
Wenn man den wagen sehr tief haben will und es hier und da mal bisschen schleift,kann man das auch mit nem negativen sturz beheben.natürlich sollte aber jedem klar sein,um so mehr sturz,desto einseitiger laufen die reifen ab!

Re: Felgen und tiefer

Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 22:46
von Schrauber
naja - 1 grad mehr sturz wird schon ganz schöne auswirkungen auf den reifenverbrauch haben.. und damit gewinnt man vielleicht mickrige 5mm oben?

Re: Felgen und tiefer

Verfasst: So 5. Nov 2023, 11:05
von christian_scirocco2
@Schrauber,

das entfernen wo es schleift. :zwinker:
Bei meinem H&R Mono mit 6,5*15 und ET35 schliff es trotz Eintrag (mit Verschränkungstest) vorne böse auf der Rennstrecke.
Habe dann den Radlauf und Innenkotflügel deutlich nachbearbeitet, nun geht der Hobel nochmals 15mm tiefer durch die Senken und Kehren ohne zu schleifen. :dance:
Hatte mich erst davor gescheut die Arbeit zu machen, aber half nichts wenn er dementsprechend bewegt werden soll.